Fitness-Programm für 3 Monate

Walkingportal

New member
Hallo,

Sonja schreibt:

"...Guten Tag! Ich bin Schülerin einer 12. Klasse und da ich mein Leistungskursfach in Sport habe, werde ich dort auch meine facharbeit machen. Diese hat das Thema: "Nordic Walking - die neue Ausdauersportart, anhand einer eigenen Gruppe belegt"
Das heißt ich muss mit einer eigenen Gruppe laufen. Nun wollte ich fragen, ob sie vielleicht ein Fitness-Programm hätten für 3 Monate, nach denen man dann deutliche Ausdauer Verbesserungen sehen kann. Es wäre mir wirklich eine große Hilfe, wenn sie mir für dieses Thema einige Tipps geben könnten..."

Wer kann ihr weiterhelfen? Wer hat Links parat?
Es ist schön, dass Nordic Walking sich auch unter den Jüngeren verbreitet. Auch deshalb sollten wir Sonja helfen.
 
und im "walkingportal" kann ihr keiner helfen?
Schade, hätte sie das gute Geld lieber nicht für blöde Aluminiumstöcke, sondern für ein gutes Buch ausgeben können /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

im Archiv des Forums steht alles, was "Sonja" wissen muss - unter anderem auch, dass sie sich nicht nach Pulswerten richten darf.
Einfach mal nachlesen.

Grüße,
Stefan

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Eigenartiges Posting

Warum wird diese Schülerin so bevormundet? Warum wird ihre eigene Handlungskompetenz unterwandert? Kann die nicht selber fragen, wenn sie etwas wissen möchte? Und warum fragt jemand aus dem Walkingportal hier nach Walkingtipps?

Ich finde es im Gegensatz zu meinem anonymen Vorredner oder -in nicht schön, wenn sich Nordik Walking auch unter den Jüngeren verbreitet. Ein junger gesunder Mensch kann laufen, springen, klettern, wandern usw. wozu um alles in der Welt braucht er dazu Stöcke???

Menschen mit Gelenksschäden oder Übergewicht können sich überlegen beim Wandern beim Abwärtsgehen Stöcke zu benutzen um ihre Gelenke zu entlasten. Menschen die gebrechlich sind können auf Stöcke zurückgreifen, aber ansonsten sehe ich wirklich keinen Sinn, warum man seine natürliche Bewegung durch Stöcke behindern soll. Das Gleichgewicht leidet immer mehr darunter und ein wirklich aktiver Stockeinsatz lässt bei den meisten Walkern sowieso schon nach einigen hundert Metern nach und wird durch ein hintersichherschleifen ersetzt. Außerdem behindert es und verändert die natürliche Bewegung.

Nein, eine Schülerin sollte sich mit sinnvolleren Sportarten beschäftigen.

Grüße,
Hubert

P.S.: Zur Steigerung der Ausdauer gibt es haufenweise Einträge im Archiv.
 
Obwohl man mit Nordic Walking Stöcken...

... so eine Art Skilanglauf auf Skates betreiben kann. In dieser Verwendungsform halte ich die Stöcke wiederum für ganz nützlich, aber - wie du, Hubert, schon sagt - beim Gehen Stöcke verwenden... Mein Ding wär's nicht, zumal ich viele Leute sehen, die die Stöcke einfach nur hinter sich herziehen.

MfG
Phil
 
Mein Hausarzt wollte mir letztens auch erzählen wie doll Nordic Walking wäre und ich das unbedingt mal ausprobieren sollte, statt Joggen zu gehen, weil ich da immer irgendwelche Probleme bekomme. Ich habe dankend abgelehnt. Vielleicht probier ich 's in 50 Jahren mal :D

VG Angelus
 
Stöcke

@ Philipp

Ja, beim Skilanglauf (oder die Version mit Skates) wird durch den aktiven Stockeinsatz auch der Vortrieb stark unterstützt. Beim Wandern ist da eher eine Stützfunktion zu erkennen, die davor schützt nicht umzufallen! So ungefähr wie Gämse mit Stützrädern :D

@ Angelus

Wenn du dich fit hälst, dann brauchst du's nicht mal in 50 Jahren. Schon traurig, dass so viele Ärzte selbst so unsportlich sind und mit Übergewicht zu kämpfen haben. Sie sollten sich eigentlich ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und wissen, wovon sie reden. Da kann sich so mancher Arzt eine Scheibe abschneiden beim Kurt.

Grüße, Hubert
 
Ich stelle mir das gerade vor: Ein Gämse und links und rechts ein Stützrad :D

Und zu den Medizinern: Bei Ärzten bin ich sehr vorsichtig geworden, was Ratschläge fürs Training (ob KT oder AT) betrifft. Meine Ärztin hat mich letztens mal gefragt, ob ich etwas mache und dann habe ich meine Liste runtergerattert :D - sie hat nur gesagt "toll". Aber was ich hier schon gehört habe (vor allem ärztliche Ratschläge KT betreffend), da bin ich eher vorsichtig mit ärztlichen Ratschläge...

P.S.: Ich hab's jetzt auch geschafft mein Bild hochzuladen - ein Besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden :D

MfG
Phil
 
@Dimitri

War auch nur als Scherz gemeint. Ich werde diese Stöcker niemals in die Hände nehmen.

Mein Hausarzt ist nicht gerade übergewichtig, hat nur einen etwas größeren Bauchansatz. Er macht auch schon seit sehr langer Zeit keinen Sport mehr. Schätze mal aus Zeitgründen und auch Faulheit, was ich so im Gespräch mit ihm rausgehört habe. In seiner Jugend hat er Leichtathletik gemacht, keine Langstrecke, nur Sprints. Hat sich dadurch die Knie kaputt gemacht: Starts üben mit Gewichten an den Gelenken und Gewichtswesten... . Deshalb findet er Nordic Walking so toll, wegen der geringen Gelenkbelastung, was aber auch schon wieder angezweifelt wird, wie ich gehört habe.

Er meinte auch, dass das kardio-vaskuläre System durch Walking optimal trainiert wird und dass dieser Sport in jedem Alter durchgeführt werden kann, naja :rolleyes: .

Ich habe ihm erklärt, dass ich dann lieber Fahrrad fahre, bzw. Kraftsport meine Nr. 1 ist. Das Laufen werd ich aufgeben. Bringt für mich persönlich mehr Nach- als Vorteile.

VG Angelus

P.S.: Vielleicht entstaube ich auch mal wieder meinen Boxsack :D
 
Besser als nichts

Tach Leute!

Über Sinn und Zweck dieser Sportart haben wir doch schon oft diskutiert.
Spricht man mit Leuten und erklärt ihnen, dass dies für gesunde Menschen nicht die effektivste Sportart ist, dann kommt das Hauptargument "Es ist besser als nichts!" Ich kann diese Wort schon nicht mehr hören.

Warum geben sich viel Leute beim Sport mit nicht mal halben Sachen zufrieden? Ich begreife das einfach nicht!

Gruß
Perschke (Der sich hiermit aus dem Urlaub zurückmeldet!)
 
Weil sie

lieber Perschke,

auf der einen Seite zwar begriffen haben, dass sie was tun müssten, auf der anderen Seite ihnen aber der bio-sport-medizinische Hintergrund fehlt, um auch rational zu verstehen, was sie da dann tun, und so leicht Opfer von Mythen und Falschaussagen werden!! :mad:

Gruß Rainer
 
@Perschke:
Warum geben sich viel Leute beim Sport mit nicht mal halben Sachen zufrieden? Ich begreife das einfach nicht!

Es ist diese Blauäugigkeit, die an ihnen haftet. Sie folgen jedem Fitnesstrend und das ist eben im Moment Nordic Walking (dabei habe ich heute gerade zwei Nordic Walker bei meinem IV-Training fast umgerannt :D ). Dann merken sie, wie sie 1-2 kg durch neg. Energiebilanz abgenommen haben (das ist mit unter nur Muskelmasse) und ignorieren alle anderen möglichen Wege eine neg. Energiebilanz zu erreichen (eben dann mit den Worten "Besser als nichts"). Ich habe vielfach diese Erfahrung beim KT gemacht, alle meinen zu wissen, wie man effektiv trainiert (natürlich mit 4 Übungen alleine für den pectoralis - ist klar :p ) und es gibt dann nur diesen Weg (der aber mit Effizienz nichts mehr zu tun hat). Am Anfang habe ich versucht diese Leute zu belehren, mittlerweile denke ich mir "lass sie machen - sie haben eben mehr Zeit und brauchen kein effektives Training" :cool: . Wenn sie zu dir kommen und fragen, warum ich so trainiere (und das machen sie auf kurz oder lang, wenn sie sehen, in welcher kurzen Zeit man diese hohen Gewicht bewältigt hat bzw. sich in den Gewichten gesteigert hat), dann gebe ich gerne Auskunft, aber sonst schere ich mich nicht drum...

MfG
Phil
 
Fitness-Programm für 3 Monate

Du liebe Güte! Wo bin ich denn hier gelandet?
Ich habe eine Frage gestellt nach einem Fitness-Programm für 3 Monate.
Nicht eine einzige Antwort ist darauf eingegangen.
Stattdessen bekomme ich zu hören, was man im Allgemeinen und im Besonderen vom Nordic Walking hält. Interessant! Aber das wollte ich bei diesem speziellen posting eigentlich gar nicht hören.
Natürlich kann das Walkingportal helfen (und tut es auch). Es kann ja aber wohl nicht schaden, so eine Frage auf breitere Füße zu stellen. Jedes Forum, jede Berufs- oder Interessengruppe hat eigene Blickwinkel. Auch das Walkingportal ist interessiert, Neues zu erfahren.
Den Satz über die "blöden Aluminiumstöcke" verstehe ich nicht so recht. Sind Aluminiumstöcke denkende Wesen? Gibt es auch intelligente Stöcke?
Danke für den Hinweis "… im Archiv des Forums steht alles, was "Sonja" wissen muss…". Ist ungefähr so hilfreich wie "…schau mal im Internet nach, da steht alles drin…". Ein wenig konkreter wäre schon hilfreich.
Warum darf sie sich nicht nach Pulswerten richten? Geht's auch hier etwas präziser?
Wieso wird diese Schülerin bevormundet? Wodurch wird denn ihre eigene Handlungskompetenz unterwandert? Ich vermute, wenn sie dieses Forum kennen würde, hätte sie auch selbst gefragt. Hätte sie dann dieselben Antworten bekommen, wie ich? Vermutlich. Mit dem Fazit, sie solle "diesen Müll" mal lassen, sich lieber anderen Sportarten zuwenden, also sich auch ein anderes Thema für ihre Seminararbeit suchen?
Lassen wir ihr doch ihre eigene Handlungskompetenz.
Nichts für ungut.

P.S.
Ich weiß nicht, warum meine Signatur nicht angezeigt wird.
Deshalb hier die Daten, da ich nicht die Absicht habe, anonym zu erscheinen:
Name: Horst
http://www.walkingportal.de
info[at]walkingportal.de
Zusätzlich noch eine ganz andere Frage: bei mir stellt sich die Ansicht (nur) meines postings im Forum mit nicht korrekten Umlaut-codes dar, obwohl ich den Text mit einem normalen Editor erstellt habe. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
Hallo Gehportal,

klar geht es präziser.
Ich bin mir fast ganz sicher, dass du "blöde Stöcke" nicht falsch verstanden hast.
Aber gerne nochmal ausführlicher: blöd war iSv überteuert gedacht. Das Geld hätte dein "Schützling" für Besseres ausgeben können.

Sich nach fixen Pulswerten zu richten ist Selbstbetrug. Die Herzfrequenz ist eine individuelle Sache. Genauso ist eine Laktatmessung alleine herausgeschmissenes Geld.
Daher der Verweis auf das Archiv (das ein wenig kleiner ist als das Internet).
Aber weil du es bist:
Sinn und Grenzen eines pulsgesteuerten Ausdauertrainings


Daneben gibt es noch diesen, besonders diesen und für tiefergehendes Interesse auch noch diesen Artikel

Da ich jetzt brav meinen Teil geleistet habe, erlaube mir bitte eine Gegenfrage:
Du kennst dieses Forum. Warum hast du "Sonja" nicht direkt hierher verwiesen? Das hätte ihr wohl ein wenig mehr geholfen, als eine zusammengefasste Antwort, die sie dann von dir erhält. Das meinte Dimi mit Bevormundung - und das ist es letzten Endes auch.

Grüße,
Stefan
 
@ Horst

Du fragst wo du hier gelandet bist? Du bist hier auf einer Seite gelandet, die einem kein X für ein U vormacht. Die bestrebt ist Fakten auf den Tisch zu legen und von Modeerscheinungen absieht.

Wegen der Bevormundung hat Stefan das schon richtig erkannt.

In der Übermittlung von Informationen liegen viele Schwachpunkte:
- Was nimmt man auf von einer Information? Jeder Mensch hat unterschiedliche Interessen und nimmt deshalb auch unterschiedliche Informationen auf.
- Was versteht man von der Information?
- Was kann man behalten?
- Wie genau kann man diese Informationen wiedergeben?
- Was nimmt der andere von dieser Information auf - wiederum in Bezug seiner Interessen?
Wie kannst du wissen, was den anderen speziell interessiert? Wäre es nicht sinnvoller, Sonja würde ihre gezielten Fragen hier selbst stellen?

Und natürlich hätte diese Schülerin die selben Antworten auf die selben Fragen erhalten. Glaubst du hier im Forum wird der Tatsachenbestand nach gutdünken verändert und nach belieben geantwortet?

Grüße, Hubert
 
Das nächste mal darauf achten dass

Du Dein Posting an den richtigen adressierst. Ganz einfach das Posting anklicken, auf das Du antworten willst.

Gruß

Carsten
 
hallo anonymer nordic walker,

sonja und du solltet mal die foreneinträge zu "nording walking" im forenarchiv lesen.

gruß, kurt
 
Hi Carsten,
was willst du wem mit diesem Posting sagen? Ich sehe die Frage dazu nicht, kannst du mich darüber aufklären?

Grüße, Hubert
 
@ Stefan

erfrischend, daß wenigstens hin und wieder eine Art Ironie anklingt.
Danke für die konkreten Links. Das hilft weiter. Wie lange hätte es wohl gedauert, bis ich (oder vielleicht auch Sonja) just diese Artikel im Archiv gefunden hätte? So klein ist das Archiv ja nun wirklich nicht. Und das ist ja auch nicht das einzige Archiv, das man durchsuchen sollte.

@ Stefan und Hubert

Sonja hat mich konkret gefragt. Ich habe die Frage im Wortlaut ins Forum gestellt, um Sonja dann gezielt auf bestimmte Antworten, Tipps und Links hinzuweisen. Natürlich kann sie sich in jede Diskussion selbst einklinken. Ich weiß von meinen eigenen Arbeiten, daß es durchaus hilfreich sein kann, Zusammenfassungen und Überblicke zu erhalten, um dann davon ausgehend in eigener Entscheidung in Details zu gehen. Das spart eine Menge Zeit.
Von Bevormundung kann da keine Rede sein. Natürlich habe ich Sonja auf diese Forum hingewiesen. Es steht ihr völlig frei, sich in diese Diskussion einzuschalten oder eine neue zu beginnen, meine Unterstützung zu nutzen oder in den Papierkorb zu schmeißen.
Wenn hier jemand bevormundet wird, dann bin ich es, denn mir wird vorgehalten, ich hätte mich anders verhalten sollen. Keine Sorge, es stört mich nicht, fördert nur kein Fitness Programm zutage.
Unbeschadet dessen liegt Hubert mit seiner Aufzählung durchaus richtig. Ob wohl ich (und vielleicht Sonja auch) das nicht auch wissen?

@ Hubert
Mal abgesehen davon, daß die Beiträge von einigen mit dem Thema nichts zu tun haben, sagt Hubert: "…Du bist hier auf einer Seite gelandet, die einem kein X für ein U vormacht. Die bestrebt ist Fakten auf den Tisch zu legen und von Modeerscheinungen absieht…"
Da schaue ich auf die Startseite des Archivs und lese :"

"… 20 Kilo in zwei Wochen - Sparen Sie 40 bis 90 Prozent bei Ratgebern zum Abnehmen
Natürlicher Fettkiller - Schlank werden ohne Risiko und nie mehr zunehmen. Neu!
bis 15 Kilo in 4 Wochen - Abnehmen mit dem Fettkiller, schlank in Rekordzeit, kein JoJo
Abnehmen ohne Diät - Fatburner u. Fatblocker Online-Shop Kleine Preise - Grosse Auswahl…"

Ich weiß, ich weiß, eine Website ist auf Werbemaßnahmen angewiesen, um sich zu erhalten…..

Gruß

Horst
 
die (leider notwendige und bekanntlich fachlich kritikwürdige) werbung hat nichts mit dem forenarchiv zu tun!
 
Diese Werbung stört mich auch schon seit geraumer Zeit. Widersprüchlicher gings ja nimmer! Außerdem bringen die Googl-Werbungen eh nicht viel Geld ein, da eh ziemlich wenige darauf klicken. Ich hab z.B. noch nie auf sowas reagiert und ich kursiere doch recht viel im Internet. Hab diese Werbungen auch selber auf meiner Homepage, aber aus anderen Gründen :rolleyes: und kann ungefähr einschätzen wieviele darauf ansprechen, auch wenn dieses Forum zigmal mehr frequentiert wird als meine Seite, so rechnet sichs wohl kaum.

Grüße, Hubert
 
Zurück
Oben