Re: Fettabbau zu Hause/Heimtraining
Dann sag ich erstmal Dankeschön! Das mit dem Körperfettanteil hab ich hier im Forum schon mitgelesen und der Tip mit den Hosen ist nicht schlecht. Ministepper für 100 DM??? Muß ich mich wohl mal informieren... Alles klar, danke nochmal!
Gruß, Martin
Kurt A. Moosburger schrieb:
> du irrst dich, martin!
> um fett abzubauen, ist nur eine negative energiebilanz entscheidend, also ein minus zwischen kalorienzufuhr und -verbrauch. wenn du dich körperlich betätigst (wobei die art der betätigung zweitrangig ist), kannst du nur profitieren!
> du solltest aber nicht so sehr auf dein gewicht fixiert sein als vielmehr auf deinen körperfettanteil wert legen. man kann ohne weiteres gleich schwer bleiben und trotzdem dabei schlanker werden - nämlich dann, wenn du parallel zum fettabbau auch muskelmasse aufbaust. steig deshalb nicht zu oft auf die waage, sondern miss lieber deinen bauchumfang oder die dicke deiner hautfalte neben dem nabel oder verwende eine enge hose als gradmesser: wenn du den gürtel enger schnallen kannst, liegst du richtig - unabhängig davon, was die waage spricht!
> übrigens - von täglich 2 bis 3 stunden outdoor-training war nie die rede! wenn du wirklich jeden tag eine stunde zeit für sport aufbringen kannst, ist das ohnehin überdurchscnittlich. fit und schlank kann man auch mit 4 einheiten à 30 min pro woche werden! nutze deine freizeit, achte auf ausgewogene, fettarme kost sowie auf die effizienz deines trainings und sei (wie ich schon ausführte) auch im berufsalltag körperlich aktiv, soweit möglich.
> übrigens: einen ministepper bekommst du schon um DM 100.-, aber prinzipiell benötigt man nicht unbedingt ein trainingsgerät. dein körper ist erfüllt auch diesen zweck!
> in diesem diskussionsforum findest du ähnliche fragen wie deine, auf viele hab ich geantwortet, es ist im wesentlichen das gleiche, was ich dir gesagt habe.
> du kannst ja auch einmal meinen artikel "die wahrheit über die fettverbrennung..." lesen, wenn es dich interessiert! (siehe
http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka)
> alles gute, kurt
>
> Martin schrieb:
> > Aha!
> >
> > Gut, bei mir ergeben sich nur folgende Probleme:
> > a) Mir fehlt die Zeit für aufwendige Sachen. 1 Stunde am Tag zu Hause ist okay, aber 2-3 Stunden outdoor geht leider nicht
> > b) Mir fehlt eindeutig das Geld für teure Heimtrainergeschichten. Stepper, Fahrräder und Co. kosten ja auch was (Studenten sind arm, die alte Laier)
> >
> > Also mit Kurzhanteln trainiere ich schon, Kniebeugen und Liegestützen mach ich auch. Kommt mir nur so vor, als wenn die zum Muskelaufbau ganz gut sind, aber nicht zum Fettabbau. Oder irr ich mich da?
> >
> > Martin
Kurt A. Moosburger schrieb:
> du irrst dich, martin!
> um fett abzubauen, ist nur eine negative energiebilanz entscheidend, also ein minus zwischen kalorienzufuhr und -verbrauch. wenn du dich körperlich betätigst (wobei die art der betätigung zweitrangig ist), kannst du nur profitieren!
> du solltest aber nicht so sehr auf dein gewicht fixiert sein als vielmehr auf deinen körperfettanteil wert legen. man kann ohne weiteres gleich schwer bleiben und trotzdem dabei schlanker werden - nämlich dann, wenn du parallel zum fettabbau auch muskelmasse aufbaust. steig deshalb nicht zu oft auf die waage, sondern miss lieber deinen bauchumfang oder die dicke deiner hautfalte neben dem nabel oder verwende eine enge hose als gradmesser: wenn du den gürtel enger schnallen kannst, liegst du richtig - unabhängig davon, was die waage spricht!
> übrigens - von täglich 2 bis 3 stunden outdoor-training war nie die rede! wenn du wirklich jeden tag eine stunde zeit für sport aufbringen kannst, ist das ohnehin überdurchscnittlich. fit und schlank kann man auch mit 4 einheiten à 30 min pro woche werden! nutze deine freizeit, achte auf ausgewogene, fettarme kost sowie auf die effizienz deines trainings und sei (wie ich schon ausführte) auch im berufsalltag körperlich aktiv, soweit möglich.
> übrigens: einen ministepper bekommst du schon um DM 100.-, aber prinzipiell benötigt man nicht unbedingt ein trainingsgerät. dein körper ist erfüllt auch diesen zweck!
> in diesem diskussionsforum findest du ähnliche fragen wie deine, auf viele hab ich geantwortet, es ist im wesentlichen das gleiche, was ich dir gesagt habe.
> du kannst ja auch einmal meinen artikel "die wahrheit über die fettverbrennung..." lesen, wenn es dich interessiert! (siehe
http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka)
> alles gute, kurt
>
> Martin schrieb:
> > Aha!
> >
> > Gut, bei mir ergeben sich nur folgende Probleme:
> > a) Mir fehlt die Zeit für aufwendige Sachen. 1 Stunde am Tag zu Hause ist okay, aber 2-3 Stunden outdoor geht leider nicht
> > b) Mir fehlt eindeutig das Geld für teure Heimtrainergeschichten. Stepper, Fahrräder und Co. kosten ja auch was (Studenten sind arm, die alte Laier)
> >
> > Also mit Kurzhanteln trainiere ich schon, Kniebeugen und Liegestützen mach ich auch. Kommt mir nur so vor, als wenn die zum Muskelaufbau ganz gut sind, aber nicht zum Fettabbau. Oder irr ich mich da?
> >
> > Martin