"Fit" werden, aussehen (ohne bestimmte vorgabe)

ness2000

New member
Hallo Leute

Ich hätte mal ne Frage an die Experten :)
Ich bin momentan ein wenig übergewichtig und hatte schon immer eine stattliche Figur. Mein Ziel ist es nun meinen Schwimmreif los werden und sportlich „Fit“ werden. Es geht mir in erster Linie mal um das Aussehen, ich habe immer ein Scham Gefühle, wenn ich mein Oberkörper entkleiden muss. Mir ist es also eigentlich egal, ob ich 60 oder 150Kg beim Bankdrücken schaffe, oder wie lange ich auf 10km habe. Meiner Meinung nach, ist man mit einem guten Body normalerweise genug Fit. Wie denkt ihr, geht man da beim Training am besten vor, viel Ausdauer, Intervall oder Krafttraining oder alles gemischt??
Essen ist auf klar, da habe ich eigentlich genug wissen, es scheiterte beim umsetzten. Beim Training bin ich einfach noch ein bisschen unsicher, habe auch viel gelesen, aber es ist in so einem Buch meistens immer eine Bestimmte Richtung vorgegeben, also Muskelaufbau oder Schneller beim Marathon usw. über allgemeine Fitness damit man einen Körper wie ein Sportler erhält wird meist nicht beschrieben. Ich denke nicht, dass ein Sprinter solch einen Körper nur durch Laufen hat.

Freundliche Grüsse
 
Wie du schon selbst sagt, Wissen allein nützt recht wenig.. Tatsächlich ist sogar "viel Wissen und nix machen" viel weniger wert als "wenig wissen und viel machen"..

Fit sein und Fit aussehen hängen nunmal direkt zusammen so lange man nicht anfängt sich beim Chirurgen aus Bauchfett ein Sixpack modellieren zu lassen.. in sofern sollte es dir beim Training nicht egal sein ob du 60, 80, 100 oder mehr drückst, über den Trainingsfortschritt kommt die optische Veränderung..

Also wie du anfängst ist lange nicht so wichtig wie DAS du anfängst. Probier' erstmal aus was die am meißten liegt und dann bleib drann, nur nicht zu viel lesen und nur nicht zu viel über alles nachdenken..
 
Es geht mir in erster Linie mal um das Aussehen, ich habe immer ein Scham Gefühle, wenn ich mein Oberkörper entkleiden muss. Mir ist es also eigentlich egal, ob ich 60 oder 150Kg beim Bankdrücken schaffe, oder wie lange ich auf 10km habe. Meiner Meinung nach, ist man mit einem guten Body normalerweise genug Fit.
Klar kann man es auch so sehen, dass ein "guter" Körper über ausreichende Fitness verfügt. Aber man ist eben nicht deshalb sportlich, weil man gut aussieht, sondern sieht deshalb gut aus, weil man Sport treibt.
Wenn man seine Ziel über Aussehen definiert, kann es passieren, dass man ein Ziel verfolgt, dass rein von der körperlichen Veranlagung nicht erreichbar ist. Begreift man dagegen Sport als Selbstzweck, dann verändert sich das Aussehen ganz automatisch und man läst es einfach mal drauf ankommen, was der Körper daraus macht.

Essen ist auf klar, da habe ich eigentlich genug wissen, es scheiterte beim umsetzten. Beim Training bin ich einfach noch ein bisschen unsicher, habe auch viel gelesen, aber es ist in so einem Buch meistens immer eine Bestimmte Richtung vorgegeben, also Muskelaufbau oder Schneller beim Marathon usw. über allgemeine Fitness damit man einen Körper wie ein Sportler erhält wird meist nicht beschrieben.
Natürlich ist ein Buch häufig auf ein Trainingsziel hin optimiert. Es gibt so viele solcher Bücher, wer würde sich da eines kaufen, das versucht, auf allen Hochzeiten zu tanzen? Mit "gut aussehen" ist doch auch eine Richtung vorgegeben.
Nur warum denn einen Körper "wie ein Sportler" erhalten? Wo du so viel liest, müsste dir doch aufgefallen sein, dass der Grund, warum man "wie ein Sportler" aussieht, der ist, dass man ganz einfach Sportler ist, wenn auch nur auf Hobbyniveau. Also sei Sportler, dann siehst du auch aus wie einer.

Ich denke nicht, dass ein Sprinter solch einen Körper nur durch Laufen hat.
Die machen natürlich ein breites Training u.a. auch von Kraft, Dehnbarkeit und sicher auch mentaler Stabilität usw.. Unterm Strich denke ich, dass Sportler einfach Spaß haben an sportlicher Betätigung, egal ob das nun ihre Königsdisziplin ist oder mal was anderes. Wie schwer macht man es sich, wenn man sich quasi zum Sport treiben gezwungen fühlt, um irgendein nicht sportliches Ziel zu erreichen (Aussehen)? Wer gern Sport treibt, der muss sich nicht dazu zwingen, der macht ihn regelmäßig und der kriegt den "schönen" Körper quasi nebenbei geschenkt.
Also denk nicht so sehr an deinen Körper und was du dafür tun musst, sondern versuch lieber rauszufinden, welche Sportarten dir Freude bringen, betreibe die aktiv und der Körper macht dann den Rest.
 
Gutes Aussehen und Sport haben zwar eine gewisse - wenn nicht sogar grosse - "Schnittmenge" aber nicht ZWANGSWEISE eine kausalen Zusammenhang ! Ernährung , Sozialstatus (Lebensfreude), Genetik ( GRUNDschönheit) ,Musik DENKsport sind mindestens genauso grosse Faktoren auf die Körperchemie !!!
Es gibt genügend Menschenm , die sehrwohl fit ins Sachen "AUSDAUER" und/oder "KRAFT" sind un garnicht danach aussehen , wohingegen andere einfach nur wunderschön sind , dabei aber NICHTS KÖNNEN !!!
wer sich mit SPORT schön MACHEN will , muss es schon wenigstens im ANSATZ sein , denn mehre als eine "Diamanten schleifen" kann man damit nicht !
OK , Kagge kann man natürlich auch immer wieder versuchen zu schleifen :D
SCHÖn wird man nur durch sinvolle Verwirklichung dessen was in jedem als Diamant vorliegt - das muss aber nicht wirklich immer Sport oder ein daraus vermeintlich resultierender 0815-Medien-Vorzeige-Körper sein !

Somit schliesse ich mich dem "SPORT-ZUM-SPASS"-Konsenz an !!

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben