Extreme Hitze - wann sollte man aufhören

jammil

New member
Tja also heute war ich mal wieder radfahren, ab abends um 7. 10 Minuten Vollgas und dann einen ziemlich steilen Berg in der Hitze und voller Sonneneinstrahlung hoch. Das ganze für meine Verhältnisse (fahre sonst aus Spaß ca. 3 mal die Woche 30 min bis 4 Stunden, je nachdem) recht schnell. Oben war ich natürlich einigermaßen platt und hatte für Sekunden auch leichte Schwindelgefühle. Danach bin ich noch so ca. 2 Stunden weitergefahren.

Mich würde interessieren, wie schlimm so was ist, denn ein Warnsignal des Körpers ist es ja allemal. Ich meine, macht es den ganzen Trainingseffekt wieder kaputt, wenn man auch nur etwas übertreibt oder schadet gar wirklich dem Körper, so daß das Training sogar kontraproduktiv ist? Oder kann man das ignorieren, wenn man sich kennt und weiß, daß man vom Umfallen noch weit entfernt ist (Übertrieben gesagt!!!)?

Danke schonmal
 
Ich denke nicht, dass der Trainingseffekt durch unwohlsein beeinflusst wird. Aber das Warnsignal solltest Du schon ernst nehmen. Wenn Du Dich nicht mehr wohl fühlst, dann solltest Du aufhören mit dem Training. Wenn Dir schwindlig wird dann klappst Du vielleicht beim nächsten Mal ganz weg...
 
wenn es dein Körper signalisiert!

wie schon marco sagte. ansonst würd mich interessieren, was und wieviel du während deiner trainingseinheit getrunken hast.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben