hi Leute!
ich hab mich ganz brandneu bei Euch registrieren lassen und muss hier gleich auch mal ein bisschen Fett loswerden ;-)
dass ich hier den Artikel über den Mythos mit dem Fettverbrennungspuls gefunden habe, freut mich echt.
Ich hatte nämlich bis jetzt nie Lust auf so was zu achten und
brauch ich dann ja wohl in Zukunft auch nicht mehr.
Hab jetzt wieder mit Joggen angefangen (bin wohl eher Jogger als Läufer ;-) schon kapiert) und dachte jetzt auch so langsam an ein bisschen Krafttraining und hab ein nettes kleines Studio ausgeguckt, dass in das Schwimmbad meines Stadtteils integriert ist.
Was ich dabei besonders gut finde: Für 5 Euro mehr im Monat kann ich soviel schwimmen gehen wie ich will.
Ein einzelner Eintritt kostet schon 3 Euro allein!
Riesiges Kursangebot (allerdings separat zu buchen), flexible Verträge und noch immer moderate Preise bei fussläufiger Entfernung haben meine Entscheidung eigentlich für dieses Studio fast besiegelt.
Heut war ich wieder da und hab mit einem Trainer gesprochen.
Der sagte, dass die Trainierenden so einen Pulsmesser umgeschnallt bekommen!
Sicher nett gemeint, aber bei obiger Neu-Erkenntnis würde ich doch darauf lieber verzichten wollen!
Was tun wenn die auf sowas bestehen aus sportdidaktischer Sicht?!
Morgen bieten die zum ersten Mal Fitboxen neu an.
Da kann ich mal mitmachen zum probieren, sagte der Trainer.
Was gibt es zu dieser Sportart zu sagen?
Oder doch lieber Tae-Bo?
Grüsse
j
ich hab mich ganz brandneu bei Euch registrieren lassen und muss hier gleich auch mal ein bisschen Fett loswerden ;-)
dass ich hier den Artikel über den Mythos mit dem Fettverbrennungspuls gefunden habe, freut mich echt.
Ich hatte nämlich bis jetzt nie Lust auf so was zu achten und
brauch ich dann ja wohl in Zukunft auch nicht mehr.
Hab jetzt wieder mit Joggen angefangen (bin wohl eher Jogger als Läufer ;-) schon kapiert) und dachte jetzt auch so langsam an ein bisschen Krafttraining und hab ein nettes kleines Studio ausgeguckt, dass in das Schwimmbad meines Stadtteils integriert ist.
Was ich dabei besonders gut finde: Für 5 Euro mehr im Monat kann ich soviel schwimmen gehen wie ich will.
Ein einzelner Eintritt kostet schon 3 Euro allein!
Riesiges Kursangebot (allerdings separat zu buchen), flexible Verträge und noch immer moderate Preise bei fussläufiger Entfernung haben meine Entscheidung eigentlich für dieses Studio fast besiegelt.
Heut war ich wieder da und hab mit einem Trainer gesprochen.
Der sagte, dass die Trainierenden so einen Pulsmesser umgeschnallt bekommen!
Sicher nett gemeint, aber bei obiger Neu-Erkenntnis würde ich doch darauf lieber verzichten wollen!
Was tun wenn die auf sowas bestehen aus sportdidaktischer Sicht?!
Morgen bieten die zum ersten Mal Fitboxen neu an.
Da kann ich mal mitmachen zum probieren, sagte der Trainer.
Was gibt es zu dieser Sportart zu sagen?
Oder doch lieber Tae-Bo?
Grüsse
j