mal jetzt ganz theoretisch:
wenn man das essen auf nur sagen wir mal 500kcal täglich reduziert, dafür aber mindestens 500kcal durch sport verbrennt, erreicht man ja seine negative energierbilanz die zum abnehmen wichtig ist. schaltet der körper dann auch schneller auf sparflamme und verbraucht beim grundumsatz schon weniger energie, so wie das ja beim fasten auch mal der fall ist?
oder ist es zum abnehmen effektiv, das essen zu reduzieren und trotzdem sport zu treiben??
wenn man das essen auf nur sagen wir mal 500kcal täglich reduziert, dafür aber mindestens 500kcal durch sport verbrennt, erreicht man ja seine negative energierbilanz die zum abnehmen wichtig ist. schaltet der körper dann auch schneller auf sparflamme und verbraucht beim grundumsatz schon weniger energie, so wie das ja beim fasten auch mal der fall ist?
oder ist es zum abnehmen effektiv, das essen zu reduzieren und trotzdem sport zu treiben??