Fast 20kg abgenommen - Bauch immernochnicht wie gewünscht :(

Miep

New member
Hey Leute :)

Bin gerade auf das Forum gestoßen als ich nach Antworten auf die obenstehende Frage gesucht hatte, und hier scheinen definitiv einige Leute zu sein denen man sich "anvertrauen" kann, bzw. die wissen wovon sie reden ;).

Und zwar ist's so dass ich mit 16 Jahren, ca. 1,78m Größe und knapp 61kg zwar schon sehr viel im vergleich zu vorher (77kg) durch geregeltes Essen (im prinzip nur sehr wenig Sport, einfach DEUTLICH mehr zu Fuß erledigt als sonst, KEINE süßigkeiten, etwas Kalorienzählen) abgenommen habe, mein Bauch auch schon etwas kleiner wurde, aber ich immernoch nicht ganz zufrieden bin wenn ich mir meine Altersgenossen mit ihren flachen Bäuchen so anschaue.

Mein Bauch ist zwar nicht fett, aber er steht einfach ein wenig ab, also vorne und an den Seiten ein wenig. Ausser wenn ich sitze, dann sieht das da vorne richtig aus wie eine total unschöne "Wampe".. :(( Und nun bräuchte ich dringend einen Rat wie ich denn am besten an die Sache rangehen könnte um eben da das gewünschte Ziel zu erreichen, da ich selbst recht unsportlich bin und auf der Suche nach ein paar einfällen bin, die mir das ermöglichen. :(

Ich hoffe ich hab mit diesem Thread keinen gigantischen Fauxpás begangen, aber zum Schutz sag ich mal: Neue User schlägt man nicht!!!! :D

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten :)

Euer Miep
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miep
Du hast ja schon die richtige Kombination angewendet, Ernährungsumstellung und mehr Bewegung. Gezieltes Abnehmen ist auch durch spezielle Übungen nicht möglich. Der Körper agiert nur nach dem Motto der Energiebilanz.

Wenn Du also weiterhin abnehmen willst, mußt Du nur Dein bisheriges Vorgehen weiterführen. Soll es allerdings beschleunigt weitergehen, solltest Du Krafttraining hinzu nehmen. Es empfiehlt sich dann auf Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Liegestütze, Dips zu gehen, weil dabei viele Muskeln angesprochen werden und der Reiz zum Muskelaufbau wesentlich größer ist. Durch das Mehr an Muskeln erhöht sich dann wiederum Dein Grundumsatz, weswegen Du nicht mehr soviel kcal einsparen mußt, um weiter abzunehmen bzw. Fett zu verlieren.
 
Dann ist ja gut :), danke für die Antwort!

Also heisst das im Prinzip: Weitermachen wie bisher + Liegestützen o.ä.?

Funktioniert das auch mit Sit-Ups? Und was sind diese "Crunches" denn genau, bzw. für was sind die gut? Ich seh' das Wort nämlich in letzter Zeit unheimlich oft, kommts mir so vor. :confused:

Wenn, wieviel Sit-Ups/Crunches/Liegestützen müsste/sollte ich denn dann pro Tag machen? Wie gesagt, da ich in meinem "bisherigen Leben" ein totaler Sportmuffel war, habe ich kaum Ausdauer und wenn ich von Leuten lese die teilweise 150++ pro Tag machen wird mir schlecht. :D

Und sollte ich das dann machen, wird davon der Bauch flacher und an den seiten etwas "dünner"?

Ich weiß, meine Fragen sind extrem dumm, aber wüsste nicht wie ich sonst auf ein richtiges Ergebnis kommen könnte als zu fragen... :(

Nochmals Vielen Dank für die vorherige und auch kommende Antworten :)!

Miep
 
Wie schon geschrieben, ist gezielt abnehmen nicht möglich. Da helfen keine Crunches oder sonstige Bauchübungen. Wenn Du Ganzkörperübungen ala Liegestütze, Kniebeugen usw machst, trainierst Du zwangsläufig Deine Bauchmuskulatur mit.

Dein Trainingsumfang wird sich gerade zu Anfang als Sportmuffel nicht an irgendwelchen Zahlen orientieren, sondern schlicht an dem, was Du zustande bringst. Gerade als bisher nicht Trainierender solltest Du langsam anfangen und nicht irgendwelche "Muß"-Zahlen aufbauen. Soll heißen: Stell fest, wie viele richtig ausgeführte Übungen kannst Du nacheinander absolvieren?

Sagen wir mal, Du schaffst 3 Liegestütze am Stück. Dann wiederhol diesen Satz doch nicht kurz hintereinander, sondern mehrmals über den Tag verteilt. Also morgens 3 Stück, mittags, nachmittags, abends. Insgesamt kommst Du dann auf eine ansehnliche Zahl, ohne Dich vollends zu verausgaben. Am nächsten Tag machst Du das gleiche dann mit den Kniebeugen. Frühestens am 3. Tag gehst Du dann wieder bei den Liegestützen bei. Du wirst am Muskelkater merken, ob das zu früh ist oder ob der Tag dazwischen zur Regeneration gereicht hat.
 
Daaaanke nochmal, die Antworten sind echt klasse :D!

Also werde ich es jetzt so machen, noch 5kg abzunehmen um mein Traumgewicht zu erreichen, und dann werde ich Liegestütz auf den Fäusten (soll laut wikipedia den Trainingseffekt erhöhen) und Kniebeugen ausführen.

Dürfte ich mir nochmal erlauben nachzufragen wie das denn genau gemeint ist? 1. Tag Liegestütze, 2. Tag Kniebeugen, 3. Tag nichts? War das so gemeint? :)

Und noch eine letze Frage bezüglich der korrekten Ausführung der Kniebeugen, bei wikipedia finde ich nur die Kniebeugen die Extremsportler mit Hanteln ausführen, hätten Sie vielleicht ein Bild/sonstiges was es mir gut beschreiben könnte? :D

PS: Mir fällt auf, ich habe garnicht wirklich die Zeit dazu Mittags UND Nachmittags zu trainieren. Reicht denn auch Morgens, Nachmittags und Abends?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast durch die unterschiedlichen Übungen bzw. Muskelgruppenbeanspruchung ja schon jeweils einen Ruhetag nach der entsprechenden Belastung. Trainierte Personen können am 3. Tag mit der gleichen Übung (also in diesem Beispiel der Liegestütze) wieder anfangen. Bei Dir wird es voraussichtlich nicht so sein. Deshalb kannst Du durchaus am 3. Tag einen Ruhetag einplanen. Diese Planung muß sich nach Deinen persönlichen Leistungen und Erfordernissen nach Regeneration richten. Es macht keinen Sinn, einen Plan auf Krampf durchzuziehen, wenn die Muskulatur nur Schmerzen von sich gibt.

Die Kniebeuge und Liegestütze findest Du z.B. hier im Forum im Menue-Punkt Übungen.

Der Zeitpunkt Deiner Übungen bleibt ebenfalls Dir überlassen. Niemand kennt Deine zeitlichen Freiräume so gut wie Du. Probier es einfach aus und stell fest, was überhaupt möglich ist. Bedenke dabei, für diese einzelnen Übungen braucht es nur sehr wenig Zeit und keinen Aufwand. Also sollte es immer möglich sein, mal eine Minute für den Anfang abzuzwacken. Mit zunehmender Leistungsfähigkeit wird das Training länger dauern, was Du dann aber eigenständig planen kannst.
 
Zurück
Oben