Fit für Hochsprung?

Hannes

Active member
Hallo,

wer von euch hat leichtathletische Erfahrungen mit Hochsprung?
Können tiefe Kniebeugen dafür hilfreich sein?
 
Hilfreich auf alle Fälle, ja.
Kniebeugen sind für alles gut, was Power in den Beinen benötigt.

Am Anfang steht aber vor allen Dingen die Technik.
Alleine die Überwindung für den Flop ist für manche eine Herausforderung.


Entwickelst du Ambitionen für Leichtathletik? ;)
 
Entwickelst du Ambitionen für Leichtathletik? ;)

Vor vielen Jahren nahm ich selbst an Zehnkämpfen für Hobbysportler teil. Meine Hochsprung-Bestleistung beträgt 156cm.
Gestern versuchte ich es wieder. Ein ernüchterndes Ergebnis. Schaffte - allerdings in Straßenkleidung und ungeeigneten Schuhen keine 120cm. Diese Höhe übersprang sogar Stefan Raab in einer Show ohne Probleme. Ein ehemaliger Mitstreiter von mir schaffte gestern mit seinen 53 Jahren 140cm.
Eine Erklärung für meine schwache Leistung ist meine Gewichtszunahme gegenüber damals von 18kg. Man sagt pro kg mehr 4cm weniger. Andererseits war ein 60-jähriger Werfertyp mit 100kg Körpergewicht dabei, der auch 132cm übersprang.
 
Naja, wie groß bist du denn?
Ich bin in der Schule um die 1,70 gesprungen. Bin aber auch 190cm groß
 
Respekt

Naja, wie groß bist du denn?
Ich bin in der Schule um die 1,70 gesprungen. Bin aber auch 190cm groß
1,70 ist eine respektable Leistung. Auch bei deiner Größe. Ich bin 178 groß und 90kg schwer.
Hast du seit damals Gewicht zugelegt?
Im moment schaffe ich gerade noch eine einbeinige Kniebeuge. Vor meiner gewaltigen Gewichtszunahme waren es immer 10-20. Jetzt holt mich aber der Ehrgeiz. Das will ich wieder zustande bringen. Mal sehen ob Abspecken mit gleichzeitigem Muskelaufbau, wie hier mehrmals erwähnt auch bei mir funktioniert.
 
ca. 10 kilo, ja. Meine Sprungkraft ist seitdem aber auch gestiegen.
Wie gesagt, Technik ist viel wert.

Viel Spaß!
 
A

Anzeige

Re: Fit für Hochsprung?
Zurück
Oben