Fitness/Fettverbrennung/Pausen

cora

New member
Ich lese viel über Fitness und Fettverbrennung. Daher weiss ich jetzt auch, dass die Fettverbrennung erst nach etwa 40 Minuten beginnt.
Meine Frage: Wenn ich mit Pulsmesser und im Fettverbrennungsbereich eine dreistündige Radtour unternehme, und dabei nach eineinhalb Stunden eine Pause von 45 Minten einlege, um etwas zu trinken und etwas Leichtes zu essen, verbrenne ich dann erst wieder nach erneutem 40 Minuten Radfahren Fett? Eine wie lange Pause zwischen den Trainingseinheiten verträgt es, um nicht aus dieser Fettverbrennungszone herauszufallen?

Bin dankbar für jede Antwort! Herzliche Grüsse von Cora
 
Hi,

abgesehen davon, daß es Unsinn ist, daß die Fettverbrennung erst nach 40 Min einsetzt... wieso willst du überhaupt im Fettverbrennungsbereich trainieren? Geht es dir wirklich um Ausdauertraining oder ums Abspecken?

Bevor man hier in die Falsche Richtung Tipps gibt, wäre es hilfreich das zu wissen.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
ich glaube so richtig gelesen hast du nicht. du trainierts im unteren pulsbereich zwar den fettstoffwechsel, aber es gibt KEINEN Fettverbrennungspuls zum Abspecken. irgend etwas hast du scheinbar mißverstanden. nütze die suchfunktion und informiere dich richtig, lg uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Ich lese viel über Fitness und Fettverbrennung.
Nicht die Quantität machts, sondern die Qualität ;-)

Daher weiss ich jetzt auch, dass die Fettverbrennung erst nach etwa 40 Minuten beginnt.
Scheinbar weißt Du nicht, daß das nicht so ganz stimmt - zumindest nicht so, wie Du es sagst.

Wenn ich mit Pulsmesser und im Fettverbrennungsbereich eine dreistündige Radtour unternehme, und dabei nach eineinhalb Stunden eine Pause von 45 Minten einlege, um etwas zu trinken und etwas Leichtes zu essen, verbrenne ich dann erst wieder nach erneutem 40 Minuten Radfahren Fett?
Nein, Du wirst immer Fett verbrennen - zu jeder Zeit des Trainings. Aber für Deine Ziele (Abbau von Körperfett - habe ich das richtig verstanden?) ist die "Fettverbrennungszone" nicht wichtig. Du nutzt in dem "Fettverbrennungsbereich" zwar mehr Fettkalorien als Kohlenhydratkalorien zur Energiegewinnung, aber da für einen Fettabbau ausschließlich eine negative Energiebilanz nötig ist, solltest Du die Intensität des Trainings- sprich: Training mit höherer Herzfrequenz - hochschrauben.
Mach Dir über die Pause keine Gedanken, denn das Unterbrechen deines Trainings wird nichts an der negativen Energiebillanz ändern. Mache lieber intensivere Trainingseinheiten mit höherer Herzfrequenz. Allein die am Ende des Tages "zu wenigen" Kalorien führen im Endeffekt zu einer Gewichts/ Fettabnahme.

Bin dankbar für jede Antwort!
Wie zeigst Du deine Dankbarkeit? :)

Herzliche Grüsse von Cora
Gruß zurück von Björn
 
die FAQ schlechthin! (der Mythos lebt...)

liebe cora,
wie die anderen schon sagten, sind deine informationsquellen offensichtlich die falschen. lies doch mal den artikel über die fettverbrennung auf meiner homepage sowie den artikel "fettverbrennung - fettabbau" auf dieser seite sowie die vielen forumeinträge dazu (suchfuntion ->forum-archiv, vorher registrieren!)
lg, kurt
 
Zurück
Oben