Fernsehtipp: "Die Diätenfalle" heute 20.15-21.00

chianti

New member
auf 3sat, ShowView 9874-933
Wiederholung morgen 13.15, ShowView 51738-222

Sehr sehenswert!

Gruß

chianti
 
Also,

lieber chianti,
so doll war`s ja nun auch nicht, zumindest nicht für mich. Eine geschickte Vermischung von Laienstatements, Arztaussagen und dann vor allem "Udo Pollmer". Aber das Thema hatten wir ja schon vor kurzem. Mir kam`s wie eine penetrante Werbesendung des "Fachbuchautors" Udo Pollmer vor.Da sollte wohl der Teufel (Prof. Volker Pudel) mit dem Belzebub ausgetrieben werden. Und seine Aussage:" Joggen ist genauso eine Droge für Kinder wie die, die auf den Schulhöfen verteilt werden", ist für mich schon ein starkes Stück!!!!!!!!!!!!
Keine Frage, Diäten sind Schwachsinn. Nichts anderes wird auch hier im Forum gesagt. Und 3,7 Milliarden DM jährlich für Diätprodukte sprechen auch für sich. Ich wiederhole mich gerne, Dumme dürfen eben betrogen werden.
Die einzigen vernünftigen Bemerkungen machten für mich der Ernährungswissenschaftler Dr. Nicolai Worm. Aber das wußte ich eh schon alles vorher. Schade um die Zeit, wenigstens das 45 minütige Radeln auf meinem Homebike während der Sendung hat was gebracht.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Ich habe mir die Sendung (die übrigens eine Wiederholung war) angesehen und kann absolut nicht alles glauben, was diese "Fachleute" von sich gegeben haben.Es kann doch nicht sein, dass eine fetttriefende Schweinshaxe gesünder ist wie ein Stück mageres Fleisch und auch die Aussage "Fett macht nicht fett" halte ich für Quatsch, obwohl ich nicht unbedingt viel von Ernährungswissenschaft verstehe. Die Ärzte müssten ja bekloppt sein, wenn sie bei Bluthochdruck, Diabetes usw. empfehlen, ein paar Kilo abzubauen. Auch kann ich nicht glauben, dass ein älterer Mensch mit einem BMI von über 25 länger lebt wie ein Mensch mit einem niedrigeren BMI.
Mein Vater war sein Leben lang schlank und wird demnächst 97 Jahre alt. Und warum sollen Kohlenhydrate ungesund sein ?
Wahrscheinlich ist es am besten, die Sendung ganz schnell wieder zu vergessen.
Frdl.,Gruß Werner
 
bin verwirrt !

hallo werner
ich habe die sendung zwar nicht gesehen.
aber im prinzip stimmt es; fett macht nicht fett. die menge ist das entscheidende.( wurde das nicht als prophylaxe wegen der fett-phobiker gesagt?) haben die wirklich schweinshaxe anstelle eines mageren stück fleisch empfohlen?
wieso ist es falsch bei hypertonie und/oder DM das gewicht zu reduzieren? ich nehme an, dass damit übergewichtige pat. gemeint waren.
ob der BMI eine auswirkung auf die lebenserwartung hat, kann ich dir nicht sagen. dazu fehlen mir leider die infos.
bitte um aufklärung, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
Der "Hauptfachmann"

lieber Werner,
der rundliche Typ mit dem blauen Hemd, Udo Pollmer, ist Lebensmittelchemiker, kein Ernährungsfachmann. Und Buchautor!!!!!! Also daher weht der Wind. Im übrigen kannst Du über Pollmer im Archiv nachlesen und siehe mein Posting an chianti von gestern abend.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Für Leute wie dich ...

... war der Tipp auch weniger gedacht! Dass du mit dem Thema kein Problem hast, war mir von Anfang an klar. Und Pollmer habe ich absichtlich nicht erwähnt, damit man sich nicht voreingenommen vor die Kiste setzt.

IMHO hat er sich lange nicht so weit aus dem Fenster gelehnt wie in anderen Medien. Das mit der Droge ist schon sehr überspitzt formuliert, aber Tatsache ist nun mal, dass Magersucht oft mit Ausdauersport kombiniert auftritt und eben NICHT mit Kraftsport - obwohl das ja mehr Fett abbaut. Die Endorphine spielen dabei sicher eine Rolle, Kurt kann darüber vermutl. Genaueres sagen.

Gruß

chianti
 
Nur Fehler - du hast nicht genau zugehört:

>> Es kann doch nicht sein, dass eine fetttriefende Schweinshaxe gesünder ist wie ein Stück mageres Fleisch

Es wurde gesagt, dass eine Schweinshaxe gesünder ist als dauernd Diäten zu machen!

>> die Aussage "Fett macht nicht fett" halte ich für Quatsch

Diese Aussage ist genauso blödsinnig wie "Fett macht fett" und ist deshalb in dem Beitrag nicht gefallen! Es wurde nur dargelegt, dass "Fett macht fett" und die deswegen geforderte fettreduzierte Ernährung nicht haltbar sind! Ob 20 oder 50% Fett, entscheidend ist die Energiebilanz! Das zeigt auch das Holländer-Beispiel: die fahren einfach viel mehr Rad ... und Bewegung braucht nun mal Energie!

>> Die Ärzte müssten ja bekloppt sein, wenn sie bei Bluthochdruck, Diabetes usw. empfehlen, ein paar Kilo abzubauen

Diese Krankheiten und Symptome kamen nicht zur Sprache, oder habe ich was an den Ohren?

>> Auch kann ich nicht glauben, dass ein älterer Mensch mit einem BMI von über 25 länger lebt

Brauchst du auch nicht, es wurde lediglich gesagt (und Studien belegen dies), dass Menschen, die im Laufe ihres Lebens leicht zunehmen, länger leben als solche, die ihr Gewicht halten oder abnehmen!!! Der Ausgangs-BMI ist dabei egal!!!

Also bitte Ohren putzen und nochmal - du hast ja um 13.15 eine zweite Chance!

Chianti

P.S.: Freue dich: hohes Alter ist zum großen Teil genetisch bedingt ...
 
Aber auch Leute wie wir,

lieber chianti,
haben da sicher so ihre Probleme mit bestimmten Aussagen von "Fachleuten".
Ein Sportwissenschaftler der Kölner Uni hat in einer Fernsehsendung auf die Frage "Kraft- oder Ausdauersport zum Fettabbau besser geeignet" geantwortet:" Eindeutig Ausdauersport. Habe keinerlei Erkenntnisse, daß Kraftsport besser geeignet sein könnte".
Der Sender hatte zumindest die Möglichkeit in Betracht gezogen, weil "neuere Forschungen hätten gezeigt, daß........." und dies in einer Frage an den Spezialisten formuliert.
Soviel zu Fernsehbeiträgen.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
hört sich schwer nach RTL an, die ...

... sitzen erstens in Köln und haben einen schlanken Schnauzbart ab und zu im Studio. Der ist zwar ein recht bekannter und renommierter Sportwissenschaftler, aber vielleicht ist die Stoffwechselseite nicht so sein Fachgebiet (geht ja auch Hottenrott so :winke:) ...

Gruß

chianti

der auch gespannt war, was Pollmer in diesem Beitrag so alles sagt und angenehm überrascht war.
 
Es war VOX,

lieber chianti,
aber Privatsender ist Privatsender. Was Viele ja auch nicht wissen; es gibt tausende privater kommerzieller Produktionsfirmen, die irgendwelche Beiträge ( und sehr oft getarnte PR-Beiträge) produzieren, und dann an die Sender verkaufen, denn mit irgendwas müssen auch die ihre Sendezeiten füllen.
Da bleibt halt der Wahrheitsgehalt oft auf der Strecke, Hauptsache die Kohle stimmt.
Ich war überhaupt nicht überrascht, schon gar nicht angenehm. Erstens wurde in Sachen Ursache der Körperfettzunahme( Kombination von zuviel KH-, Fett- und Eiweißaufnahme sowie Alkoholkonsum plus Bewegungsmangel) herumgeeiert und zweitens wurde keine sinnvolle und praktikable Lösung aufgezeigt, nur mindestens vier mal auf den "Buchautor" und "Fachjournalisten" Pollmer verwiesen, der offensichtlich bei diesem Thema die Weisheit mit Löffeln ...............
Also dochh eine PR-Sendung!
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
das auch zu Bertelsmann gehört ...

.. und ebenfalls in Köln sitzt ;-)))

Du hast die Sendung vielleicht mit der falschen Erwartung gesehen: es ging ja vorrangig nicht darum, wie man sich "gesund" ernährt, sondern was Diäten anrichten und welche wirtschaftliche Macht dahinter steckt!

Auf den Bewegungsmangel wurde mindestens dreimal hingewiesen, gerade am Anfang: Übergewicht bei Kindern korreliert mit der verbrachten Zeit vor dem Fernseher! Und auch am Schluss wurdee empfohlen, es statt mit Diäten mit mehr Bewegung zu versuchen.

Der Untertitel von Pollmer als Lebensmittelchemiker war korrekt, ebenso wie der von Worm als Ernährungswissenschaftler. So konnte jeder selbst die Kompetenz der Interviewten beurteilen.

An eine Buchempfehlung kann ich mich nicht erinnern, und dass Pollmer Bücher geschrieben hat, ist nicht falsch, wurde aber nicht erwähnt, IIRC ... ich will hier niemanden in Schutz nehmen, aber deine Statements kommen mir schon etwas voreingenommen vor. Pollmer hat in dieser Sendung keinen Blödsinn geredet - im Gegensatz zu Prof. Pudel!

Gruß

chianti
 
Kann sein,

lieber chianti,
aber nicht nur bei Pollmer.
Es ist schon anerkennenswert, wenn man es schafft, bei "seriösen" Sendern die Möglichkeit der Präsentation zu bekommen. ( Hat wohl ne gute Marketingabteilung )
Aber mir wäre oftmals mehr "Aufklärung" statt "Verdummung" lieber!
Das trifft natürlich auch auf Pudel zu. Aber dessen "Institut" macht deutlich mehr Profit als das von Pollmer!
Nur der unbedarfte und um Hilfe ersuchende "Normalverbraucher" wid mal wieder "veräppelt."
Pollmer oder Pudel ist für mich wie Jacke und Hose. Vom Regen in die Traufe.
Warum zum drei Teufels Nahmen ist keiner in der Lage die wahren Zusammenhänge von positiver Energiebilanz und zwar egal ob durch Fett, KH, Eiweiß, Alkohol oder einer Kombination aus allem und mangelnder Bewegung so zu erklären, daß es den Betroffenen wie Schuppen von den Augen fällt?
Der Hinweis 3 mal 30 Minuten lockeres Fahrradfahren kann`s ja auch nicht sein. Bei ca, 4 kcal die Minute wären das gerade mal 120 kcal pro Tag "weniger", das gleicht ja schon alleine die große Banane wieder aus, die auf der Fahrt gegessen wird.
Gut, daß wir hier das Forum haben.
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
Zurück
Oben