flexibler Trainingsplan?

il_Barbaro

New member
Seit ca. 1 Monat gehe ich regelmäßig Klettern (2x/Woche)
Nun ja und da ist es schon das Problem. "Regeneration"
An ein Training (logischerweise Bizeps + Rücken besonders) direkt nach einem Klettertag ist nicht zu denken und umgekehrt genauso wenig. Druckübungen (Bankdrücken, Frontdrücken,..)
gehen so halbwegs. Mein Überlegung geht in die Richtung:

2er Split
Tag 1: Rücken, Bizeps, Beine, Unterarme
soweit wie möglich vom Klettern (hab keine fixen Tage) weg.
Tag 2: Brust, Schulter, Triceps

Tag 1

Klimzüge 3x bis nichts geht
Kurzhantelrudern 3x 20 Wh
Hyperextensionen

Bizeps
Kurzhantekcurls an der Scottbank 3x 10

Beine
Kniebeugen 20 20 20

Wadendrücken sitzend 20 20 20

Unterarmerohe Kartoffeln (äh Tennisbälle) (zer)drücken



Tag2

Bankdrücken 15 15 15
Dips 3x bis MV

Seitheben am Kabelzug (druckübung bekomm ich nach Brust nicht mehr hin)
reverse Butterflies 15 15 15

Triceps drücken am Kabelzug 15 15 15

Bauch je nach Lust und Laune




Ziel: Kletterspezifischer Traingsplan + Masse halbwegs halten


Also eure Meinungen, Ideen,.. sind gefragt!

Danke schonmal im vorhinein!
 
Wenn du nebenbei noch richtigen Sport machst, dann musst du in Sachen Krafttraining weniger machen. Die Regeneration hast du schon richtig angesprochen.
Welche Muskeln werden beim Klettern nicht primär beansprucht? Im Grunde keine. Also kann man kein ausgleichendes Krafttraining betreiben. Mach nen Ganzkörpertraining, einmal die Woche, maximla 2. Pick dir pro Zyklus einfach nur einen Muskel raus, den du gesondert aufgebaut haben willst. Stelle diesen Muskel an den Anfang der Einheit, oder wenns ein kleiner Muskel ist, welcher ans Ende gehört, dann bearbeite ihn mit einem extra Satz. Mehr brauchse nich.
 
Em, eins noch.

Wenn die Regenration nicht zulässt, dass du öfter pro Woche Kraft-TEs trainieren kannst, dann verteil sie doch auf mehrere Wochen.
Angenommen du machst nen Brusttraining. Was ist das Problem, wenn du kletterst? Sie regeneriert nicht richtig. Eventuell ist sie erst nach 2 Wochen aufgebaut. Scheiss drauf, dann trainierst du sie halt est wieder gezielt in 2 Wochen.
 
Original geschrieben von il_Barbaro
Seit ca. 1 Monat gehe ich regelmäßig Klettern (2x/Woche)
Nun ja und da ist es schon das Problem. "Regeneration"
An ein Training (logischerweise Bizeps + Rücken besonders) direkt nach einem Klettertag ist nicht zu denken und umgekehrt genauso wenig. Druckübungen (Bankdrücken, Frontdrücken,..)
gehen so halbwegs. Mein Überlegung geht in die Richtung:

2er Split
Tag 1: Rücken, Bizeps, Beine, Unterarme
soweit wie möglich vom Klettern (hab keine fixen Tage) weg.
Tag 2: Brust, Schulter, Triceps

Tag 1

Klimzüge 3x bis nichts geht
Kurzhantelrudern 3x 20 Wh
Hyperextensionen

Bizeps
Kurzhantekcurls an der Scottbank 3x 10

Beine
Kniebeugen 20 20 20

Wadendrücken sitzend 20 20 20

Unterarmerohe Kartoffeln (äh Tennisbälle) (zer)drücken



Tag2

Bankdrücken 15 15 15
Dips 3x bis MV

Seitheben am Kabelzug (druckübung bekomm ich nach Brust nicht mehr hin)
reverse Butterflies 15 15 15

Triceps drücken am Kabelzug 15 15 15

Bauch je nach Lust und Laune




Ziel: Kletterspezifischer Traingsplan + Masse halbwegs halten


Also eure Meinungen, Ideen,.. sind gefragt!

Danke schonmal im vorhinein!

Der Plan an sich, ist doch "okay". Ich mache auch nicht mehr.

"Seitheben am Kabelzug (druckübung bekomm ich nach Brust nicht mehr hin)"

Du willst ne Drückübung einbauen? Musst du nicht, aber nichts leichter als das. Machst Bankdrücken, dann seitheben, dann Drückübung. Hierdurch hast du mittels Seitheben, das Niveau Schulterkraft, der Trizepskraft angepasst, und kannst die wieder gleichberechtigt trainieren. Mit weniger Gewicht, aber was solls?
Dann reverse Flies, ich würde sie aber eher zum Rücken packen (Push/Pull).
Danach machst du dann Dips, und du brauchst kein Trizepsdrücken mehr.
 
Zurück
Oben