Fett am Bauch will nicht schwinden.

cake

New member
Hallo Fitness-Gurus :)

Ich habe seit ca 1,5 Jahren meine Ernährung komplett umgestellt, da ich mit mir und meinem Körper total unzufrieden war. Ich bin 1,82m groß und wog damals zu meine schlimmsten Zeit ca. 95 KG. Dann kamm die absolute Wende. Ich habe sämtliche Ernährungstipps gewälzt und angefangen mit dem Radeln und inline skaten. Nach 1 Jahr wog ich dann tatsächlich ein Traumgewicht von 68 KG.
Diese Gewicht halte ich mittlerweile ohne Schwankungen und große Disziplin. Ich esse völlig anders, kleine Mahlzeiten, kaum Fett und bin im allgemeinen sehr zufrieden.

Nun haben mich aber schon einige Leute angesprochen, ich sollte doch jetzt mal Schluß machen mit dem Abnehmen.... Dabei nehm ich ja garnicht mehr ab.. ich achte bloß darauf, was ich esse. Esse aber sehr gesund.

Ich habe mittlerweile eine tolle Figur und vor 2 Monaten mit ein bisschen zusätzlichem Krafttraining begonnen (3 Mal die Woche)... Ich habe schon nach diesen 2 Monaten sehr gute Erfolge, aber ein Problem habe ich:
Unten am Bauch und an den Hüften will das Fett nicht schwinden. Was kann ich nun machen, um mein Fett wegzubekommen, ohne dass ich überall anders so viel Muskeln verliere? Ich versuche seit meinem Body-Training weiterhin kaum Fett zu essen aber trotzdem genügend Kalorien zu mir zu nehmen....

gibt es überhaupt einen Mittelweg zwischen "Fett am Bauch abnehmen" und Muskelaufbau?

Fragen über Fragen..

Wäre über Tipps sehr dankbar!

cake
 
> Nach 1 Jahr wog ich dann tatsächlich ein Traumgewicht von 68 KG.

Das nennst du Traumgewicht? Bei Deiner Größe wohl eher Untergewicht.

> gibt es überhaupt einen Mittelweg zwischen "Fett am
> Bauch abnehmen" und Muskelaufbau?

Also erstens ist es nicht möglich gezielt an bestimmten Stellen abzuspecken (Siehe Suchbegriff "Spot Reduction) Andererseits ist es auch kaum zu empfehlen bei deinem Untergewicht generell noch weiter abzunehmen. Ich gehe davon aus, daß du bei deiner Diät auch kräftig Muskelmasse verloren hast (anders kann ich mir das niedrige Gewicht nicht erklären), oder aber nie nennenswerte Mengen davon hattest. Wie auch immer ist ein intensives Krafttraining auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Man kann sehr wohl auch mit ausgeglichener und sogar negativer Energiebilanz Muskelmasse aufbauen, ausreichende Eiweißzufuhr vorausgesetzt.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Hallo cake!
Ein gezieltes Abnehmen am Bauch ist leider nicht möglich.
Um Fett abzubauen, musst Du eine negative Energiebilanz haben. Um Deine Muskeln musst Du keine Angst haben, die bleiben Dir bei moderater Kalorienreduktion erhalten.
Im Archiv findest Du hierzu unzählige Postings, musst Dich nur anmelden!
 
>> Nach 1 Jahr wog ich dann tatsächlich ein Traumgewicht von 68 KG.

>Das nennst du Traumgewicht? Bei Deiner Größe wohl eher Untergewicht.

Für mich ist es mein Traumgewicht, da ich immer zu viel gewogen habe. Untergewicht liegt bei BMI <19, meiner ist 21. Ausserdem habe ich nicht das Gefühl, dass ich eine Bohnenstange bin. Wie gesagt, ich habe an Muskeln schon ein wenig zugelegt, und mager sehe ich nicht aus. ehrlich :)

> gibt es überhaupt einen Mittelweg zwischen "Fett am
> Bauch abnehmen" und Muskelaufbau?

>Also erstens ist es nicht möglich gezielt an bestimmten Stellen abzuspecken (Siehe Suchbegriff "Spot Reduction) Andererseits ist es auch kaum zu empfehlen bei deinem >Untergewicht generell noch weiter abzunehmen. Ich gehe davon aus, daß du bei deiner Diät auch kräftig Muskelmasse verloren hast (anders kann ich mir das niedrige >>>Gewicht nicht erklären), oder aber nie nennenswerte Mengen davon hattest. Wie auch immer ist ein intensives Krafttraining auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Man kann sehr >wohl auch mit ausgeglichener und sogar negativer Energiebilanz Muskelmasse aufbauen, ausreichende Eiweißzufuhr vorausgesetzt.

Gezielt abnehmen nicht möglich -> kann ich voll und ganz nachvollziehen... nur irgedwann muß doch an den restlichen Stellen das Fett auch schmilzen.
Ich habe gelesen, dass man ca. 10% mehr Kalorien ( nicht zu verw. mit Fett) zu sich nehmen soll, als man täglich braucht, da sonst kein Aufbau stattfinden kann. Fehlinformation?

Danke für deine Antwort :)
cake
 
Hi,

> Für mich ist es mein Traumgewicht, da ich immer zu viel gewogen habe.

Ich will dir da natürlich auch nicht reinreden, war halt nur mein Eindruck, da ich auch deine Größe habe, aber 10 kg mehr wiege und das bei einem Körperfettanteil von ca. 10-12% Von "Bauchansatz" ist ebenfalls nix zu sehen ;-) Da kamen mir 10 kg weniger halt ziemlich mager vor *g* Nix für ungut.

> Ich habe gelesen, dass man ca. 10% mehr Kalorien ( nicht zu verw. mit
> Fett) zu sich nehmen soll, als man täglich braucht, da sonst kein Aufbau
> stattfinden kann. Fehlinformation?

Ja, das ist eine Fehlinformation, die im BB sehr verbreitet ist. Wenn du 10% mehr kcal zu dir nimmst, als du brauchst, spielt es keine Rolle ob du die in Form von Fett, KH, oder EW zu dir nimmst. Diese 10% zuviel werden restlos als Depotfett gespeichert. Schau dir doch die Bodybuilder an... In ihrer sogenannten Massephase werden sie fett, und müssen dann anschließend das Fett wieder mühsam per Diät beseitigen.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
hm,182cm,68kg ....fett am bauch und auf hüften???
gute figur????hey,come on,das is magersucht!
wärst du ein ausdauersportler mit einem sehr niedrigen körperfettanteil würd ich sagen das is ok...aber mit fett am bauch 68kg???
solltest mal deine ernährung überdenken!und warum isst du kein fett????
grüsse,klaus
 
hm,ich bau schon leichter mit ausgeglichener bis leicht posiver bilanz auf....
und eines is auch ein mythos:die guten bb werden mit wenigen ausnahmen auch ausserhalb der saison nicht wirklich fett,sondern bleiben im bereich von 10-12%
das is eben ein unterschied zu den hirnis,die 1x pro jahr bei irgendeiner wirtshausmeisterschaft mitmachen...
hab mal den yates mit ca 140kg gesehen,und glaube mir,der war nicht fett! 6pack war noch deutlich zu sehen,nur hatte der glaub ich sehr viel wasser gespeichert..wird sich unmengen testosteron zwecks aufbau gegeben haben..und das schwappt ja ziemlich auf...
und auf den bauch darfst da im bekleideten zustand nicht so schauen,den drückts ihnen alle raus,auch wenn da kein fett drauf is...
der is natürlich von der optik her nicht mein typ,aber hat wild ausgesehn....kurz vorm explodieren:),war er wahrscheinlich auch,wirkte wie wenn er blutdruck 400 ghabt hätte,lol
grüsse,klaus
 
Hi,

> hm,ich bau schon leichter mit ausgeglichener bis leicht posiver
> bilanz auf....

Das geht mir ähnlich, auch wenn kurt das nicht wahrhaben will *g* Aber notwendige Voraussetzung ist es nicht... Vermutlich hat man einfach ein wenig mehr Kraft, wenn man ordentlich ißt :)

> und eines is auch ein mythos:die guten bb werden mit wenigen
> ausnahmen auch ausserhalb der saison nicht wirklich fett,
> sondern bleiben im bereich von 10-12%

Gute BB? Du meinst die, die sich mit Steroiden vollpumpen? Ja, das ist nicht verwunderlich. Hab neulich was über Markus Rühl gelesen... Der zieht sich zum Frühstück erstmal 1-2 kg Steaks rein ;-)

> hab mal den yates mit ca 140kg gesehen,und glaube mir,der
> war nicht fett! 6pack war noch deutlich zu sehen,nur hatte
> der glaub ich sehr viel wasser gespeichert..wird sich unmengen
> testosteron zwecks aufbau gegeben haben..

eben :) Mal sehen, wie lange er noch lebt *g*
Wie auch immer... man kann diese Junkies nicht mit normalen Leuten vergleichen, die etwas Krafttraining machen.

Gruß
Bortas

http://u01.asimakis.de/gamingtux.jpg
 
Ist Cake denn ein Mann oder eine Frau???? Für einen Mann fände ich 68kg viel zu wenig, da sollte Cake mal mehr essen...
für eine Frau dagegen, finde ich 68kg auch zu viel...
 
vergiss eins nicht:

nämlich dass die spitzen-BB heute alle auf dauer-HGH sind. genauso wie die spitzensprinter in der leichtathletik. das ist der grund, warum sie das ganze jahr über so gut "definiert" sind...
...jaja, leisten müsst' man sich's können... :winke:
schönes wochenende,
kurt (der sich jetzt auf sein rennrad schwingen wird)
 
Re: vergiss eins nicht:

das is schon klar!aber auch vor 10-15j,als nicht alle auf hgh waren,sind das manche geschickter angegangen...
grüsse,klaus
 
Das geht mir ähnlich, auch wenn kurt das nicht wahrhaben will *g* Aber notwendige Voraussetzung ist es nicht... Vermutlich hat man einfach ein wenig mehr Kraft, wenn man ordentlich ißt :)

ich werd auch stärker,wenn ich mir einfach ein paar kg rauffresse,lol


Gute BB? Du meinst die, die sich mit Steroiden vollpumpen? Ja, das ist nicht verwunderlich. Hab neulich was über Markus Rühl gelesen... Der zieht sich zum Frühstück erstmal 1-2 kg Steaks rein ;-)

es pumpen sich auch die schlechten voll...
und rühl...der is mit seinem aussehen gestraft genug....
glaub nicht alles was du in den vertrottelten bb-magazinen liest....

hm,jeder soll sich umbringen wie er will....mir eigentlich egal,wie alt er wird:cool:

aber eines darfst du nicht vergessen:gewinnen werden immer nur die besten,ob im bb(wo das etwas zweifelhaft is,-) oder im richtigen sport!es gibt immer viele,die sich genauso viel reinziehen und nix weiterbringen...
grüsse,klaus
 
Hallo klaus.

Danke für deine Nachricht. Also als magersüchtig würde ich mich nicht bezeichen, darunter versteht man wohl was anderes.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es besonders viel Fett ist, ein kleiner Ansatz würde ich sagen.
Dass ich kein Fett esse habe ich nicht gesagt - wenig Fett, aber so viel, wie ich für meinen Körper benötige. Ich esse ganze normale Sachen.... aber ich achte halt schon darauf, ob es viel oder wenig Fett enthält und versuche so ein gesundes Maß zu finden.
 
Mal eine Frage am Rande: Bringen diese ganzen Protein / Creatin - Getränke was? Vielleicht zur zusätzlichen Unterstützung beim Muskelaufbau? Oder ist das alles Schmu?
 
FAQ Protein-/Kreatin-Supplementation

hallo cake,
nutze die suchfunktion. im forum-archiv findest du zig einträge zu deiner frage.
vorweg: protein allein bewirkt noch gar nichts. wenn du muskeln aufbauen willst, musst du zunächst mal einen entsprechenden trainingsreiz setzen. das ist das entscheidende kriterium. das für die positive stickstoffbilanz benötigte protein holt sich der muskel aus der nahrung, sofern diese ausreichend protein enthält (1.5g/kg, mehr als 1.8 g/kg ist unzweckmäßig). zusätzliche proteinkonzentrate sind prinzipiell nicht notwendig (mehr zum thema protein auf meiner homepage).
zu kreatin: eine kreatinsupplementation bewirkt einen gesteigerten hydratationszustand der muskelzelle und damit eine gewisse gewichtszunahme (individuell zwischen 2 und 4 kg), jedoch nach derzeitigem erkenntnisstand keine proteinneusynthese (siehe meinen info-artikel auf meiner homepage).
gruß, kurt
 
Re: FAQ Protein-/Kreatin-Supplementation

Moin Kurt!

Danke für die Infos. Ich habe hier mal im Forum ein wenig herumgewühlt und einige gute Beiträge gefunden. Außerdem gab es noch einige gute Artikel im Netz. Ich denke, dass ich mit meiner Ernährung schon ziemlich gut liege, vielleicht noch ein bisschen mehr Fleisch bzw. Fisch :)
Dann sollte sich mein Trainingsprogramm bald bemerkbar machen!

so long,
cake
 
Zurück
Oben