„Fahr’n, fahr’n, fahr’n, auf der Autobahn“ sangen schon vor 25 Jahren die Jungs von Kraftwerk. Mit der eintönigen Musik spiegelt ihr Hit noch heute das Fahrgefühl langer Autostrecken wider. Müdigkeit, schleppende Reaktionen, Unaufmerksamkeit – wer lang und oft Auto fährt, muss mit solch gefährlichen Nebenwirkungen kämpfen. Doch dagegen gibt es ein simples Rezept: körperliche Fitness. Sie trägt wesentlich dazu bei, auch seine Fahrausdauer zu steigern.
Das Training ist in drei Module aufgeteilt: eins für den Rastplatz während der Fahrtpausen, eins für zu Hause in Vorbereitung auf lange Autofahrten und ein Modul für das Fitness-Studio. „Schon ein 15-minütiges Training steigert die Beweglichkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit von Autofahrern“, sagt Wilfried Ruland von Bridgestone.
Zum Fitnesstraining für Autofahrer.
Fitness beim Autofahren, Was sind Eure Tipps für lange Autostrecken?
Das Training ist in drei Module aufgeteilt: eins für den Rastplatz während der Fahrtpausen, eins für zu Hause in Vorbereitung auf lange Autofahrten und ein Modul für das Fitness-Studio. „Schon ein 15-minütiges Training steigert die Beweglichkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit von Autofahrern“, sagt Wilfried Ruland von Bridgestone.
Zum Fitnesstraining für Autofahrer.
Fitness beim Autofahren, Was sind Eure Tipps für lange Autostrecken?