Hallo zusammen!
Habe in der letzten Zeit ne Menge Artikel hier auf der Seite und auf anderen Seiten zum Thema Fettverbrennung und Ernährung gelesen. Ich muss zugeben, was zurückblieb war eine gewisse Verwirrung.
Aber nun gut, ich fang einfach mal an.
Ich bin24 Jahre alt, 1,77m groß und wiege 75kg, betreibe seit 4 Jahren Fitness-Sport. In den letzten 4 Jahren hab ich, durch Ernährungsumstellung und eben viel Sport, 35kg abgenommen.
Seit gut einem halben Jahr komme ich nun jedoch nicht mehr vorran, bzw. ich habe das Gefühl, ich verliere mehr Muskeln als Köfperfett, denn die "Pölsterchen" bleiben.
Mein Training sieht folgendermaßen aus:
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag: Kraftsport (schweres Gewichte-Training), 1-1,5 Stunden
Dienstag und Donnerstag: Ausdauersport, 50 Minuten bei einem Puls zwischen 125-140, morgens auf nüchternen Magen.
Meine Ernährung:
5 Mahlzeiten am Tag mit einer Gesamtkalorienmenge von 1300-1600kcal.
Diese Menge setzt sich zusammen aus ca. 160g Eiweiss, 100-150 Kohlenhydrate und 30-50g Fette.
Die Kohlenhydrate werden lediglich zum Frühstück und nach dem Training eingenommen, zusammen mit Protein (z.B. Obst mit Magerquark).
So, nun meine Frage:
Ist das alles ok und ich muss mich nur gedulden bis ich das "Restfett" verliere oder muss ich was ändern?
Denn ich hab irgendwie die Befürchtung, dass ich nur mein bisschen Muskeln verliere anstatt mein Depotfett (begründete Angst?)! Aber 2 mal am Tag möchte ich nicht unbedingt Sport machen, wegen der Gefahr des Übertrainings.
Also, ich wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Gruss
Patrick
P.S.: Sorry für den langen Text, und ich weiss, dieselbe Frage wurde sicherlich schon 100 000mal gestellt.
Habe in der letzten Zeit ne Menge Artikel hier auf der Seite und auf anderen Seiten zum Thema Fettverbrennung und Ernährung gelesen. Ich muss zugeben, was zurückblieb war eine gewisse Verwirrung.
Aber nun gut, ich fang einfach mal an.
Ich bin24 Jahre alt, 1,77m groß und wiege 75kg, betreibe seit 4 Jahren Fitness-Sport. In den letzten 4 Jahren hab ich, durch Ernährungsumstellung und eben viel Sport, 35kg abgenommen.
Seit gut einem halben Jahr komme ich nun jedoch nicht mehr vorran, bzw. ich habe das Gefühl, ich verliere mehr Muskeln als Köfperfett, denn die "Pölsterchen" bleiben.
Mein Training sieht folgendermaßen aus:
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag: Kraftsport (schweres Gewichte-Training), 1-1,5 Stunden
Dienstag und Donnerstag: Ausdauersport, 50 Minuten bei einem Puls zwischen 125-140, morgens auf nüchternen Magen.
Meine Ernährung:
5 Mahlzeiten am Tag mit einer Gesamtkalorienmenge von 1300-1600kcal.
Diese Menge setzt sich zusammen aus ca. 160g Eiweiss, 100-150 Kohlenhydrate und 30-50g Fette.
Die Kohlenhydrate werden lediglich zum Frühstück und nach dem Training eingenommen, zusammen mit Protein (z.B. Obst mit Magerquark).
So, nun meine Frage:
Ist das alles ok und ich muss mich nur gedulden bis ich das "Restfett" verliere oder muss ich was ändern?
Denn ich hab irgendwie die Befürchtung, dass ich nur mein bisschen Muskeln verliere anstatt mein Depotfett (begründete Angst?)! Aber 2 mal am Tag möchte ich nicht unbedingt Sport machen, wegen der Gefahr des Übertrainings.
Also, ich wäre über Tipps und Ratschläge sehr dankbar!
Gruss
Patrick
P.S.: Sorry für den langen Text, und ich weiss, dieselbe Frage wurde sicherlich schon 100 000mal gestellt.