Fahrrad/ Spielzeug/ Spaß

Fetz

New member
Fahrrad

Hi,

Fürs ausgiebige GA1-Training möchte ich mir ein neues Spielzeug ..äh.. Fahrrad anschaffen. Nun überlege ich, ob für die längeren Strecken eher ein: a)Rennrad, b)Triathlonrad oder c)Cross-Bike Sinn macht. (MTB macht mangels Bergen (25km bis zum ersten Hügel, 100km bis zum Harz) hier leider keinen Sinn, ist ausserdem auch nix für GA1.)
Gibts hier wen, der Erfahrung mit 'mehreren' dieser Räder hat und die Unterschiede auf den Punkt bringen kann?
Das Fahren soll hauptsächlich Spaß machen, die letzte Sekunde (äh..1':36") rauszuquetschen überlasse ich den Profis.


Gruss,
Carsten
 
Re: Fahrrad

Wenn Du keine Ambitionen auf eine bestimmte Disziplin hast, würde ich mir ein möglichst bequemes Rad kaufen. Einen Unterschied zwischen Rennrad und Triathlonrad gibt es eigentlich nur im Lenker. Ich habe auch nur ein normales Rad und habe mir einen Triathlonlenker draufgeschraubt. Besonders seit der Bach weg ist, kann ich mich auch schön drauflegen.

Gruß

Ebfalls Carsten
 
Re: Fahrrad

hallo carsten!
welcher bach? wurde er trocken gelegt? :winke::lol:

tut leid, aber mir war grad danach :lol::lol::lol:
seas, uschi

 
Re: Fahrrad

Hi Carsten,

Das mit dem Triathlon Fahrrad dachte ich auch - bis ich mir sie mal näher angesehen habe: Neben dem eher esoterischen 'Aero'-Kram haben die tatsächlich eine andere Rahmengeometrie, die dazu führen soll, dass das Bike u.a. ziemlich hart (also unkomfortabel) und weniger wendig als ein Rennrad werden soll. Das wäre nix für mich, aber da würde ich einfach gerne mal Erfahrungsberichte von Benutzern hören.

Einen Triathlon Lenkeraufsatz wird das Rad auf jeden Fall bekommen, auch wenn es höchstenfalls mal einen Volkstriathlon sehen wird. (Irgendwann... wenn ich endlich nicht nur mit Brustschwimmen unter 9 min. auf 500m komme...)
 
Triathlonlenkeraufsatz

Selbst wenn Du keinen Triathlon fährst, finde ich so einen Aufsatz recht praktisch. Man kann sich da dann so richtig reinziehen, besonders bei leichten Steigungen kommt das gut.

Gruß

Carsten
 
Re: Triathlonlenkeraufsatz

Das sehe ich anders. Für Rennradneulinge ist so ein Lenker Quatsch. Das wirst du sehr bals am Rücken spühren!!!
Im Triathlon Ok. Sonst gibt es kein vernünftiges Argument dafür. Windschnittigkeit geht auch mit normalem Lenker. Ausruhen der Schulter und Arme ist auch Quatsch. Dann manch mal lieber bischen Krafttraining. Außerdem regelt sich das von allein, wenn man mal paar Monate gefahren ist.
 
Windschnittigkeit

Wenn das mit der Windschnittigkeit auch mit einem normalen Lenker gehen würde, würde beim Zeitfahren sicherlich auch kein Triathlonlenker eingesetzt.

Gruß

Carsten
 
Re: Windschnittigkeit

Schon klar!
Aber für ein Hobby-Radfahrer der mal paar Km / Woche fährt?
Wenn er das gewöhnt bist ok. Es geht hier um einen Hobby-sportler. Gut für die Wirbelssäule ist es definitiv nicht.
 
Re: Triathlonlenkeraufsatz

Ähm ..ich fahr seit ewigen Zeiten rennradähnliche Rahmen und die auch immer mit Rennlenker, ich denke schon das ich weiß, worauf ich mich da einlasse. ich kann ja in ein paar Wochen mal Posten ob es wirklich Quatsch war das Teil da drauf zu montieren.


Carsten
 
der Wirbelsäule tut es nichts

vielmehr führt es bei anfängern zu einer muskulären "verspannung" im unteren rückenbereich.
gruß, kurt (seit jahren mit triathlonlenker unterwegs]
 
GA-Training mit jedem Rad möglich!

hallo carsten,
ein GA-training kannst du mit jedem gerät durchführen, selbst auf einem dreirad! auch mit einem MTB kannst du in der ebene und auf asphalt fahren - wer sagt, dass es nur für den berg und für's gelände bestimmt ist? ich fahr damit mindestens soviel auf asphalt wie im gelände und hab deswegen slicks montiert.
zum triathlonrad: im prinzip unterscheidet es sich nicht von einem normalen rennrad, auch dessen geometrie sollte individuell an die körperproportion angepasst sein. beim triathlon sitzt man eine spur weiter vorn, wenn es nur flach dahingeht. manche stellen die sattelhöhe 0.5 bis 1cm tiefer. das ist im prinzip schon alles. die TF ist beim triathlon in der regel niedriger als beim "normalen" rennradfahren (allerdings ist der vorteil einer niedrigeren TF, sprich <90 U/min, für mich nicht einleuchtend).
kurt (hochfrequenttretender rennradfahrer mit triathonlenker für die flachen strecken:winke:)
 
Re: GA-Training mit jedem Rad möglich!

Hallo Kurt,

So wars natürlich nicht gemeint, klar, das ich auch mit meinem alten Trekking Rad GA trainieren kann - aber das wäre a)kein neues Spielzeug und würde b)nicht so viel Spaß machen. Wieso langsam fahren wenn es auch schnell(er) geht?

Das das MTB nix für Flachland ist ist schlichtweg meine Meinung. Dort finde ich den breiten graden Lenker und die Stollenreifen einfach unergonomisch. Mit Hörnchen und Slicks ist es dann nicht mehr ganz untauglich und wenn man denn noch ein paar Details umbaut bekommt man ein ganz passables Stadtrad (vor allem wenn man dem 'Wildsau' Fahrstil huldigt.) Zum Austoben in den Bergen siehts ganz anders aus, aber in der Ebene (bzw auf der Strasse) gibt es IMHO besseres.

Die Triathlon-Räder haben eine etwas andere Sitzposition, so wie ich das verstanden habe ist der Fahrer praktisch um ca. 4° ums Tretlager nach vorne gekippt und die Räder sind etwas weniger agil gebaut. Nur, was hat das so für Auswirkungen? Ist das eher bequemer oder zwar schneller aber auch nerviger als die Rennradposition? Ausserdem sollen die Triathlon Räder härter (also unkomfortabler) sein(?).
Aber so wie es derzeit aussieht sind mir die Teile sowieso zu speziell abgestimmt und aus der engeren Wahl erstmal raus.

Gruss,
Carsten
 
Zurück
Oben