Fleischkonsum einschränken

mayerl21

New member
Hey Leute,

habe gestern beschlossen, dass ich meinen doch sehr hohen Fleischkomsum in Zukunft stark einschränken werde und maximal 1 - 2 in der Woche Fleisch konsumieren werde (am Wochenende).

Habe mich nun schon etwas mit dem Thema beschäftigt bezüglich pflanzlichen Proteinen usw.

Nun hab ich jedoch einen Tagesumsatz von ca 3600 kcal was mir zu Beginn sicher schwerer fallen wird durch weglassen von Fleisch.
Außerdem stellt sich die Frage der Zusammensetzung der Eiweißquellen noch bezüglich der BW.

Auf Fisch unter der Woche will ich auch zum Großteil verzichten (schmeckt mir einfach nicht und ist ja außerdem auch Fleisch).

Haben ja einige Veggies unter uns, wie schaut eure Ernährungs aus also große Mahlzeiten.

LG

Lukas
 
Falls du dir Milchprodukte erlaubst, kannst du diese behutsam einsetzen. Extrem gute Quellen sind Hülsenfrüchte. Bohnen, Kichererbsen, Linsen sind extrem gute Quellen nicht nur für Eiweiss. Tofu ist auch eine Möglichkeit, gibt aber Kontroversen darüber. Natürlich auch Nüsse und Eier.
Wegen der Verteilung, nimm einfach zu jeder Mahlzeit Eiweiss aus einer anderen Quelle.
 
Milchprodukte werde ich auf jeden Fall drinnen lassen.
Tofu steh ich eher kritisch gegenüber und würde gerne darauf verzichten.

Werde verstärkt auf Quinoa und Kidneybohnen und Linsen zurückgreifen glaub ich muss mich da halt erstmal reinessen weil es mir schon schmecken soll also bin ich für über Rezeptvorschläge sehr dankbar :).


Hülsenfrüchte haben jedoch keine hohe biologische Wertigkeit oder ?
 
Wenn du Soja konsumierst solltest du die fermentierten Varianten wie Miso,sojasoße,Shoyu,temphe usw.. bevorzugen, da hier die Protein-Inhibatoren deaktiviert sind.

Wegen der Bio-Wert. würd ich mir da keine Sorgen machen,wenn du selber nicht mischen willst, gibts von diversen Linsen/Bohnen Herstellern,sogenannte Bunte Mischungen(mind 7 versch. Bohnen/Linsensorten),da ergänzt sich allein das Protein schon 7-fach,

dazu kommen noch zb.3 Sorten Mehle,dann noch 3 Sorten Gemüse und als Fettquelle Lein Quinoamen und cashewkerne,bis hier her hat sich das Protein 16-fach ergänzt und mit ein paar tricks geht das noch viel höher :)

Ausserdem wechselst du wahrscheinlich auch unter Tags die Gerichte,da eh alles immer über Puffer läuft würd ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen ^^
 
Wieviel Eiweiß strebst du denn an? Also ich esse eigentlich selten Fleisch und decke meine Bedarf, etwa 160g, zur Gänze mit Milchprodukten, Haferflocken, Nüssen und Eiern. Sollte eig. kein Problem sein das zu schaffen.

Bohnen und Erbsen stehen auch manchmal am Plan ;)
 
Habe jetzt immer um die 250g EW gegessen fahre damit aber jetzt auf 180g runter.

Heute mal Quinoa mit roten Linsen und Zucchini gemacht und Tomatensauce.
Von der Menge war es schon mehr um auf die gleiche kcal Menge zukommen aber war machbar werde jetzt in nächster Zeit einige Rezepte ausprobieren um mir wieder einen fixen Plan zusammen zustellen (tu mir damit einfach leichter).

Andere Rezepte und Vorschläge nehme ich gerne an :)

LG
 
Zum soja (hab1 jahr drauf verzichtet weil ich selbst auf die kritiken reingefallen bin):

http://www.t-nation.com/article/most_recent/soy_whats_the_big_deal

Hier als video leicht verständlich, aber nicht so wissenschaftlich wie der artikel:

http://youtu.be/gdBvn-3EHe4

Ich bleib allerdings dennoch sojaärmer unterwegs (ca 20g sojaprotein am tag) da ich merke dass ich von zu viel zu "weich" werde. Gleiche hab ich bei nudeln. Ist aber definitiv bei jedem anders da ich leute kenne die trocken und hart as hell sind und soja reinlöffeln
 
Zurück
Oben