Fit for fun hat's geblickt!

frank_cycle

New member
Habe gerade die aktuelle "Fit for fun" am Zeitschriftenstand gesehen, Titelthema: "Die 50 größten Fitneß-Irrtümer".

Was soll ich sagen: Daß "langsam laufen mehr Fett verbrennt als schneller laufen" war auch dabei, und als ich den entsprechenden Absatz mal kurz überflogen hatte, klang es fast, als hätte mal jemand einen Artikel von Kurt gelesen und zusammengefaßt. :)

Jetzt muß also auch der geneigte "Fitforfun"-Leser nicht länger dem Fettverbrennungspuls hinterherlaufen.

Gruß,
Frank
 
A

Anzeige

Re: Fit for fun hat's geblickt!
Nicht hätte

lieber Frank,

hat!!!!!!!!!!!!!!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Hallo Frank,

hab' die Zeitschrift auch gerade in der Tankstelle gesehen und gleich mal online den Test gemacht. Irgendwie stimmen die Antworten nicht mit den gestellten Fragen überein. Und manche Erklärung ist noch nicht ganz klar.

Aber immerhin, so langsam macht es die Runde, dass der ganze Schmarrn der letzten Jahre so nicht stimmt. Aber bleiben wir realistisch. Verstehen tut es von denen keiner, sondern sie wittern eine gute Auflage mit Informationen, die sie woanders abschreiben können.

Gruß
Hans-Peter
 
Naja, wer im Glashaus sitzt....

sollte nicht mit Steinen werfen. Habe mal diesen Fitness-Test hier auf der Home-Page gemacht. Und was ist mein Test-Ergebnis?

In Antwort auf:


Eine Ausdauerleistung von mehr als 60 min kann man durchaus als überdurchschnittlich bezeichnen. Wenn Sie mit so hohen Umfängen trainieren, arbeiten Sie fast ausschließlich mit einer aeroben Energiebereitstellung und greifen wirksam Ihre Fettdepots im Körper an.
Mal abgesehen davon, dass ich im vorherigen Abschnitt ein Übergewicht von 1,11 % bescheinigt bekommen habe und es also mit der Wirksamkeit wohl nicht so weit her ist, zielt das Zitat doch in die gleiche Richtung. Oder sehe ich das jetzt falsch?

Viele Grüße
 
dafür haben die mit ihrer rubrik "so trainieren sie kalorienbomben wieder weg" bei mir verschissen *g*
unter der bezeichnung kalorienbomben führen die auch clementinen, apfelsinen und äpfel! ich bezeichne das immer noch als obst und dabei zähl ich keine kalorien. was ich so oder so nicht mache *g*
 
Trotzdem bleibt das Heft Müll

Nur weil ab und an etwas Wahres/ Halbwahres darin steht, ist es nicht einmal ein Durchblättern im Wartezimmer - geschweige denn einen Kauf - wert.

Gruß
Sascha
 
Darum habe ich "Zeitschriftenstand" geschrieben...

...und nicht "gekauft".

Eine Ausgabe durchzublättern, die sich einer Sportart widmet, die man kennt und praktiziert, war für mich hinreichend abschreckend. :)

Frank
 
Fit for fun knows me

einer der redakteure hat mich schon einige male kontaktiert, sogar persönlich. ich bin also kein unbekannter für diese zeitschrift. aber wie osso schreibt, kann man sich noch so um aufklärung bemühen, bleiben immer noch ungereimtheiten. eingefahrene fehlverständnisse sind nicht so leicht auszumerzen... aber es ist schon viel wert, den fitnessmedien zumindest einen denkanstoß zu geben.

gruß, kurt
 
Die Fitneßmedien erreichen das Massenpublikum

Von daher freut es mich, wenn sich einige Mythen auch dort nicht mehr halten - selbst wenn man Abstriche in Kauf nehmen muß.

Gruß,
Frank

(Ein Link auf Deine Seiten wäre natürlich Top, aber man kann nicht alles haben.)
 
und damits keine missverständnisse gibt

das alles ist nicht "nur" auf kurts "mist" gewachsen :winke: sondern gängiger "state of the art"

wollt ich nur mal erwähnen, nicht, dass wieder religiöse seitenhiebe kommen und kurts "meinung" als subjektiv dargestellt wird...

nehmen wir also zur kenntnis, dass "fit for fun" sich in dieser ausgabe dem allgemein anerkannten wissenstand in medizin/sport/ernährung angenommen hat :)

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/20554417569d0b1a42.jpg
 
Ich habe Kurt nie als Guru gesehen

sondern als jemanden, der aktuelle wissenschaftliche Forschungsstände
prägnant und alllgemeinverständlich vermitteln kann.
 
A

Anzeige

Re: Fit for fun hat's geblickt!
Zurück
Oben