Fahrradschuhe/ Spinning/ Größe

Chrissi78

New member
Fahrradschuhe

N'abend,
ich habe mir am Samstag Fahrradschuhe gekauft und bin gestern - nach Durchforschung im Internet - ins Grübeln gekommen.
Ich war bei Bike Max und habe mir die SH-M037w gekauft. Den Schuh hatte ich nach zwei anderen an und habe mich auf Anhieb wohlgefühlt. Normalerweise trage ich Schuhgröße 38 bis 38,5 - dieser hat die Größe 39. Nach Befragen des Verkäufers, ob man bei Fahrradschuhen das gleiche von der Größe her beachten müsse, wie bei Laufschuhen, verneinte dieser diese Frage. Ich sollte halt nur nich beim Gehen vorn anstossen.
Gestern abend habe ich dann im Internet gelesen, dass man Shimano Schuhe von vornherein eine Nummer größer kaufen soll - das wusste der Verkäufer schonmal gar nich. Jetzt frage ich mich, ob ich nich sogar einen Schuh in Größe 40 benötige?!?!?
Ausserdem sagte ich dem netten Menschen, dass ich die Schuhe vorerst nur zum Spinning benutzen möchte und noch keine Pedalen habe. Als ich die Schuhe daheim dann zusammen bauen musste, stellte ich fest, dass ich ja gar keine Platte zum draufschrauben dabei hatte. Super. Nach telefonischer Rücksprache, teilte mir ein anderer Verkäufer mit, dass diese Platten nur bei den Pedalen dabei sind - und so konnte ich nochmal 60 km zu Bike Max fahren und mir diese Platten kaufen.
Da frage ich mich: WAS FÜR LEUTE ARBEITEN IN DIESEM TOLLEN BIKE MAX???

Vielleicht kann mir ja jemand, der Erfahrung mit solchen Schuhen hat, mal sagen, wie das mit der Größe am besten ist...

GLG
Ch
 
Re: Fahrradschuhe

hallo chrissi, das war ja ne "tolle" beratung. hast du denn klick-pedale? :)) sonst kannste mit den schuhen nix anfangen. normalerweise fallen radschuhe ca. eine nummer kleiner aus. man sollte die schuhe unbedingt vorher anprobieren. aber wenn du dich in dem schuh wohlfühlst, ist doch alles ok, oder? der schuh sollte fest sitzen, also nicht "schlabberig", damit du auch unter diesem gesichtspunkt die kraft optimal übertragen kannst. natürlich nicht zu eng, etwas spielraum vorne sollte sein, sonst schlafen die füße schnell ein. pedale/platten müssen mit dem schuh kompatibel sein, es gibt da mehrere systeme und hersteller. such dir das nächste mal einen freundlicheren radladen, mit leuten, die sich gerne mit den kunden unterhalten :)). lg viola
 
Re: Fahrradschuhe

hi,
shimano schuhe sind ziemlich klein geschnitten. bei der größe solltest du nach vorne so ca. 1 cm. spielraum haben. das ist deshalb nötige, damit du dir beim wiegetritt nicht die zehen aufscheuerst. das wichtigste ist dass der schuh gut sitzt. wenn du dich drin wohl fühlst dürfte es schon passen.

ich selbst fahre zwei shimano schuhe fürs mountainbike den SH-M071 eine halbe nummer größer als normal. für den renner den SH-R125 eine nummer größer. eine pauschale aussage zur größe kann man schwer machen, da es ja auch kl. unterschiede zwischen den schuhen gibt.

lg
michael
 
Ergänzung

hallo chrissi,
viola und michael haben eh schon gesagt, was dazu zu sagen ist. radschuhe muss man nicht so groß wählen wie laufschuhe, aber wenn du längere trainingseinheiten absolvierst, schwillt auch beim radfahren der fuß etwas an, sodass der schuh schon eine nummer größer gewählt werden soll. die zehen sollen jedenfalls ihre freiheit haben, wichtig ist, dass der rist gut sitzt und der druckpunkt im vorfußbereich (am ballen) richtig eingestellt ist (über das thema radschuhe haben wir schon mindestens einmal diskutiert, siehe archiv).

viel spaß beim radeln (hoffentlich nicht nur indoors)
kurt
 
Re: Fahrradschuhe

Hallo,
noch eine Anmerkung zu den Cleats (von dir Platten genannt). Ich fahre selbst einen Shimano MTB-Schuh, bei den Schuhen sind normalerweise Cleats für Shimano-Systeme oder kompatible dabei. Man kann allerdings auch andere Cleats reinschrauben für andere Clickpedal-Systeme, z.B. TIME ATAC, die bei MTBiker ziemlich oft gefahren werden. Diese Hersteller legen dann die Cleats den Pedalen bei, NUR insofern hat der Verkäufer Recht gehabt, ansonsten war die Aussage Blödsinn.

Das ist aber auch meine Erfahrung mit Bikemax, ich gehe nicht mehr in den Laden. Meist haben die Verkäufer keine Ahnung, wenn sie es denn dann wenigstens sagen würden :winke:. Such' dir einen Bikeladen, in dem die Verkäufer selbst biken und von der Materie was verstehen. Ist dann vielleicht ein paar Euros teurer, das Geld ist dann aber meist gut angelegt.
Gruss,
 
Re: Fahrradschuhe

Hallo,

ich will Dich ja nicht noch mehr entmutigen, aber ich wundere mich auch über das Modell, das Du Dir hast andrehen lassen: Dieser Schuh ist nicht mehr als ein fauler Kompromiss zwischen einem Schuh, in dem man gut radeln kann und einem, in dem man gut laufen kann.
So ein Modell macht höchstens Sinn für gemütliche Freizeitradler, die in den Genuss von Klickpedalen kommen wollen, aber trotzdem unbedingt mit dem Schuh auch noch eine kleine Entdeckungstour zu Fuß durch Stadt und Land machen wollen.
Für jemanden, der mit seinem Radschuh das machen will, wozu er eigentlich gedacht sein sollte, nämlich hauptsächlich radfahren (und davon geh ich mal aus, wenn Du den Schuh auch zum Spinning nutzen willst), taugt das Modell nichts. Sohle und Obermaterial sind dafür zu weich (auch wenn sie Dir subjektiv schon hart erscheinen - es geht härter! :winke:).

Gruß

Tabea
 
Zurück
Oben