Fasten??

Elli21

New member
Hallo, ich gehöre dem Moslemischen Glauben an und habe gestern angefangen zu fasten. Bin mir aber nicht so sicher, ob das Gesund ist.
Ich esse morgens so gegen 6 Uhr und dann wieder Abends um 17 Uhr, zwischendurch nichts trinken und nichts essen! Könnte das zu gesundheitlichen Problemen führen???
Was sollte ich am besten Morgens und Abends zu mir nehmen??
Ich trainiere auch 3-4 mal die Woche, aber erst nach 18 Uhr.
 
A

Anzeige

Re: Fasten??
Hallo Elli21,

schau mal hier:
Fasten?? .
Das ist kein wirkliches Fasten

hallo elli,
eine 11-stündige nahrungskarenz ist kein wirkliches fasten, damit wird noch kein hungerstoffwechsel induziert (ich mache es ähnlich wie du und esse von 9 bis 21 uhr nichts, und das seit vielen jahren so gut wie täglich). das einzige, was nicht so günstig ist, ist, dass du in diesem zeitraum kein wasser trinkst. trotzdem brauchst du keine angst um deine nieren haben oder dass du "austrocknen" könntest.
du kannst also ganz "normal" - wie sonst auch - morgens und abends essen und brauchst keine gesundheitlichen probleme befürchten. vielleicht erlaubt es deine religion, zumindest einen halben liter wasser während deiner nahrungskarenz zu trinken. wasser ist keine nahrung. außerdem ist eine religion etwas, was individuell ausgelegt werden sollte (ich weiß, dass der islam diesbezüglich sehr intolerant ist. die moslems, die ich kenne, sind nicht streng gläubig).
gruß, kurt
 
Re: Das ist kein wirkliches Fasten

Das freut mich, dass es keine gesundheitliche Schäden mit sich bringt.
Leider darf man in der Zeit auch nichts trinken, aber ist schon auszuhalten.
Mir geht es aber vielmehr darum, dass ich mein Körpergewicht beibehalten möchte, also weder ab- noch zunehmen. Worauf muss ich dafür achten??
Übrigens bin ich auch nicht so religiös. Fasten und ab und zu Koran lesen ist alles, was ich für meine Religion tue.
 
wo liegt das Problem?

hallo elli,
ich versteh nicht, wo das problem liegen sollte. ich esse seit jahren nur 2x täglich und halte mein gewicht konstant. es ist doch nur eine frage der energiebilanz, das weißt du doch mittlerweile, oder?
zum wiederholten mal: nicht wann oder wie oft wir essen, ist entscheidend, sondern was und wieviel.
gruß, kurt
 
Re: wo liegt das Problem?

Ja, die Sache mit der Energiebilanz habe ich schon verstanden.
Nur habe ich schon zweimal die Fastenzeit durchgemacht. Dabei habe ich vor zwei Jahren ein PAAR Kilo zugenommen. Letztes Jahr habe ich weniger gegessen, aber auch das war falsch, dabei habe ich abgenommen. Und genau das möchte ich dieses Jahr vermeiden!
Ich achte schon darauf, was und wieviel ich esse. Dadurch und durch Sport habe ich viel erreicht. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit meinem Körper und möchte auch so bleiben.
Aber durch die Erfahrungen der letzten Jahre weiß ich, dass das nicht so leicht ist. Deswegen brauche ich nur ein paar Tipps in Bezug auf Was und Wieviel ich essen sollte.
Die Nahrung, die ich normalerweise in 4-5 Mahlzeiten zu mir nehme, muss ich jetzt in 2 Mahlzeiten nehmen. Ich kann aber in den 2 Mahlzeiten nicht so viel essen. Vor allem Abends, weil ich nach dem Essen noch zum Training gehe. Und nach dem Training habe ich keinen Hunger mehr.
Also stellt sich bei mir die Frage, worauf ich in diesen zwei mahlzeiten besonders achten sollte.
Soll ich mehr Kohlenhydrate zu mir nehmen und dafür auf etwas Obst verzichten?
Oder sind beide so wichtig, dass ich da einen Mittelweg finden sollte, was aber zu Gewichtsverlust führen könnte!
Auf Sport möchte ich nicht verzichten, also muss ich damit meine Energiebilanz auf +-0 bleibt meine Ernährung etwas umstellen. Und genau da liegt mein Problem!
 
das musst du alles selbst herausfinden!

hallo elli,
es sollte nicht so schwierig sein, den "goldenen mittelweg" zu finden.
iss halt vor und nach dem training, was soll daran so schwer sein? ich seh da überhaupt kein problem. was bei mir seit vielen jahren "funktioniert", sollte bei auch bei dir möglich sein, zumal dein "fasten" ohnehin zeitlich begrenzt ist.
gruß, kurt (der sich fragt, warum du dir das überhaupt antust, wenn du 1. ohnehin nicht sehr religiös bist und 2. ein problem draus machst)
 
Gewissen befriedigen!!

Ich muss mal gucken, wie ich das mache. Danke für deine Hilfe!!
Zu deinen Fragen: Das stimmt, dass ich nicht besonders religiös bin, aber ich bin religiös aufgewachsen. Zwar nicht mit Kopftuch... aber habe regelmäßig gebetet, ging in die Moschee...
Jetzt mache ich gar nichts mehr und habe deswegen Gewissensbisse. Fasten ist für mich das leichteste, was man im Islam so machen muss. Also mache ich wenigstens das damit ich ein etwas besseres Gewissen habe.
Das stimmt auch, dass ich ein Problem daraus mache. Ich möchte halt nicht nach einem Monat mager oder fett aussehen. Neige dazu sehr schnell Fett anzusetzen; unter normalen Bedingungen kann ich das unter Kontrolle halten. Deswegen mache ich mir in erster Linie darum Gedanken. Um das zu verhindern muss ich darauf achten was ich so esse. Das kann aber auch in die andere Richtung gehen, also dass ich durch die erhöhte Vorsicht abnehme. Das will ich auch nicht.
Aber müsste wohl irgendwie klappen!!

Trotz dieser Probleme ist es ein schönes Gefühl wenigstens etwas für die Religion zu tuen!!
 
und eins bedenken:

1 kg fettgewebe entspricht ca. 7000 kcal.
um 1 kg körperfettgewebe "anzusetzen", musst du 7000 kcal über deinen energiebedarf hinaus zuführen.
um 1 kg fettgewebe abzubauen, musst du 7000 kcal "einsparen", sprich im "energieminus" sein.
soviel zu deiner angst, in einem monat "mager oder "fett" auszusehen... ich denke, du siehst, dass sie unbegründet ist.
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Fasten??
Zurück
Oben