Euro-Fehlprägungen

Sam Hain

New member
Hi @all!
Ich weiß: Das hier ist ein BB-Forum und mein Thema passt nicht mal in der off-topic-Sparte rein. Mir egal. Schließlich gibts hier eine ganze Reihe kluge Köpfe (*schleim*) und von genau denen brauch ich Rat.
Wer kennt sich mit den Euro-Fehlprägungen aus? Ich hab ein Zwei-Euro-Stück mit Kupfer-Innenteil (statt goldfarben). Was kann sowas unter Sammlern wert sein? Man hört in letzter Zeit öfter von dem silbernen 50-Cent-Stück das 2 Mio Euro wert sein soll. Das halte ich zwar für Blödsinn, aber ein paar Mücken müssen mit sowas doch zu machen sein, oder?
Wär schön, wenn Euch dazu was einfällt.
Danke.

sam

------------------
Qualität kommt von Qual
 
A

Anzeige

Re: Euro-Fehlprägungen
Hallo Sam Hain,

schau mal hier:
mit der .
Es gibt da eine Website, die machen bei uns immer Plakatwerbung am Bahnhof.

Guck mal da nach, vielleicht findest Du was:
http://www.muenzwert.de

------------------
Wer höher fliegen will, kann nicht weicher landen!
 
@All
Wenn ihr das heraus gefunden habt, will ich bescheid wissen.
In der Regel sollte es möglich Sein die Cent stücke im Labor zu versilber
smile.gif

Das würd niemadn checken, wenn man es richtig macht...

Es sei denn der Cent ist minderwertig und enthält zuviel Nickel. Mit unseren alten Pfennigen war das kein Problem
smile.gif


Gruß patrick
 
@Horsty
Scherzkeks! Meinst Du ernsthaft, daß die das bei einer genaueren Prüfung nicht gerafft kriegen?! Man braucht nur ein bisschen dran zu kratzen und sieht dann was unter der Silberschicht ist. Und noch einfacher geht Wiegen. Der Gewichtsunterscheid entlarvt die Fälschung.
Das mit den 2 Mio Euro für den SilberCent halte ich wie gesagt für Blödsinn. Das stammt wahrscheinlich aus der Bildzeitung. Was meinen Kupfer-Euro betrifft: Ich hab nen Münzexperten angemailt und der sagte mir, daß er schon mehrere Mails zu dieser Münze erhalten hat. Kann also nicht sooooo selten sein. Ein paar hundert könnts vielleicht bringen, aber noch kann man eh keinen Preis festsetzen. Könnte ja sein, daß noch mehr auftauchen.
CU
sam

------------------
Qualität kommt von Qual
 
In Nürnberg hat einer ein Starterkit mit einer ungeprägten 10 Cent Münze erwischt. Dieses Kit soll laut Bänker bald einen beträchtlichen Sammlerwert haben, wenn der Beutel unversehrt bleibt!

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
einfach erst mal aufheben. gucken was passiert *g* wird dir ja wohl nich weh tun son kleiner zent. das mit dem silbernen ding halt ich für ne ente. im mai solln 2 goldene euros rauskommen. glaub 200 und 300 eure stücke. (nennwert oder material oder beides keine ahnung) und den silbernen ,wenn es ihn denn gibt, wird es sicher nicht nur einmal geben...sone einzelprägung macht einfach keinen sinn. es sei denn jemand in der prägeanstalt hat am materialbottich was hantiert *g* glaub ich aber nich...ist ausserdem dann auch strafbar wenn es illegal ist. weil geldfälschung (???)
 
A

Anzeige

Re: Euro-Fehlprägungen
Hallo rastahunter,

schau mal hier:
mit der .
Zurück
Oben