Fotos Schützen

imported_Spike

New member
Weis einer wie ich es anstelle Fotos auf meinem rechner so zu schützen und sie in mein profil oder so reinzustellen,und sie nicht Kopiert oder gekaut werden können?
hab die bilde rnicht auf einer website und möchte sie nur heir und da in nem forum vielleicht auch profil speichern,möchte jedoch nicht das diese bilder geklaut werden könmnen wie kann ich das vermeiden?
 
A

Anzeige

Re: Fotos Schützen
Einzige Möglichkeit: Auf die Bilder verzichten!

Wenn sie nur auf deinem Rechner liegen kannst du sie eh' nicht für Profile benutzen. Ausserdem, sobald jemand ein Bild im Browser geladen ist, ist es auch schon auf der Platte. Ergo, keine Chance!

KOE
 
auf einer Homepage kannst du den Rechtsklick deaktivieren, die meisten Leute, werden dann das bild schon nicht mehr kopieren können weil: zu dumm
 
@Spike

Wenn Deine Bilder so wertvoll sind, dass sie unbedingt geschützt werden müssen, solltest Du sie mit einem geeigneten Programm in kleine Einzelteile "zerstückeln". Paint Shop Pro (7) hat z.B. diese Funktionalität und erstellt Dir auch gleich den passenden HTML-Code dafür, den Du dann nur noch in Deinen eigenen Code integrieren musst. In vielen Fällen (gerade bei kleineren Bilden) erhöht sich jedoch der Speicherbedarf, so kann (je nach Stückelungsanzahl) z.B. aus einem 30kb Bild schnell ein 50kb Bild werden! :eek: Macht zwar bei einem Bild nicht viel aus, aber bei mehreren Bildern auf einer Seite fällt das doch irgendwann ins Gewicht!


@SkillPhill

Die Leute, die man damit noch foppen kann, sind entweder totale DAUs oder Newbies (oder AOL-User :D :D :D ). Da ist's dann noch interessanter, gleich das komplette Kontextmenü verschwinden zu lassen. ;)

v.H.
 
jedes bild, welces irgendwo im netz zu sehen ist kann man runterkopieren.

es gibt da so ne lustige taste namens PRINT SCREEN
 
-kontext menü deaktivieren
-meta header gegen seite speichern:
<?php
header("Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate"); // HTTP/1.1
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
header("Pragma: no-cache"); // HTTP/1.0
?>
-meta head gegen imagetoolbar beim ie6:
<META HTTP-EQUIV="imagetoolbar" CONTENT="no">

-zerschneiden
-ein transperentes gif über das bild legen.


Mehr gibts nicht. Und nützt alles nix gegen screencapture tools:)

@KOE
Wellcome back:D
 
@ van helsing

aber kann man dann nicht beim runterkopieren ausm netz die dinger wieder einzeln zusammen pappen zb in painshop pro? oder wird das durch irgendwas verhindert?
 
@rastahunter

das nützt sowieso nichts, da man mit print screen auch verstückelte Bilder einwandfrei runter bekommt.
 
auch wenn du sie noch os zerstückelst es gibt immer noch die taste "druck"

das heisst alles was man sieht bekommst man auch
 
Und selbst wenn es eine Möglichkeit gäbe, wodurch man verhindern könnte, dass man das Bild auf den Rechner bekommt durch Print Screen (wobei ich nicht wüsste welche ;) ), oder andere Programmabläufe, dann könntest du es nicht verhindern, dass man das Bild einfach abfotografiert :D
 
Zurück
Oben