Fachfrage ????

Angi2

New member
Ein etwas komplizierter Fall, wer kenn das oder hat eine Ahnung: Junger Mann (19J) Fußballer, geht 3 mal die Woche zum Training, Wochenende Spiel - also gute Kondition. Beim Training im Studio nach 20' Crosstrainer Puls von 125 blitzartig auf 190 und Herzrasen- da er sehr schlank ist hat man das Herz durch das Shirt pochen sehen.

Alle ärztlichen Untersuchungen haben nichts ergeben, er ist gesund, hat aber mit dem Fußball aufgehört, weil er sich seit dem immer schlapp fühlt, auch im Studio hält er nur ca. 1h durch, wobei wir die Trainingseinheiten zurück genommen haben. Etwas besser ist es schon geworden, es passiert nicht mehr ganz so häufig wie am Anfang.



Was kann das sein?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar, ich weis mir keinen Rat mehr.



Beste Grüße Angi



B
 
A

Anzeige

Re: Fachfrage ????
hallo angi hatte das selbe problem mehrmals teilweise durch medikamente.war aber auch bei einem spezilisten

war alles in ordnung er meinte ich habe ein nervöses herz kann aber nichts passieren.falls es wieder passiert in die knie gehen nase zuhalten und ganz fest luft durch die nase pressen sollte funktionieren
 
Re-entry-Tachykardie?

hallo angi,

der von robert geschilderte "VALSALVA-PRESSVERSUCH" als sog. "vagales manöver" (es gibt noch weitere) mag helfen, ist jedoch eine rein symptomatische massnahme.

ich habe den verdacht, dass es sich um eine sog. "re-entry-tachykardie" im bereich des AV-knotens des herzens handelt. hat der junge auch gelegentlich anfallsartigens herzrasen in ruhe, z.b. abends im bett?

meine empfehlung: abklärung beim kardiologen bzw. an einer kardiologischen ambulanz. wenn es sich nämlich tatsächlich um einen "re-entry" der erregungsleitung am herzen handelt ("wieder-eintritt": es kommt hiebei zu einer kreisförmigen erregung zwischen vorhof und kammer, die letztlich die tachykardie auslöst), kann man dieses problem sehr elegant mittels einer sog. "katheterablation" (hochfrequenzablation der "störenden" erregungsleitung mittels herzkatheter, heute ein täglich durchgeführter routineeingriff) lösen. diese wird in lokalnarkose durchgeführt, der patient ist 2 bis max. 3 tage stationär.

vorerst aber kannst du ihm sagen, dass diese art der rhythmusstörung zwar subjektiv unangenehm, da angstauslösend, in der regel aber harmlos ist.

gruss, kurt



Angi schrieb:

> Ein etwas komplizierter Fall, wer kenn das oder hat eine Ahnung: Junger Mann (19J) Fußballer, geht 3 mal die Woche zum Training, Wochenende Spiel - also gute Kondition. Beim Training im Studio nach 20' Crosstrainer Puls von 125 blitzartig auf 190 und Herzrasen- da er sehr schlank ist hat man das Herz durch das Shirt pochen sehen.

> Alle ärztlichen Untersuchungen haben nichts ergeben, er ist gesund, hat aber mit dem Fußball aufgehört, weil er sich seit dem immer schlapp fühlt, auch im Studio hält er nur ca. 1h durch, wobei wir die Trainingseinheiten zurück genommen haben. Etwas besser ist es schon geworden, es passiert nicht mehr ganz so häufig wie am Anfang.

>

> Was kann das sein?

> Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar, ich weis mir keinen Rat mehr.

>

> Beste Grüße Angi

>

> B
 
Re: Re-entry-Tachykardie?

Danke für die Antworten, aber ich muß noch was nachfragen, kann eine re-entry-tachykardie im Herzultraschall nicht gesehen werden?

Der Junge Mann hat schon wie gesagt verschiedene Untersuchungen durch.



Beste Grüße Angi
 
Re: Re-entry-Tachykardie?

kann man natürlich im herzultraschall nicht sehen, da es kein strukturelles bzw. morphologisches, sondern ein funktionelles problem der erregungsleitung im herzen ist. deshalb braucht man die elektrophysiologische abklärung.

lg, kurt



Angi schrieb:

> Danke für die Antworten, aber ich muß noch was nachfragen, kann eine re-entry-tachykardie im Herzultraschall nicht gesehen werden?

> Der Junge Mann hat schon wie gesagt verschiedene Untersuchungen durch.

>

> Beste Grüße Angi
 
A

Anzeige

Re: Fachfrage ????
Zurück
Oben