Feedback zum Trainingsplan erwünscht

Normalsportler

New member
Hallo liebe Fitnessfreunde und Experten,

ich habe mich nun seit ungefähr 2 Wochen mit der Ausarbeitung eines Trainigsplans für mich in diesem Forum (und anderen Seiten) informiert und köchte gerne eure Meinung und Anregungen dazu einholen. Ich bin nun seit ca. 3 Wochen im Training, den aktuellen Stand meines Trainings erläutere ich hier. Es besteht aus Ernährungsumstellung (3.), Ausdauertraining (4.), und Krafttraining (5.).

1.) Meine persönliche Ausgangposition:
Ich spiele derzeit hobbymäßig Handball (1x Training + 1 Spiel in der Saison). Ich verfüge über eine gewisse Grundfitness, bin aber weit davon entfernt ein guter Sportler zu sein.
Ich bin 1,87m groß, 31 J. alt und wiege ca. 90 kg (habe keine Waage). Von naturaus bin ich sehr schmal angelegt, bei mir sammelt sich das Fett hauptsächlich am Bauch/Taille und im Brustbereich (das ist schon fast weg :)). Am Bauch habe ich derzeit 103 cm Umfang Ich habe mich in der Vergangenheit sehr ungesund ernährt (Pizza war Nr. 1). Außerdem habe ich einen Bürojob, in dem ich überwiegend sitze, fahre aber immer mit dem Fahrrad zur Arbeit (und auch sonst fast überall hin).

2.) Meine Ziele:
- ich möchte eine gute Grundfittness bekommen
- ich möchte meinen Bauchspeck los werden und idealer Weise ein kleines Sixpack haben
- Bauchumfang auf ca. 90 cm reduzieren (von aktuell 103 cm) - mir ist bewusst, dass man nicht nur an einer Stelle abnehmen kann.
- ich möchte kein Langstreckenläufer oder Bodybuilder werden

3.) Ernährung:
Wie gesagt, habe mich in der Vergangenheit schlecht ernährt und dies nun vollkommen umgestellt und fühle mich bisher sehr gut damit, ohne Fressattaken oder ähnliches zu haben.
Ich esse morgens (ca. 1 Stunde nach dem Training) 2 Brote (Vollkornschrot) mit Fisch, Käse oder Hähnchen/Putenfleisch und ab und an 1-2 Eier. Als warme Mahlzeit esse ich Kartoffeln/Nudel/Reis mit Fisch/Fleisch/Gemüse (einen ordentlich gefüllten Teller) - meistens abends. Außerdem esse ich zwischendurch viel Obst/Gemüse (hauptsächlich Äpfel, Kiwi, Erdbeeren, Bananen, Karotten). Ich trinke etwa 3 Liter Wasser + 2-3 Gläser Saft + 1 Glas mit Multivitamintablette (nicht wegen der Vitamine, sondern weil ich die so gerne mag). Abends esse ich dann gerne noch ein paar Wallnusskerne (ca. 20) und Erdnüsse (ich weiß, sind keine Nüsse und auch nicht soo gut, aber ich esse auch nur ein paar)

Fragen:
- Wann sind die besten Zeitpunkte zum essen?
- Wie lange sollte ich nach dem Training warten?
- Was sollte ich ändern? (Warum?)

4.) Ausdauertraining:
Ich mache immer im Wechsel einen Tag Krafttraining und den nächsten Ausdauertraining, jeweils ca. 1 Stunde. Maximal 1x die Woche setzte ich auch mit beidem aus.
Ich gege beim Ausdauertraining in einen Wald laufen und drehe dort derzeit 4 Runden (je 2,5 km) plus den Hin-Rückweg (ca. 2 km) macht also ca. 12 km - dafür brauche ich ca. 1 Stunde. Ich laufe in langsamen Tempo, ohne dass ich total erschöpft bin, wenn die wieder zu Hause bin.
Ich möche zukünftig eher das Tempo erhöhen, als die Strecke zu verlängern (bin Handballer und kein Langstreckenläufer).

Fragen:
- Pensum OK?
- Meine Idee der Intensitätssteigerung anstatt Strecke zu steigern gut?
- Tipps?

5.) Krafttraining:
Wie schon geschrieben, jeden 2ten Tag. Ich versuche ca. 1 Stunde zu machen (je nachdem, wie ich mich fühle. Diese Übungen mache ich immer abwechselnd:
- Treppen steigen (30x20 Stufen) in langsamen Tempo
- mit Zehenspitzen auf Stufe stellen und hoch runter (Satz a 30)
- Situps mit gewinkelten Beinen (2x 15)
- Waage (?), also auf dem Boden liegen und beine langsam hoch runter (10x)
- Liegestütze (10x)
- Kniebeugen (15x)

Wie gesagt, diese Übungen mache ich immer so, dass ich nach Möglichkeit unterschiedliche Muskeln anspreche und nicht total erschöpft bin. Einen genauen Ablauf habe ich nicht, versuche halt eine Stunde durchzuhalten und mache die Übungen im permanenten Wechsel.

Fragen:
- Pensum OK?
- Intensität OK?
- Sollte ich andere Übungen verwenden? (Warum?)
- Tipps?

Vielen Dank für euer Feedback! Wenn ihr noch Fragen habt, immer raus damit!
 
Hallo Normalsportler,

deine Ziele scheinen mir recht realistischzu sein, dass ist gut für die Langzeitmotivation. Außer das mit dem Sixpacl. Das solltest du nicht allzu hoch bewerten, das ist echt ein Kampf. Dazu ist ein extrem niedriger KFA nötig.

Deine Ausgangssituation (als Hobby-Handballer) ist schonmal sehr gut!

Bei der Ernährung musst du ein bisschen aufpassen. Du nimmst ab, wenn du eine negative Energiebilanz hast. Punkt.
Trotzdem sind große und kohlehydratreiche Mahlzeiten am Abend eher negativ zu bewerten. Das würde ich umbauen. Mit dem Obst musst du ein wenig aufpassen, da man sich mit vielen Äpfeln und Bananen schnell viele Kalorien einverleiben kann.

Wann du vor oder nahc dem Training etwas zu dir nimmst, hängt davon ab, wie sich dein Körper verhält. Der sagt dir schon, wann du was brauchst ;)

Wenn du 12km in ca. 1 Stunde durch den Wald läufst, dann hast du ja schon eine "gewisse Grundfitness". Das ist doch schon echt 'ne Hausnummer! Du kannst ja versuchen langsam das Tempo zu steigern. Aber mache schön langsam, damit du Kreislauf und Musleln nicht überforderst.

Eine Stunde für ein Home-Muskeltraining erscheint mir wahnsinnig lang. Die Übungen zu variieren wäre mir wichtig. Schau dir mal das hier an, vielleicht kannst du dir da was rausziehen, das ist alles sehr durchdacht:
http://www.kampfkunst-training.de/FighterFitness/Training/Workouts/BasisWorkout.htm

Allgemein solltest du deinen Trainingsplan nicht zu voll packen, damit sich dein Körper regenerieren und Muskelmasse aufbauen kann. 1-2-3 Tage komplett ohne Training solltest du deinem Körper als Anfänger schon gönnen.

In diesem Sinne, viel Erfolg!


MfG Resbecks
 
Hallo Resbecks,

danke für deine ausführliche Antwort!

Das mit dem Sixpack ist auch kein Muss und strebe es nicht direkt an... mal sehen was in die Richtung passiert :)

Mein Fazit aus deinen Antwort:
- im großen und ganzen OK, evtl. sogar etwas reduzieren
- nicht zu große Portionen am Abend
- Laufintensität behutsam steigern
- beim Krafttraining möglichst viel verschiedene Übungen machen (Danke für den Link!)


Meine Fragen:
- Wie sehr sollte ich beim Krafttraining an meine Grenzen gehen? (aktuell mache ich so lange, bis sich erste Ermüdungserscheinungen zeigen (Zittern, Ausführung kostet echt Überwindung)
- Ist es besser eine Übung intensiv und länger oder viele Übungen kürzer und damit weniger intensiv durchzuführen?
- Was soll ich konkret an meiner Ernährung ändern? (weniger Kohlenhydrate, OK - und was dafür?)

LG
Normalsportler
 
Hallo Normalsportler,

du kannst Kohlenhydrate morgens und mittags zu dir nehmen, natürlich in Maßen, aber du solltest sie abends weglassen. Wenn du dir abends, also Fisch, Ei oder Hühnchenbrust machst, ist das gut, aber die Kohlenhydrate werden nur schwer verarbeitet. Selbiges trifft auf Salat zu. Also abends lieber nur Eiweiße essen. Am besten ist es, nach 18Uhr keine Kohlenhydrate mehr zu essen.

Was das Laufen angeht, stimme ich Resbecks zu. Dein Puls sollte nicht zu hoch gehen, also schön langsam das Tempo steigern.

Viele Grüße
FitMa
 
Ich hab eigentlich nichts hinzuzufügen, nur ist die Anschaffung einer Klimmzugstange anzuraten (man muss nicht zwingend Fett loswerden, um sich körperlich zum Sportlichen zu verändern - eine Verbreiterung des Oberkörpers bewirkt optisch eine Verjüngung des Bauches)

Zu den kohlenhydratreichen Mahlzeiten hab ich ne etwas andere Einstellung, aber das ist nicht das Hauptthema hier, deswegen belasse ich es dabei.

Viel Erfolg!
 
Danke für euer Feedback!

Dann bleibt für mich nur noch die Frage der Intensität des Krafttrainings offen. Was ich schon mal gefragt hatte:
- Lieber eine Übung intensiv und länger oder viele Übungen kürzer und damit weniger intensiv durchzuführen?
- Bis zu welche Kraftanstrengung sollte ich gehen? Klar einen Anreiz muss ich setzen, aber wodurch merke ich, wann ich genügend Anreiz gesetzt habe?

Zu den Kohlenhydraten - ich glaube da kommt es im wesentlichen auf das Ziel an, oder? Wer den Focus auf Muskelmasse legt, der braucht viele Kohlenhydrate... da mein Ziel eine ausgewogene Mischung aus Ausdauer und Kraft ist (Handball eben), sollte ich es vermutlich wirklich nicht mit den Kohlenhydraten übertreiben.

Vielen Dank nochmal
Normalsportler
 
Hallo Niormalsportler,

ich denke, dass man die Wiederholungszahl auch bei deinen Übungen zu Hause auf 3 Set´s à 8-10 Wiederholungen festlegen kann. Sollten sie ohne zusätzliche Gewichte zu leicht werden, kannst du ja kreativ werden und schauen wie du sie erschwerst. Ein gut fest sitzender Rucksack mit passend gesteigerter Füllung ist für die Kniebeugen und die Wadenübung auf der Treppe möglich. Für die Liegestütze wär es vielleicht auch was.

Was die Ernährung im Allgemeinen angeht: wenn du deine Umstellung geschafft hast ohne Heißhungerattacken zu bekommen ist es prima. Und es scheint ja zu funktionieren. Da würde ich mir über kohlenhydratreiche oder -arme Mahlzeiten keine Gedanken machen. Kohlenhydrate sind für jeden Sportler ein wichtiger Brennstoff. Und zum abnehmen zählt - wie Resbecks schon sagte - im wesentlichen die negative Energiebilanz. Wenn du tagsüber bzw. morgens trainierst kannst du es aber gern versuchen sie abends wegzulassen. Wenn du abends trainierst, insb. Kraft, wäre es aber sinnvoll danach welche zu essen. Einfach um die Regeneration zu unterstützen, indem die Energiespeicher sofort wieder aufgefüllt werden. Desweiteren fördert der darauffolgende Insulinausstoß gleichzeitig die Aufnahme der Aminosäuren aus den gegessenen Proteinen. D.h. die Baustoffe für die Regeneration kommen genau da an wo sie hinsollen. Also allgemein nach dem Krafttraining: eine Mahlzeit mit allem in den zwei Stunden nach dem Training. Ansonsten: ausgewogen, schmackhaft, abwechslungsreich. Viel mehr muss man nicht beachten.

Grüße,

Maria
 
Das wollte ich auch gerade sagen ;)

Spaß bei Seite. Maria hat ganz Recht. 3 Sätze á 8-10 Wiederholungen sind für den Muskelaufbau ideal. Wenn du danach noch so fit bist, dass du gut weitermachen könntest, dann musst du irgendwie Gewicht dazupacken (Rucksack ist eine hervorragende Idee!) oder zB bei den Liegestützen deine Hände und Füße etwas erhöhen.

Wenn du dich allerdings an dem Fighterfitness-Programm orientierst, dann zählen die angegebenen Wiederholungszahlen. Und die können dich erstmal nich Unterfordern. Wer das Programm so schafft, wie es angegeben ist und die Übungen sauber (!) ausführt, ist schon ein richtig harter Hund ;)

MfG
Resbecks
 
Jep, ich mach das bei den Kniebeugen zu Hause so...bekomm ja ne schwere Hantel nicht über den Kopf :). mittlerweile reichen aber die dicken Chemiebückher nicht mehr aus, da muss ich mir dann doch mal noch ein paar Extra-Gewichte für zulegen.
 
Oder du fragst einfach mal deine Nachbarin, ob sie dir deine neue 150kg Langhantel auf den Rücken hiefen kann :D
 
Hallo ihr lieben!

Ich wollte nun mal kurz eine Zwischenmeldung machen. Ich mache alles noch so, wie oben beschrieben unter Berücksichtigung eurer Tipps. Nur das Krafttraining habe ich auf ca. 45 Minuten reduziert, weil es mir einfach so lange keinen Spaß macht. Die Kohlenhydrate am Abend habe ich auf die Mittagszeit verlegt und achte darauf, das es nicht zu viele sind.

Ergebnis bis jetzt:
Laufen: Die 12 km laufe ich in ca. 50 Minuten ohne vollkommen erschöpft zu sein. Nun werde ich Intervalle einbauen, also mal kurze Sprints, dann wieder langsam weiterlaufen und sowas halt. Immer mit dem Ziel unter 1 Stunde zu bleiben.
Krafttraining: Wie gesagt, habe es etwas reduziert, mache es aber regelmäßig. Außerdem verwende ich möglichst viele verschiedene Übungen.

Ergebnis:
Natürlich fällt mir das Laufen leichter und die Kraftübungen auch (wenn auch nicht so ausgeprägt wie beim Laufen). Außerdem bin ich von 103 cm Bauchumfang auf knapp unter 100 cm. Meine "Freßattacken" beschränken sich auf zwei ordentliche Brote :)

Ich bin also rundum zufrieden und möchte mich nochmal herzlich für euer Feedback bedanken!
LG
Normalsportler
 
Hallo ihr lieben,

noch mal ein kurzer Zwischenbericht.

Im Prinzip alles noch wie oben beschrieben. Nur ist der Bauchumfang nun bei 95 cm und mehr Muskelmasse ist natürlich auch zu verzeichnen. Ziel ist also langsam greifbar :)

Dummer Weise habe ich mir nun eine Zerrung geholt, so dass das Laufen die nächsten 2 Wochen wohl flach fällt. Aber das wird mich nun auch nicht mehr erschüttern :D

Nochmal schönen Dank für eure Tipps!
LG
Normalsportler
 
Zurück
Oben