"FETTVERBRENNUNG" im Sport : Mythos und Wahrheit

Re: nochmals: falsch!!!

da sind anscheinend nicht alle fachleute deiner meinung,kurt!

Per B Mikkelsen, Søren Toubro and Arne Astrup

1 From the Research Department of Human Nutrition, The Royal Veterinary and Agricultural University, Copenhagen.

Background: Single-meal tests have shown that protein has greater thermogenic and satiating effects than does carbohydrate, which may be relevant for the prevention and treatment of obesity if these effects can be maintained over 24 h.

ich bin zb von einer mahlzeit mit viel fleisch auch länger satt,obwohl ich denk das ist individuell sehr verschieden..

mfg,klaus
 
fett"freie" kost ist unsinn!

ich nehm dir gar nix krumm, liebe sus! von einer fett"freien" kost war nie die rede, eine solche ist erstens kaum durchführbar und auch nicht sinnvoll. ich halte mich an die richtlinien der internationalen ernährungsgesellschaften (25-30% fett, 50-60% KH, 15-20% prot)

schönen urlaub!

lg, kurt





sus schrieb:

> Lieber Kurt,

> ich habe auch nicht behauptet, dass das mit dem Sättigungszentrum auf meinem Mist gewachsen ist, ich hab die Weisheit einfach von Dir übernommen,ich hoffe, das nimmst Du mir nicht krumm :))

> Ich denke auch 30 Fettprozente sind ok, für die meisten jedenfalls, nur was ich weiter vorne in den Postings entdeckte, wies schon arg die Tendenz zu einer fettfreien Ernährung auf.

> So, ich werd mir auch ein paar Tage Urlaub gönnen. Hoffentlich hält sich das Wetter einigermassen.

> Gruss sus
 
Zurück
Oben