Benno1982
New member
hallo zusammen,
mir wurde gestern abend mein fahrrad gestohlen, könnte echt kot***.
jedenfalls war ich danach gleich auf der polizei und habe anzeige erstattet. heute habe ich einen termin mit meiner versicherung vereinbart.
das fahrrad war insgesamt recht teuer (ca. 1200 €). das problem allerding ist, dass das "ursprungsrad" bereits 6 jahre alt ist, und auch nur 800 DM gekostet hat, danach wurde so ziemlich alles verändert: federgabel, hydraulikbremsen, andere schaltkomponenten...
an rechnungen habe ich allerdings nur noch die des fahrrades, also umgerechnet 400 €.
zu meiner frage:
weiß jemand wie die versicherung das handhabt, wenn man die rechnungen zb. der federgabel (300 €) und der bremsen (200 €) nicht mehr hat?
bekommt man denn dafür etwa garnichts? das wäre ja echt scheiße...
falls da jemand ahnung hat, oder es einem ähnlich ging, kann er es ja schreiben, halte es bis zum versicherungstermin (dienstag) nicht mehr aus...
mfg Benjamin
mir wurde gestern abend mein fahrrad gestohlen, könnte echt kot***.
jedenfalls war ich danach gleich auf der polizei und habe anzeige erstattet. heute habe ich einen termin mit meiner versicherung vereinbart.
das fahrrad war insgesamt recht teuer (ca. 1200 €). das problem allerding ist, dass das "ursprungsrad" bereits 6 jahre alt ist, und auch nur 800 DM gekostet hat, danach wurde so ziemlich alles verändert: federgabel, hydraulikbremsen, andere schaltkomponenten...
an rechnungen habe ich allerdings nur noch die des fahrrades, also umgerechnet 400 €.
zu meiner frage:
weiß jemand wie die versicherung das handhabt, wenn man die rechnungen zb. der federgabel (300 €) und der bremsen (200 €) nicht mehr hat?
bekommt man denn dafür etwa garnichts? das wäre ja echt scheiße...
falls da jemand ahnung hat, oder es einem ähnlich ging, kann er es ja schreiben, halte es bis zum versicherungstermin (dienstag) nicht mehr aus...
mfg Benjamin