Fettstoffwechsel/ Training/ Was bewirkt es ?

barbara2

New member
fettstoffwechseltraining

hallo zusammen,
kleine und doofe frage: was ist fettstoffwechseltraining und was soll das bewirken? das es kein fettabbau ist, weiss ich mittlerweile schon.
danke für eure antworten!
grüsschen, barbara
 
A

Anzeige

Re: Fettstoffwechsel/ Training/ Was bewirkt es ?
Fettstoffwechseltraining

liebe barbara,
ich habe das schon oft erklärt. wenn du dich registrierst, kannst du über die suchfunktion im forum-archiv nachlesen.
das fettstoffwechseltraining dient der verbesserung der grundlagen- und langzeitausdauer durch ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung. vereinfacht gesagt, lernt der muskel, unter belastung seine energie vermehrt aus der verbrennung freier fettsäuren (betaoxidation) zu gewinnen und kann damit die wertvollen glykogenspeicher (die für höhere belastungsintensitäten benötigt werden) "schonen".
siehe auch mein artikel "fettverbrennung im sport: mythos und wahrheit" auf meiner homepage. die intensität dieses speziellen trainings, das nach der dauermethode durchgeführt wird, muss entsprechend niedrig sein (optimal bei ca. 65% der VO2max) und die dauer entsprechend lang (mindestens 90 min, beim radfahren mehrere stunden).
so - jetzt hab ich eh schon alles gesagt. aber es kann trotzdem nicht schaden, im forum-archiv zu wühlen :winke:
lg, kurt
 
Re: Fettstoffwechseltraining

Hallo Kurt
nur noch eine ganz kleine Frage:)
Du schreibst bei der Dauer des Fettstoffwechseltrainings, 90 min. und beim Radeln mehrere Stunden. Sind die 90 min. dann fürs Joggen oder was? Wieviele Stunden heisst das denn mit dem Rad? Ich krieg wohl gleich nen Schock oder was;-(
mfg Natalie
 
Re: Fettstoffwechseltraining

Hallo Natalie,

Falls Du kein leistungsorientierter Ausdauerathlet bist, als der Du dann allerdings ohnehin nicht überrascht sein dürftest, ist ein Fettstoffwechseltraining absolut uninteressant für Dich. Zur Körperfettreduktion gilt es, möglichst viel Energie zu verbennen. Also keine Stunden auf dem Fahrrad verbringen, zwanzig intensive Minuten reichen bereits, um ordentlich Energie zu verbrauchen. Also keinen Schock bekommen ;-)

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Fettstoffwechseltraining

Hallo Andy,
Wie ich trainieren soll um Fett abzubauen weiss ich schon. Brauch ich aber nicht:))
Ich hab dieses Jahr so einige Sachen vor (2 Bike-Marathon`s und eine harte Transalptour über mehrere Tage) und ich denke schon das hierfür ein Fettstoffwechseltraining Sinn macht. Bis jetzt hab ich meine Traingseinheiten mit dem Bike gemacht aber meist am Berg, oft auch recht lang. Ich hab mir aber jetzt noch ein Rennrad gekauft um wirklich im Fettstoffwechselbereich zu trainieren, und auch um meine Trittfrequenz erhöhen zu können. Ich dachte, 90 min dazu würden reichen. Zwischendurch sicher auch mal länger aber nicht unbedingt 3 mal die Woche. Also meine Frage steht noch! Danke aber trotzdem für Deine Antwort
Schöne Grüsse Natalie
 
Re: Fettstoffwechseltraining

liebe natalie,
für deine vorhaben ist tatsächlich ein gut trainierter fettstoffwechsel wichtig. die 90 min beziehen sich auf's laufen, hier gehen die "long jogs" der marathonläufer sogar bis zu 4 stunden. beim radfahren - du hast dir zurecht ein rennrad zugelegt :winke: - dauern fettstoffwechseleinheiten mehrere stunden (bei profis bis zu 9...). ich würde sagen, sie sollten zumindest 3 stunden betragen. und die TF kann ruhig höher als 90 sein, zumindest zeitweise:winke:.
lg, kurt (der seine langen einheiten gern auf mallorca absolviert und sie ansonst nicht so liebt :winke:)
 
Re: Fettstoffwechseltraining

Hallo Kurt,

Danke für Deine Antwort! Wieviel mal pro Woche ist eine solche fettstoffwechseleinheit denn erforderlich?
Da ich eigentlich schon lieber Biketouren mache schockiert mich die Dauer schon etwas. Na ja vielleicht werde ich mich ja in mein neues Rennrad (das ich nächste Woche bekomme
:)))) auch so verlieben, wie einige Bekannte von mir die vom Bike aufs Rennrad umgestiegen sind.
Nächsten Frühling werde ich bestimmt auch nach Mallorca gehn zum Radeln. War 2mal dort zum Klettern, ist ne wunderschöne Insel!
schöne Grüsse Natalie
 
Re: Fettstoffwechseltraining

mallorca ist wirklich eine wunderschöne insel. das wirst du beim radfahren erst so richtig sehen, wenn du z.b. die westküste abfährst... und über den col de puig major... und den calobra-pass... und nach capo formentor...
also zumindest einmal die woche solltest du schon eine lange fettstoffwechseleinheit absolvieren, besser zweimal. ich kenne deinen trainingsumfang ja nicht. aber wenn du wirklich radmarathon-ambitionen hast, solltest du vermehrt km fressen, anstatt immer nur kurz und intensiv bergauf radeln. das genügt zweimal/woche.
viel erfolg, kurt
 
Re: Fettstoffwechseltraining

Hallo Kurt

zwar etwas spät, möchte mich aber noch für Deine Antwort bedanken. Hab das ganze WE gearbeitet:-(
(diedienichtvonderarbeitaussurfenkann;-))
Abgesehen von einem kleinen Teil im Südwesten von Mallorca, hab ich fast die ganze Insel durchkämmt. Beim Klettern kommst du in die abgelegensten Gegenden. Und an den Pausentagen sind wir kreuz und quer durch die Insel.
Auch nach dem 2. Mal war mir klar das ich wieder gehe und zwar mit dem Rad, meinem neuen:))
Also dann schöne Grüsse aus der Schweiz wo seit Tagen wieder ne Schw....kälte ist

Natalie
 
Mallorca

liebe natalie,
du wirst mallorca auch als insel der radsportler lieben lernen. besorg dir eine gute karte, meide die hauptverkehrsstrassen. ein tipp: die info von max hürzeler (der ehemalige radprofi betreibt einige radhotels). fährst du privat oder organisiert? neben hürzeler gibt's noch weitere radhotels. nimmst du dein rad mit oder leihst du dir vor ort eines aus? ich mach das nämlich seit einigen jahren (und spare mir das ab- und aufbauen und verpacken) und leihe mir beim hürzeler einen sehr guten alu-renner (checker pig, meist mit 3 scheiben vorne, die lernt man "im alter" zu schätzen :winke: aus (ich wohne zwar nicht in einem seiner hotels, aber man auch so kann ein rad ausleihen. kostet ca. sfr. 120).
und vergiss den südwesten nicht! :winke: (andraitx usw...) überhaupt die küste von soller - valldemosa - andratx ist wunderschön zu fahren. den calobrapass nicht zu vergessen (man fährt mit dem schiff von soller zum hafen von calobra und radelt von dort den pass hinauf)... und den col de puig major... und carbo formentor...
ich muss noch bis ende september darauf warten /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif. gerade jetzt - auch bei uns ist es ziemlich kalt und es schneit bis auf 800m herunter - ist die vorfreude groß...
viel spaß, kurt
 
Re: Mallorca

Hallo kurt,
davon bin ich überzeugt das ich die insel auch zum radeln lieben werde:) Wo krieg ich denn infos von max hürzeler? Bin eigentlich sonst nicht so fan von von speziellen hotels wie radhotels oder etc. wo alle zusammenkommen;-)) Wo wohnst du auf mallorca denn meistens?
Ob ich mein rad mitnehmen werde wiess ich noch nicht.
Natürlich vergesse ich den südwesten nicht. Hab falsch geschrieben, den südosten kenn ich noch nicht. Wie könnt ich die küste soller - valdemossa - antratx vergessen. Mich hätte es schon damals extrem gejuckt dort mit dem Rad entlang zu fahren. Aber zum klettern wars auch toll, besonders port de soller. Dieses hafenstädtchen hats mir besonders angetan
:)(scheisse weiss immer noch nicht wie ich die richtigen smilis hinkriege, na ja egal)
Ich dachte du seist dieses jahr schon mal auf mallorca gewesen, oder war das schon letzten herbst..? ich war 2 mal im herbst dort, wenn die ganzen zitronen und mandarinenbäume (oder sinds orangen?) blühen, da dreh ich fast durch. Aber das brauch ich dir wahrscheinlich nicht zu sagen;-) Dieses jahr reichts mir wahrscheinlich nicht mehr, werd in einem monat erst mal mit dem bike auf die elba gehn,( meine andere zahnhälfte die ich dort verloren habe suchen
;-)) Ist aber auch toll dort, aber schon eher mit dem Bike. Mit dem rennrad hast du es in 2 tagen gesehn;-)
so jetzt hab ich genug gequatscht, du hast ja hier im forum genügend zu tun;-) (ich staune manchmal ab deiner ausdauer!)
danke nochmal für deine tips!
liebe grüsse natalie
 
Re: vielleicht trifft man sich mal ?

wenn ich mich nächsten Frühling noch hier im Forum herumtummle und du auch, komme ich nochmal darauf zurück;-))
 
Re: wovon hängt das ab?

wovon mein tummeln abhängt? Tja weiss ich eigentlich auch nicht so genau. weiss ja nicht was in 1 jahr so alles passiert!
vielleicht bin ich ja dann so gscheit das ich das forum nicht mehr brauche;-)) oder vielleicht gehts mir ja auch auf den kecks, oder mein compi ist kaputt und ich hab kein geld für nen neuen, oder ich entdecke die couch den TV, chips, unmengen bier, oder ich werde zur nympho...;-), oder........
weisst du denn ob du in 1 jahr immer noch hier bist?
 
Re: ich befürchte es... ;-)

schon mal gut zu wissen, denn sonst wär ich wahrscheinlich jetzt schon nicht mehr dabei. das soll nicht heissen das ich nur deinetwegen hier bin ;-))
 
A

Anzeige

Re: Fettstoffwechsel/ Training/ Was bewirkt es ?
Zurück
Oben