fit for fun klaut bei fitness.com!!!

chianti

New member
vergleicht selbst:

auf https://de.fitness.com/articles/laufschuhe.php , seit 2003 online und mittlerweile unter dem Suchwort "Laufschuhe" bei Google die Nummer 1 :

Wohl jeder, der mit dem Laufen ernsthaft anfangen will und diese Absicht einem erfahrenen Athleten gegenüber äußert, kennt den Rat: "Kauf dir bloß die richtigen Schuhe!" Leichter gesagt als getan, ist doch kaum ein anderes Sportgerät in so großer Auswahl und mit so unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich wie ein vermeintlich simpler Schuh zum Laufen. Wie soll man da einen Überblick gewinnen?

Wozu braucht man überhaupt spezielle Laufschuhe?
Eine berechtigte Frage, wo doch ein Barfußläufer wie Abebe Bikila zweimal Olympiasieger im Marathon wurde. Neben dem Schutz vor Kälte und Verletzungen erfüllen Laufschuhe zwei wesentliche Funktionen: Sie dämpfen und stützen
[...]
Auch die Laufdauer sollte bei der Auswahl eine Rolle spielen: einem geübten Athleten mit geringer Überpronation dürfte ein 10km-Wettkampf in leichten Neutralschuhen keine Probleme bereiten. Dagegen wird die Einknickbewegung mit zunehmender Ermüdung der Beinmuskeln stärker: Für einen Marathon ist derselbe Sportler mit einem stabileren Modell besser beraten.
[...]
Tipp
Wer mindestens dreimal pro Woche läuft, sollte in ein zweites Paar investieren und die Schuhe abwechselnd tragen. Optimal ist ein Modell eines anderen Herstellers, das orthopädisch die gleiche Stützwirkung hat. Auf diese Weise vermeidet man einseitige Belastungen und gibt den Beinmuskeln wechselnde Reize.

Und hier die Zitate aus dem Beihefter "Der beste Laufschuh für mich" des aktuellen "fit for fun"-Heftes:

Wer ernsthaft mit dem Laufen anfangen will und diese Absucht einem erfahrenen Runner gegenüber äußert, kennt den Rat: "Kauf dir bloß die richtigen Schuhe!" Leichter gesagt als getan, denn kaum ein anderes "Sportgerät" ist in so großer Auswahl und mit so unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich wie ein (vermeintlich) simpler Schuh fürs Running.
[...]
Wozu überhaupt spezielle Laufschuhe kaufen? Eine berechtigte Frage: Immerhin ist der äthiopische Barfußläufer Abebe Bikila in den sechziger Jahren zweimal Olympiasieger im Marathon geworden. [...] Neben dem Schutz vor Kälte und Verletzungen erfüllen Laufschuhe zwei Hauptfunktionen: Sie dämpfen den Aufprall und stützen das Fußgewölbe.
[...]
Auch die Laufdauer spielt eine Rolle: Einem Läufer mit geringer Überpronation des Fußes wird ein 10-Kilometer-Run in leichten Neutralschuhen keine Probleme bereiten. Beim MArathon hingegen ist mehr Stabilität gefragt, denn das Einknicken der Füße wird mit wachsender Ermüdung der Bein- und Fußmuskeln stärker.
[...]
Tipp: Um einer einseitigen Belastung oder Überbeanspruchung vorzubeugen, ist es ratsam, häufoger den Laufschuh zu wechseln. Wer dreimal pro Woche läuft, sollte mindestens zwei Paar besitzen - am besten mit etwas unterschiedlichen biomechanischen Anforderungen.


Dazu braucht "fit for Klau"
- einen Chefredakteur
- einen Textchef
- zwei Redakteure
- zwei Schlussredakteure

Wozu bekommen die überhaupt Geld?

Gruß

Ekkehard
(verärgert)
 
Hallo,

also das finde ich ja echt ein Ding. Ich mach mir manchmal schon Gedanken, wenn ich Ideen von anderen Seiten mitnehme aber die Kupfern dann einfach den ganzen Text 1:1 ab? Und verkaufen für teuer Geld ihre Zeitschrift.

Wenn eure Texte so gut sind (wie sie ja offensichtlich sind, wenn sie so gern genommen sind) dann solltet Ihr vielleicht dort anheuern. Oder aber für die Zeilen entschädigen lassen.

Sylvi
 
Hallo,

Die fit for fun Redaktion hat mich gebeten nachfolgende Entschuldigung hier zu posten.

Ich denke damit ist die Angelegenheit auch für uns erledigt. :)

Viele Grüße,

Carsten


[Willy Loderhose]

Vielen Dank für Ihre aufmerksame Kritik.

Sie haben vollkommen recht, so etwas darf selbstverständlich nicht passieren - und Sie können davon ausgehen, daß dies interne Konsequenzen hat.


Wir möchten uns hiermit in aller Form und ausdrücklich dafür enschuldigen.
Wir haben inzwischen Kontakt mit www.fitness.com aufgenommen, uns auch dort förmlich entschuldigt - mit einer Kooperation werden wir die Sache wieder gut machen.

Ihre FIT FOR FUN-Redaktion
 
Entschuldigung akzeptiert

Admin schrieb:
Hallo,

Die fit for fun Redaktion hat mich gebeten nachfolgende Entschuldigung hier zu posten.

Ich denke damit ist die Angelegenheit auch für uns erledigt. :)

Viele Grüße,

Carsten


[Willy Loderhose]

Vielen Dank für Ihre aufmerksame Kritik.

Sie haben vollkommen recht, so etwas darf selbstverständlich nicht passieren - und Sie können davon ausgehen, daß dies interne Konsequenzen hat.

Wir möchten uns hiermit in aller Form und ausdrücklich dafür enschuldigen.
Wir haben inzwischen Kontakt mit www.fitness.com aufgenommen, uns auch dort förmlich entschuldigt - mit einer Kooperation werden wir die Sache wieder gut machen.

Ihre FIT FOR FUN-Redaktion
... die Blamage können sie leider nicht mehr aus der Welt schaffen. Hatten wohl einen Redakteur zuviel und einen Autor zuwenig :D

Gruß

Ekkehard
 
Ohne das Verhalten der "Fit for ?" gutheißen oder entschuldigen zu wollen, aber das "kreative Abkupfern", wie man euphemistisch die unerlaubte und ungebetene Übernahme fremder Texte nennt, ist in der Branche der Schreiberlinge gang und gäbe. Sport1.de etwa "kupfert" auch schon mal vom Live-Ticker der Eintracht Frankfurt ab, so auch gestern wieder beim Spiel gegen Bremen.

Insbesondere bei Rezensionen über Kinofilme findet sich häufiger mal etwas aus Publikationen mit niedrigerer Auflage in Zeitschriften mit höherer Auflage wieder. Sportsmänner erachten solche Dreistigkeiten als höchste Form der Anerkennung. ;)
 
Zurück
Oben