Fahrraddiebstahl - Versicherung?

Benno1982

New member
hallo zusammen,
mir wurde gestern abend mein fahrrad gestohlen, könnte echt kot***.
jedenfalls war ich danach gleich auf der polizei und habe anzeige erstattet. heute habe ich einen termin mit meiner versicherung vereinbart.

das fahrrad war insgesamt recht teuer (ca. 1200 €). das problem allerding ist, dass das "ursprungsrad" bereits 6 jahre alt ist, und auch nur 800 DM gekostet hat, danach wurde so ziemlich alles verändert: federgabel, hydraulikbremsen, andere schaltkomponenten...
an rechnungen habe ich allerdings nur noch die des fahrrades, also umgerechnet 400 €.

zu meiner frage:
weiß jemand wie die versicherung das handhabt, wenn man die rechnungen zb. der federgabel (300 €) und der bremsen (200 €) nicht mehr hat?
bekommt man denn dafür etwa garnichts? das wäre ja echt scheiße...

falls da jemand ahnung hat, oder es einem ähnlich ging, kann er es ja schreiben, halte es bis zum versicherungstermin (dienstag) nicht mehr aus... :(

mfg Benjamin
 
Also "normalerweise" wird ein Fahrrad mit 2% der Summe der Hausratsversicherung versichert (Beispiel: 100.000 € Versicherungssumme = 2.000 € Erstattung max. für das Fahrrad). Ich bin jetzt allerdings überfragt, wie die Versicherung das mit den fehlenden Rechnungen handhabt - da kann Comeback wahrscheinlich mehr Auskunft geben. Hilfreich wären aber Fotos, auf denen die Umbauten gut ersichtlich sind. Wenn Du/Ihr 'nen relativ hohen Beitragswert mit mehreren Policen bei der betreffenden Versicherung habt, und nicht ständig Schäden meldet, kann aber in der Regel mit kulanter Regulierung gerechnet werden.

Andernfalls versuchen, bei den Händlern Kopien der Rechnungen zu erhalten. Vielleicht hast Du die Teile ja auch von privat gekauft und kontaktierst den Verkäufer, damit er Dir erneut 'nen Kaufvertrag ausstellt. ;)

v.H.
 
ja, das mit der hausratsversicherung wusste ich bereits, das problem sind ja nur die nicht mehr vorhandenen rechnungen.
beim händler habe ich auch schon nachgefragt, leider waren auch keine weiteren rechnungen im computer mehr vorhanden...

soviel ich weiß, ist das auch der erste versicherungsfall, hoffe deshalb auch auf kulanz.

die sache mit den fotos ist eine gute idee, ich glaub ich hab da noch welche.

wenn comeback da mehr ahnung hat, wär es nett, wenn er was dazu sagen könnte.

mfg Benjamin
 
Soweit ich weiß, sind Rechnungen in so einem Fall irrelevant. Wenn doch, müsste es meines Wissens nach allerdings ausreichen, wenn der ehemalige Verkäufer "bezeugen" kann, dass du das Fahrrad bei ihm gekauft hast, um die Versicherung zu überzeugen.
 
habe soeben noch ein foto vom rad gefunden, werde es der versicherung mitgeben, darauf sieht man wenigstens, dass ich die besagten teile besitze, aber eben noch nicht wieviel sie gekostet haben... :(

falls noch jemand näheres weiß: immer raus damit.

mfg Benjamin
 
zur not hätteste auch nen kaufvertrag mit nem kumpel machen können, aber wenn du nen foto hast reicht das
 
Zurück
Oben