Feedback zur Pässefahrt

Hallo zusammen,
Nun bin ich zurück von der 4-Tages-Tour und zugegebenermassen ziemlich stolz auf die vollbrachte Leistung: 4 Tage, 23h 22min Fahrzeit, 9 Pässe, 405km, 10'236 Höhenmeter.
Wie die schnellen Rechner unter euch sicher gleich gemerkt haben, habe ich nicht das volle angekündigte Programm absolviert. Am 2. Tag bin ich nämlich am letzten Pass (Oberalp) ziemlich ans Limit gekommen. Deshalb absolvierte ich dann am 3. Tag statt der vorgesehenen 3 Pässe des Alpenbrevets nur eine "kleine" :winke: Ausfahrt (25km, 700 Höhenmeter) auf die Göscheneralp. Das war aber nicht weiter tragisch, da es sowieso nass und kalt war und die allermeisten gar nicht aufs Rad stiegen.
Diese 4 Tage mit Gleichgesinnten unter meist blauem Himmel durch die Alpen zu radeln war einfach ein irre tolles Erlebnis und ich habe auch viele Erfahrungen gesammelt und meinen Körper/ meine Leistungsfähigkeit noch besser kennengelernt. So war ich glaube ich noch nie in meinem Leben so erschöpft, wie nach der 2. Etappe. Die letzten Kehren des Oberalppasses hatten es wirklich in sich: steile Strasse, heftig Gegenwind und bereits beinahe 150km und 3000 Höhenmeter in den Beinen. Eigentlich hatte ich nur noch einen Gedanken im Kopf: absteigen und die Beine strecken, aber so paradox es klingen mag: dazu war ich schlicht zu erschöpft. Also hiess es: weiterfahren. Umso schöner dann das Gefühl als mich die Gefährten oben auf der Passhöhe (ich war der letzte, da die Langsameren, diese Memmen, auf den Zug gegangen waren) mit ihren Glückwünschen (und einigen dummen Sprüchen) überhäuften. Und dann erst zu Hause: Warme Dusche, Spaghetti-Buffet a discretion und das warme Bett!
Der einzige Wermutstropfen war das Essen. Eigentlich wäre es ja eine wahre Freude, sich abends mit Kohldampf (denn den hat man, kann ich euch sagen) auf tonnenweise Pasta, Pizza, Reis oder was auch immer zu stürzen. Doch stattdessen tischte uns der Koch des kleinen Hotels alles andere als Festmenüs auf, sodass das Essen gar keine Gaumenfreude war, aber reinstopfen musste man ja trotzdem. Ganz abgesehen davon, dass das Essen schlecht schmeckte, war es auch alles andere als "radfahrgerecht". So tischte er uns doch einmal als Vorspeise allen Ernstes eine Fleischplatte mit Salami und Speck auf!

Erschöpfte Grüsse

Sandro
 
Aber eigentlich

lieber Sandro,

sind Verbote ja verboten!:winke:
Was hast Du gegen zwei Scheibchen Salami und ein Scheibchen Schinkenspeck??:winke: Auch ein bisschen kalter Braten darf`s ruhig sein, und dazu ordentlich Vollkornbrot, dann passt`s schon!!:):)

Gruß Rainer
 
zunächst mal gratuliere zu deiner leistung!
zum essen: hast du eine ahnung, was die profis bei der tour de france alles verdrücken? da ist wurst ebenso dabei wie ham & eggs und anderes deftiges zeug, und zwar bereits zum zum frühstück. und dann noch einen großen teller pasta. entscheidend ist aber, was du während der etappe zu dir nimmst, sprich dass du ausreichend dein kohlenhydrat-saftl trinkst - und das sind bei mehrstündiger belastung mehrere liter (zumindest 1 liter pro stunde).

gruß, kurt
 
hallo sandro
auch von mir "hut ab"! so viel höhenmeter habe ich noch nie an einem tag geschafft... ich bin aber auch "nur " mit dem bike unterwegs, da kommt bei normalfahrerinnen wie mir nicht soviel zusammen und auf schotter ist man natürlich auch langsamer.
mein highlight war vor zwei wochen die runde um den schweizer nationalpark. für die ca 4000 höhenmeter und 138 km haben wir uns zwei tage zeit genommen- es war traumhaft schön und dank teilweise langsameren mitfahrern, gab es viele pausen, so kam ich nicht an mein limit :)ich war sogar so euphorisch, dass ich mir überlegt habe, ob ich mal am rennen um den nationalpark teilnehmen sollte. aber das wäre doch ein paar schnuhmmern grösser...
liebe grüsse aproz
 
hallo sandro!

da hast du eine gewaltige tour überstanden. gratuliere!
wie gehts deinem allerwertesten? :winke:. da rad fahren nicht unbedingt zu meinen stärken gehört denke ich mit schaudern an mein sitzfleisch :)

für deinen HM wünsch ich dir alles gute. lass es mit einem rekom-lauf gut sein. du brauchst die erholung sicherlich. welche zeit hast du dir vorgenommen?

seas, uschi

 
Dass die Profis (und auch Amateure mit Profi-Pensum :winke:), alles mögliche verputzen ist mir schon klar und darauf hätte ich mich ja gefreut, wenn das Essen geschmeckt hätte - was es aber leider nicht hat.
Jaja, während der Etappe hatte ich immer brav mein isotonisches Getränk griffbereit. Ich habe meine Einstellung als rechtschaffener Forenteilnehmer bei Fitness.com nämlich von "gegen den Durst Wasser und wenn ich Hunger habe kann ich auch essen" zu "während längerer Belastung immer schnell verfügbare Kohlenhydrate in Wasser gelöst" geändert (in meinem Kopf sah ich immer den lieben Kurt mit erhobenem Finger zu Elektrolyt-Getränken ermahnen) :winke:.
Gruss

Sandro
 
Dass die Profis (und auch Amateure mit Profi-Pensum :winke:), alles mögliche verputzen ist mir schon klar und darauf hätte ich mich ja gefreut, wenn das Essen geschmeckt hätte - was es aber leider nicht hat.
Jaja, während der Etappe hatte ich immer brav mein isotonisches Getränk griffbereit. Ich habe meine Einstellung als rechtschaffener Forenteilnehmer bei Fitness.com nämlich von "gegen den Durst Wasser und wenn ich Hunger habe kann ich auch essen" zu "während längerer Belastung immer schnell verfügbare Kohlenhydrate in Wasser gelöst" geändert (in meinem Kopf sah ich immer den lieben Kurt mit erhobenem Finger zu Elektrolyt-Getränken ermahnen) :winke:. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit Isostar-Pulver gemacht, wobei ich die empfohlene Dosis in 0.75 statt der empfohlenen 0.5l gelöst habe, weil es so "leichter" runterging. War mir sonst zu süss.
Gruss

Sandro
 
Re: isostar

versteh ich! ich machs genauso. sonst wär mir das zeug auch zu süss.

seas, uschi

 
Vielen Dank

Lieber Rainer,
Für diesen ebenso blödsinnigen wie überflüssigen Kommentar. Mal ganz abgesehen davon, dass mir Wurstwaren grundsätzlich zu wider sind, und ich Salami gar nicht mag, habe ich überhaupt nicht gefordert, dass es jeden Abend Pasta pur gibt, sondern dass das Essen schmeckt, damit das Reinbeigen auch Spass macht!!! Und nur zu deiner Information: Mittagessen (im Restaurant unterwegs für jeden individuell): am 1. Tag: Gnocchi in Butter; am 2. Tag Spaghetti Carbonara mit Speck. Ich bin also sehr wohl in der Lage eine Kombination aus Zweckmässigkeit und Genuss einzugehen und esse primär, was mir schmeckt.
Im Übrigen solltest du dir angewöhnen, genau zu lesen. Habe ich irgendetwas von kaltem Braten geschrieben? Und wie siehts mit Vollkornbrot aus? Eben.

Sandro

PS: Kurt-Zitate sind ja an sich eine gute Sache und sie stimmen auch, aber eben nur, wenn man sie auch richtig anwendet. Oder bist du der Ansicht ein Wurstliebhaber sollte sich ruhig eine Bratwurst und eine Tüte Chips statt der ollen Energy-Riegel in die Trikot-Tasche stecken und den Bidon mit einem kühlen Weizen statt der immer gleichen Iso-Getränken zu füllen? Wie schön kann doch das Leben ohne Verbote sein!
 
Gratulation

Saubere Sache.

Und schön langsam in nächster Zeit.
Du wirst sicher noch gebraucht :winke:

Gruß
Sascha
 
Nichts zu danken

lieber sandro,

man tut was man kann!!:winke:
Werde auch in Zukunft blödsinnige und überflüssige Kommentare von mir geben und Kurt-Zitate anwenden, das hast Du doch so gerne!:winke:
Geschmack ist primär anerzogen, aber das mußt Du mit Deinern Eltern ausmachen!!:winke:
Ich jedenfalls bin für Deinen Geschmack nicht verantwortlich!! Aber Du für meinen Geschmack solltest etwas "abkühlen". Beim Beruhigen könnte da ein kühles Weizen sicher nützlich sein!:winke::winke:
Und bei genauerem lesen erkennst Du dann auch Smileys!!

Gruß Rainer
 
Hallo Uschi,
Meinem A... gehts ganz passabel, danke der Nachfrage (die mich im Übrigen recht erstaunt hat - so gar nicht gemein :winke:). Ein Krieger wie ich kennt natürlich keinen Schmerz, aber wenns jeweils ganz arg wurde, ging ich einfach eine Weile in den Wiegetritt (wozu die zahlreichen Steigungen ja reichlich Möglichkeit boten). Im Übrigen hatte ich immer das Wissen im Hinterkopf: Bequeme Sättel sind ungesund, da die Gefässe im Intimbereich "eingedrückt" werden; unbequeme Sättel hingegen sind gesund, da das Gewicht nur auf den Sitzknochen ruht :winke:.
Beim letzten (meinem bisher einzigen) HM vor 2 Jahren lief ich 1h48min. Letztes Jahr verhinderte dann der Matura-Stress eine Teilnahme und dieses Jahr liefs halt mit dem Training nicht ganz so wie ich wollte. Ich hoffe aber, ich werde wieder im gleichen Rahmen oder noch etwas schneller laufen können. Die Strecke ist eben noch recht anspruchsvoll: Die Organisatoren haben es geschafft in die 21km 355m Höhendifferenz zu packen. Aber seit meinen jüngsten Erfahrungen lassen mich Höhendifferenzen, die man noch mit Metern und nicht mit Kilometern angibt natürlich kalt :winke:.

Gruss

Sandro
 
Ja die Smileys

Lieber Rainer,
Übersieht man bei dir gerne mal, da sie sowieso nach jedem zweiten Satz zu Dutzenden vorkommen.
Verzeih übrigens mein ungemein hitziges Temperament: Das Ungestüm der Jugend. Vielleicht bessert das ja, wenn ich erst mal 40 Jahre mehr Lebens- und Trainingserfahrung habe.

Gruss, Sandro
 
Ganz bestimmt,

lieber Sandro,

alles hat Vor- und Nachteile. Sowohl die Erfahrung des Alters als auch die Hitzigkeit der Jugend!!:winke:
Trotzdem solltest Du manches nicht so verbissen sehen. Ich weiß ja nicht was Du studierst, aber wenn Du Probleme mit häufigem Lachen hast, solltest Du zumindestens kein Geschäft aufmachen!!:winke:(Alte Chinesische Weisheit)

Gruß Rainer
 
Im Moment

Lieber Rainer,
Studiere ich gerade, warum du wohl immer das letzte Wort haben möchtest und ob du wohl auf alle meine Aussagen mit einer alten chinesischen oder eigenen Weisheit aufwarten kannst. Aber gäll: de gschieder git nah, de Esel bliibt schtah. In dem Sinne belasse ichs dabei und wünsche dir eine wunderschöne gute Nacht!

Sandro

PS: rrrrrrrrrr oh, entschuldige die vielen "r"s ich habe mich gerade in die Tastatur verbissen. Was ich noch sagen wollte: Schau dir mal mein Posting mit dem Titel "Smileys" an und achte dann mal auf die Verteilung der Smileys in deinem jüngsten Posting. Vielleicht sollte ich ja Hellseher werden - als solcher muss man ja auch nicht lachen, sondern nur bedeutungsvoll dreinschauen können!
 
Als Hellseher,

lieber Sandro,

könnte ich mir Dich gut vorstellen, auch die haben immer gerne das letzte Wort, auch wenn es meistens nicht stimmt!:winke:
Extra für Dich aber noch eine deutsche Weisheit für Dein weiters Leben:

Die Erfahrungen sind die Samenkörner, aus denen die Klugheit emporwächst. Konrad Adenauer (1876-1967)

Aber das lernst Du auch noch und wenn nicht, kannst Du ja immer noch bedeutungsvoll dreinschauen!:winke:

Gruß Rainer
 
apropos Essen beim Sport

grundsätzlich sind kalorien kalorien. natürlich sind kohlenhydrate im ausdauersport das um und auf. aber es geht auch "alternativ": ich erinnere mich an einen belgier beim RAAM 1999, der sich ausschließlich von big macs ernährte (er hatte ein unfähiges team und war selbst nicht ganz up to date) - und dennoch eine tolle leistung brachte (kam als achter oder neunter ins ziel). auf energy-riegel kann man verzichten, bananen und gewisse trockenfrüchte tun's auch. das um und auf bleibt das trinken, und das hast du ja gut bewerkstelligt, wie ich sehe. wenn man viel schwitzt, macht es sinn, das getränk hypotonisch zuzubereiten, evtl. mit noch etwas salzzusatz.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben