Fit fürs Bundesheer - Wie fange ich an?

Greenbow

New member
Herzliches Hallo an alle zusammen!

Ich bin neu hier, und hoffe gleich mal das ich hier richtig bin, sowohl mit dem Thread als auch mit meiner Frage und Hoffnung auf Antworten und Hilfe von "erfahreneren Sportlern", die mich bei meinen "Problem" unterstützen könnten.

Erstmal kurz zu mir ;).

Ich werde in ein paar Tagen 21 Jahre jung, bin ca. 174cm groß und wiege ca. 66-67kg.
In meiner Kindheit war ich eigentlich ziemlich sportlich aktiv, spielte Fußball, ging immer gerne Snowboarden, auch mit meinen Vater laufen oder radfahren, allerdings war ich die letzten Jahre leider eine...auf gut deutsch "faule Sau". Hing nur am Computer, zu Hause und ähnliches, vielleicht kennt ihr das ja.

Beim Bundesheer ging mir dann, wie zu oft leider zu spät der Knopf auf und ich merkte wie unfit und unsportlich ich bin, fand aber gefallen am Bundesheer an sich weshalb ich mich auch verpflichten möchte. Und hiermit kommt mein Problem:

Ich hab noch ungefähr bis Feb. Zeit bis zu meinem Aufnahmetermin (leider, oder zum Glück noch etwas Zeit) und möchte bis dort hin (und natürlich aber auch weiterhin) einfach fit, sportlicher etc. werden, nicht nur wegen Bundesheer, sondern einfach auch für mich selbst, da ich auch am Sport an sich Spaß gefunden habe.

Ich habe vor ungefähr 2 Monaten angefangen Fitness Studio zu gehen, anfangs regelmäßig jeden 2ten Tag, lies aber leider schon wieder nach wegen engen Zeitplänen privat.
Möchte nun aber wieder regelmäßig jeden 2ten - 3ten Tag gehen.

Kraft bzw. "Muskel-" mäßig merkte ich auch schon das wirklich was weiter geht, das ich vorran komme und auch merklich vom aussehen her (worums mir aber nicht unbedingt in erster Linie geht) das man Verbesserungen sieht.

Was nur meine größte Sorge ist, ist meine Ausdauer, diese muss ich nun endlich stark verbessern.
Vorallem das laufen, mein größter Schwachpunkt welchen ich aber in den Griff kriegen muss, ich aber keine wirklichen Verbesserungen sehe =(. Ich rauche auch schon seit längerem (über 1 Jahr) nicht mehr.

Ich schaffe es momentan kaum 5 Minuten durchgehend zu laufen =(. Kriege dannach große Schmerzen in den Beinen bzw. meist im rechten, in der Unterschenkel/Archillissehne Gegend.Laufen gehe ich momentan nur am Laufband im Fitness Studio, da ich mir erst draussen, was mir auch mehr Spaß machen würde eine Strecke suchen muss :p. Hoffe ihr versteht im großen und ganzen was ich meine :eek:.

Nun meine Bitte an euch:

Es würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar Tipps, Grundlagen oder sowas in der Art geben könntet und mir etwas weiterhelfen könnt, wie ich das nun am besten anstelle um meine Ziele zu verwirklichen.

Ich möchte/muss nicht abnehmen, ich bin nicht dick, einzige was mich stört sind in den Jahren "nichtstun" angesetzte kleine Speckröllchen am Bauch welche ich wegkriegen möchte, aber im Gegenteil, ich würde sogar gerne Gewicht zunehmen, aber natürlich Muskelmasse. Mir kommt sogar vor das ich in letzter Zeit Gewicht abgenommen habe.

Ich möchte wie gesagt fit werden was Ausauer angeht, vor allem laufen, ohne aber dabei auf Krafttraining (welches ich ja auch brauche) verzichten zu müssen.

Ich bedanke mich schon mal vielmals im vorraus, und hoffe das ich halbwegs verständlich bin, werde ansonsten noch weiteres ergänzen und bin für alle Fragen offen.

Lg
 
Erst einmal anfangen würde ich sagen. Wenn dir Joggen noch nicht liegt bzw. es dir Probleme bereitet eben zügiges Walken um die Grundausdauer zu verbessern. Dazu braucht man auch erst einmal keine spezielle Strecke. Da geht´s auch durch die Stadt bzw. über Stock und Stein auf dem Land. Auch der Bereich Alltagsbewegung trägt seinen Teil dazu bei. Mehr laufen, weniger fahren. Die Frage ist wieso deine Muskeln/Sehnen anfangen zu schmerzen. Sind sie die Belastung einfach nicht gewohnt oder liegt eine Schädigung vor? Bei ersterem musst du einfach durch, klein anfangen und anch und nach steigern. Ich bin zwar keine Expertin auf dem Gebiet aber besser überhaupt erst einmal was machen anstatt abzuwarten bis die theoretische Grundlage komplett ist.

Die Ausdauertrainingseinheiten machst du dann am besten an den KT-freien Tagen.
 
Zurück
Oben