Falsche Hantellieferung

Muskelpacket

New member
Hi,

habe mir letzte Woche bei einem Versand eine SZ-Stange und 40 kg Gewichte bestellt. Die SZ-Stange kam am Montag bei mir separat per Post an, die Gewichte wurden am Mittwoch per DPD geliefert, Zahlung erfolgte per Nachnahme.
Heute bekomme ich von der selben Firma nochmal 30kg Gewichte zugesandt, die ich allerdings gar nicht bestellt hatte (musste nichts zahlen). Muss ich mich nun mit der Firma in Kontakt setzen oder warten bis die sich bei mir melden oder gar nichts tun?
Gruss
Muskelpacket
 
A

Anzeige

Re: Falsche Hantellieferung
garnix machen wenn du unhöflich bist, ist ja per Nachnahme.
Bist du nett schreibst du ne e mail das dass wohl ein Missverständnis war.

Stugen
 
Ich kenne einige Fälle, bei denen doppelt geliefert wurde, ohne, dass jemals 'ne Forderung gekommen wäre (z.B. Nachbar von mir: Stühle im Wert von ca. 1.000 DM :eek: DSL-Router z.T. 3 x geliefert, u.s.w.). Ist also eher 'ne moralische Frage.

Wenn du ehrlich bist, kannst Du das Glück haben, dass die die Gewichte aufgrund des relativ hohen Portos evtl. überhaupt nicht zurückhaben wollen. Kann ja auch keiner verlangen, dass Du die Teile zur Post bringst. ;) Wenn sie die Gewichte doch abholen lassen, hast Du zwar ein paar Scheiben weniger, aber dafür ein ruhiges Gewissen. :cool:

v.H.
 
du musst garnichts machen wenn sie sich nicht bei dir melden
allerdings darfst du sie auch nicht benutzen
sie dürfen keine gebrauchst spuren aufweisen weil sonst
darfst du sie letztendlich doch noch zahlen :)
also warte einfach ne weile
wenn sie sich dann immernoch nicht gemeldet haben
dann kannst sie auch benutzen
 
Wenn du eine Lieferung entgegennimmst und, das ist das entscheidende, sie auch behälst, gilt dies bereits als eine Art Kaufvertrag. Heist im Klartext, wenn du es einfach behälst und nichts sagst und danach die Rechnung kommt könnte es recht problematisch werden aus der Sache stressfrei rauszukommen. Benutzen solltest du sie also auf keinen Fall, denn dann MUSST du sie kaufen. Was ich an deiner Stelle machen würde wäre, den Versänder anzurufen und ihnen mitzuteilen, du hättest eine Sendung bekommen die jemand für dich angenommen hat (jemand der nicht wusste, dass du eigentlich nichts bestellt hast - hast du dafür unterschrieben, dann halt du selbst - dann sehn sie es ja sowieso das du die Waren hast), aber du hättest die Ware nicht bestellt und bist auch nicht bereit, die Kosten für die Rücksendung zu übernehmen, bist aber bereit, die Ware gegen einen Preisnachlass zu behalten (Irgendwann brauchste ja eh wieder neue Gewichte). Da der Rücktransport sehr teuer wäre, wird der Versänder wahrscheinlich drauf eingehen, hab das mit anderen Sendungen auch schon gemacht :D - wenn sie es dennoch abholen lassen haste halt Pech gehabt, aber das Zeug einfach zu behalten und sich garnicht zu melden ist ziemlich das schlechteste.
 
stimmt nicht megacube. er ist verbraucher, er ist kein kaufmann, der mit dem versender in geschäftsbeziehung steht, dann wäre das was anderes.

es wurde schon richtig gesagt, einfach gut aufbewahren, da es sich um nicht angeforderte ware handelt. dann gibts irgendne verjährungsfrist (nach angemessener verstrichener zeit kann man das dann selbst benutzen), aber einfach nur stehen lassen ist KEINE willenserklärung um nen gültigen kaufvertrag zu schliessen!!
 
A

Anzeige

Re: Falsche Hantellieferung
Zurück
Oben