Fahrrad + Auto

Ingrid

New member
Hallo Forumels

Demnächst gibt´s ein neues Auto und dann auch endlich mal wieder einen Gepäckträger für die Rennräder. Früher hatten wir einen auf dem Dach, das war nicht schlecht, man mußte nur auf Einfahrten achten und das viele tote Viehzeug von den Rädern entfernen. Jetzt habe ich in meinem Fahrradladen nachgefragt und sie preisen den Gepäckträger hinten als die größte Erfindung seit geschnittenem Brot.
Wer hat welche Erfahrungen mit welchem Fahrradgepäckträger?

Viele Grüße
Ingrid
 
A

Anzeige

Re: Fahrrad + Auto
Hallo!
Nach Testberichten der Autofahrerklubs sind Fahrradträger auf der Anhängekupplung des Wagens die beste aber auch bei weitem die teuerste Lösung.
Nicht schlecht haben auch die mit Spanngurten zu befestigenden Träger an der Heckscheibe des Autos abgeschnitten, trotz der etwas komlizierten Befestigung durch die Haltegurten.

Die üblichen Dachgalerien mit Radträgern sind relativ gefährlich bei abrupten Bremsmanövern (Notbremsung!) aber auch bei Richtungsänderungen.

Herzliche Grüße
Gerhard
 
Dem kann ich nur zustimmen. Räder auf dem Dach erhöhen den Schwerpunkt des Fahrzeuges mit entsprechend negativem Fahrverhalten. Wenn möglich die Räder also hinten anbringen. Schönen Urlaub!
 
Hallo Ingrid,
wie schon von Anderen ausgeführt, hat ein dt.TV-Sender vor einiger Zeit Testergebnisse hinsichtlich Fahrradträger gebracht.
Die Dachträger segeln bei Schnellbremsung samt Fahrrad davon, die Träger auf der Anhängerkupplung reißt es heraus. Interessanterweise, obwohl man vermuten könnte, die Heckträger mit den Gurten wären die instabilsten, hatten sie das beste Ergebnis. Kommt natürlich darauf an, welchen Wagen du fährst. Ich habe einen Escort und seit Jahren einen Heckträger, habe die besten Erfahrungen damit. Als Single (weiblich) mit Sohn muss ich natürlich die Räder selbst hinaufheben. Jetzt ist er alt genug mir zu helfen, da ich auch einen Bandscheibenvorfall habe, geht es alleine nicht mehr. Das ist halt dann der Nachteil. Noch ein Tipp: nach ein paar Kilometern stehen bleiben und nachziehen, ansonsten bestens.
Räder noch zusätzlich aneinander spannen oder gurten, damit keine Teile wackeln oder kleppern.

Viel Vergnügen beim Radeln!
Grüße
Inge aus Kärnten
 
Hallo Ingrid,

ein weiterer Vorschlag, da offenbar alle Gepäcksysteme nicht das Gelbe vom Ei sind: In Kombis und auch im Golf/Astra u.ä. kann man eigentlich 2 Fahrräder problemlos bei umgeklappter Rückbank im Innenraum transportieren (evtl. Vorderrad ausbauen). Das ist nach wie vor die sicherste Methode. Und das Geld, das ihr beim Trägersystem gespart habt, ergibt gleich mehrere exzellente Abendessen nach schönen Touren :).

lg

Tabea
 
Empfehlung Fahrradträger

Hallo,
es kommt darauf an wieviele Fahrräder zu trasportieren sind. Wir haben einen Träger wo die Fahrräder auf dem Dach liegen !!!! Der Träger wird an der Beifahrerseite herunter gelassen, beladen und hochgeschoben.
Sie liegen richtig gut. Geht aber nur für zwei Fahrräder. Sind auch schon längere Strecke 140-150kmh gefahren, ging super und man muß bei Unterführungen und in Baustellen nicht so aufpassen, da es nicht hoch ist und an den Seiten nicht übersteht. Also ich würde nie wieder was anderes nehmen.
Viele Grüße
 
Hallo Ingrid

Kommt auf das Auto an, es gibt sogar für einen Porsche Fahrradträger, würde doch zum Rennrad passen ... aber wieso Auto Du hast doch ein Fahrrad?

So Spaß beiseite:

Hinter dem Wagen ist m.E. besser, dies optimiert zum einen den Luftwiderstand und damit den Bezinverbrauch, zum anderen ist die Gefahr des Herunterfallens bei schweren Bremsungen und Auffahrunfällen nicht gegeben (wollen wir hoffen das so etwas nicht passiert).
 
A

Anzeige

Re: Fahrrad + Auto
Zurück
Oben