FairTrade Waren die alternative zur Misshandlung

Kratos92

New member
Ich komme um dieses Thema einfach nicht herum und muss es mal ansprechen weil es mich einfach total interessiert wie die Meinungen so aussehen.
Ich bin durch diesen Artikel wieder auf das Thema aufmerksam geworden, in dem Artikel geht es um die Ausbeutung von Menschen hier mal ein kleiner Ausschnitt aus dem Artikel,
zu den katastrophalen Bedingungen unter denen die Menschen dort leiden:
  • Die sehr niedrigen Löhne unterhalb von Mindestlöhnen reichen den Arbeitern nicht zum (Über-)Leben.
  • Oft werden die Löhne verspätet oder auch gar nicht ausgezahlt.
  • Moderne Sklaverei, wie Schuldknechtschaft und Kinderarbeit wird betrieben.
  • Diskriminierung von Frauen durch Kündigung aufgrund einer Schwangerschaft ist weit verbreitet.
  • Oft müssen Frauen 80 Stunden und mehr pro Woche arbeiten.

Wenn man sich mal diese wenigen Punkte (das war nicht der ganze Artikel sondern nur ein kleiner Ausschnitt wie gesagt) durchliest,
ist es für mich kaum Vorstellbar in meiner Lage dass es sowas noch gibt. Da finde ich die Alternative Fair Trade in der diese Missstände ja Gottseidank nicht vorkommen,
als Alternative wunderbar. Doch ich finde auch dass dies nicht reicht, viele weigern sich schlicht teurer zu kaufen weil die Lebenshaltungskosten ja nicht geringer werden bei uns.
Beziehungsweise kaufen sie die Kleidung oder Produkte nicht weil diese Teurer sind und nicht dem Geschmack entsprechen, daher hat Fair Trade noch keinen großen Absatzmarkt und geht wohlmöglich unter.
Ich bemühe mich jetzt schon immer auf solch ein Siegel zu achten, denn solche Zustände kann ich nicht gutheißen und kann auch nicht darüber hinweg sehen.
Wie gesagt kommt es mir aber oft so vor als ginge es allen am.... vorbei. Ich finde aber auch das man mehr gegen diese Unternehmen vorgehen sollte,
die Alternative Fair Trade ist nicht wirklich Konkurrenzfähig, es muss den Unternehmen schwerer gemacht werden bzw. unmöglich gemacht werden, so vorgehen zu können.
Ich denke in den Ländern in denen die Konzernriesen so agieren spielt auch das Recht der Menschen keine allzu große Rolle und Hilfe vom Staat bekommen sie wahrscheinlich auch nicht die verschließen brav die Augen um das Geld zählen zu können welches ihnen die Konzerne in den Rachen schmeißen.

Das war mal meine Meinung dazu, ich habe schon oft gelesen das viele es anders sehen, einige interessiert es herzlich wenig und ist es scheinbar auch egal aber ich muss immer daran denken,
was wäre wenn wir das wären, würden wir nicht auch jede Hilfe die wir kriegen können brauchen und froh darüber sein, das alternativen geschaffen werden...Naja das an dieser Stelle von mir dazu.
 
A

Anzeige

Re: FairTrade Waren die alternative zur Misshandlung
Fairtrade oder auch "was auch immer man tut ist falsch"

Ich als Student habe zum Glück noch den "Luxus", dass ich mir FairTrade im Moment nicht leisten kann.Ob ich FairTrade in Zukunft kaufe oder nicht wird wohl erst entschieden wenn ich mehr als -300€ im Monat verdiene(ja, negativ, ich mache schulden :p )

Damit mache ich es mir momentan ziemlich einfach aber ich werfe dir zusätzlich einfach mal vollkommen unstrukturiert ein paar Punkte in den Raum

FairTrade-Arbeiter verdienen teilweise sogar weniger als der Durchschnitt der Arbeiter auch unter schlechteren Bedingungen(Quelle: http://ftepr.org/wp-content/uploads/FTEPR-Final-Report-19-May-2014-FINAL.pdf)
Natürlich bezweifle ich, dass dies die absolute Wahrheit darstellt allerdings bezweifle ich das bei Alnatura noch mehr.Natürlich schreiben die, dass es den Arbeitern dort schlecht geht und nur FairTrade die Lösung dazu ist aber die verdienen auch ihr Geld mit deinem schlechten Gewissen.

Bioprodukte, Fairtrade oder die Palmöl Problematik was davon ist es Wert sein Geld darin zu investieren?
Kommt das Geld auch dort an wo es soll oder verdient dabei jeder ausser dem "kleinen Mann" der irgendwo in Afrika Baumwolle pflückt?Laut vielen Studien nicht aber man findet sowieso zu fast jeder Behauptung eine Studie die die Aussage belegt.

Ich habe für mich entschieden: FairTrade/Bio/Palmölfrei/etc. ist automatisch besser als das "normale" Produkt ist absoluter Schwachsinn.
Sinnvoller finde ich, sich über die Produkte die man kauft bzw. die Firmen bei denen man kauft zu informieren und dann sein Geld da zu investieren wo es (vermutlich) am besten aufgehoben ist.
 
Der Luxus des Westens basiert auf Leid, Ausbeutung und Unterdrückung an vielen anderen Orten der Welt. Massenschneidereien in denen Kinder für € 1 im Monat arbeiten, Dienstleistungen und Outsoucrcing von diversen Sachen für Hungerlöhne, Produktion von Lebensmittel die einfach ins Ausland exportiert werden da das Ausland mehr zahlt (zahlen kann) und dadurch die Bevölkerung vor Ort kein Essen hat.

Ich weiß, wenn man sich alles genau überlegt ist es pervers und die Welt eine Schande der Menschlichkeit auch wenn es sehr viel Gutes trotzdem gibt (ist ja nicht alles schlecht), man kann aber immer nur bei sich selber anfangen anstatt sofort das ganze System ändern zu wollen, "if you want to make a change start looking at the man in the mirror".

Streng genommen ist auch alles was wir mit Bodybuilding und hier im Forum machen pervers, wir essen zig Kalorien über unserem eigentlichen Bedarf, Essen ohne Hunger um Muskelmasse aufzubauen, usw. Ich glaub ich ess in nem Monat mehr als eine Familie irgendwo in Namibia das ganze Jahr. Klar ists n Hobby ich machs ja auch gerne und damit aufzuhören hilft auch keinem, wollte den Gedanken trotzdem mal los werden. Auch wenn man jetzt hier nix sofort machen kann, sollte man sich dessen wenigstens bewusst sein..
 
Zurück
Oben