Fitnessdrinks zum Muskelaufbau

Stormatic

New member
Hi ihr Lieben.

Ich hab da mal ne Frage. Ich betreibe seit einigen Monaten Fitnesstraining, da ich meine Ernährung nicht umstellen kann, und diese sowieso nicht die schlechteste ist, möchte ich nach Rezepten für Fitnessdrinks die zum Muskelaufbau beitragen Fragen.

Ich hoffe ihr seit gut und vor allem Gesund gerutscht !

Stormatic
 
Kakao, halben Liter Milch, 3Eßlöffel Proteinpulver, ne zerquetschte Banana ab in den Mixer und genießen. 2mal täglich
 
AHAHAHAHAHA

Muskelaufbau also nur durch training, aha kauf dir mal ne flex, es gibt schon ein paar mittel, die das ernährungstechnisch unterstüzen
 
Re: AHAHAHAHAHA

Hallo Anonym,
wer glaubt, was in den einschlägigen Verkaufszeitungen (unter anderem auch FLEX) für sogenannte "Nahrungsergänzungsmittel" steht und dafür auch noch Geld ausgibt, ist selber schuld. Immer erst Gehirn einschalten, dann erst Mundwerk oder Tastatur betätigen.
Gruß Rainer
 
Re: Andere Frage hierzu

Hallo Timo81,
wenn Du Dich ausgewogen ernährst brauchst Du auch kein Proteinpulver, wozu auch?
Es ist wenig bis gar nicht hilfreich und verträgt sich vor allem nicht mit Deinem Geldbeutel!

Gruß Rainer
 
Pulver gegen Energieverlust:

am einfachsten und billigsten: Zucker!

Der Muskeltreibstoff heißt KOHLEHYDRATE, und wenn du genügend davon isst (in Form von Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot), brauchst du auch kein Pulver!
 
Hi.

Ich glaube ihr habt mir falsch verstanden ich meine nicht Drinks im sinne von Muskelaufbaupräperaten oder ähnliches sonder mit konventionellen mitteln.

Milch, Magerquark, Haferflocken, Banane. Sowas meine ich und nicht so Pulver die man kaufen kann, und genau so ein Rezept wie oben habe ich gesucht. Ich wollte aber wissen ob es noch mehrere Rezepte gibt. Weil man muss sich ja immer verbessern.

Stormatic
 
Milch, Magerquark, Haferflocken, Banane

ist doch schon mal ein guter Anfang. Kann man mit Kakaopulver, Honig, Früchten, Nüssen, usw. auch noch varieren, sodaß es nicht immer gleich schmeckt. Dazu, wie auch chianti sagt, Nudeln, Reis, Gemüse, Brot, Kartoffeln, und das "richtige Training", dann bauen sich deine Muskeln "faßt von selbst" auf!
Gruß Rainer
 
Re: Andere Frage hierzu

so ein quatsch Timo, wenn du zuviel Kohlenhydrate aufnimmst, wandeln die sich wieder in Fett um, das wollen wir ja auch nicht, also alles in einem gesundem masse, und ich glaube alle aussagen von dir CHIANTI beziehen sich aus Büchern, aber nicht aus Praxis !!! ... du brauchst schon ne Menge Protein wenn du dich schwer Körperlich betätigst.

also bitte.. komm uns nicht so, sonst würden das ja wohl nicht alle body builder dieser welt behaupten oder ?

habe früher auch traniert wie ein Wahnsinniger ohne grössere ERfolge, erst als ich meine Ernährung auf viel Proteine umgestellt habe... fing sich was an zu tun..

gruss gigi
 
Das sind die geeigneten Ernährungsfachleute ...

... die behaupten ja auch, NUR mit Proteinen und den ganzen teuren Pülverchen aus den Werbeanzeigen in den Bodybuilding-Werbeblättern (die sich seltsamerweise "Zeitschriften" nennen) würden sie ihre Muskelmasse aufbauen ...

Bist du so naiv oder sind das schon Hirnschäden von Testo?

Kraftsportler (und auch Bodybuilder) brauchen nicht mehr als 1,5g/kg Proteine pro Tag, Ausdauersportler können bis zu 1,8g/kg vertragen - die kommen viel eher in katabole Zustände als Bodybuilder!

Lauf du erstmal einen Marathon, dann weißt du, was "schneller Energieverlust" ist und wie man den am besten ausgleicht!

Und schließlich ist es völlig egal, ob du zuviel Kohlehydrate oder zuviel Eiweiß isst, beides wird bei positiver Energiebilanz genau gleich schnell als Fettreserve angelegt!

Gruß

chianti
 
Re: Andere Frage hierzu

Hallo gigi,
was hat sich denn getan? Hast Du mehr Wasser und Fett eingelagert und mehr Geld ausgegeben?
Das wir hier schon geklärt haben, daß Body Building kein Sport sondern eine Zwangsstörung ist, willst Du sicher nicht wissen.
Wenn `s Dir Spass macht darfst du natürlich soviele Proteine in dich reinschaufeln wie Du willst. Aber die anerkannten Ernährungswissenschaftler Geiss/Hamm haben 2000 schon herausgefunden, daß für Kraftsportler (nicht für gedopte BB) eine Eiweißaufnahme von bis zu 2 Gramm pro kg Körpergewicht völlig ausreicht und dies problemlos mit einer ausgewogenen Mischkost mit 15 bis 20 Kalorienprozent Eiweißanteil zu bewerkstelligen ist.
Gruß Rainer
 
Zurück
Oben