Eure Meinung bitte(aber nur wenn ihr ahnung habt!)

Rowena

New member
Folgendes hab ich in einem anderen Forum gefunden:

"hab auch ein Hohlkreuz. Habs aber nach ein paar Jahren BBuilding auf ein ästhetisches Niveau gebracht.
Voraussetzung: Alle Muskeln des Körpers werden gleichermaßen stark trainiert
Problem: Hohlkreuz entsteht, weil das Becken nach vorn gekippt ist.
Lösung: man "dreht" das Becken, indem man es vorne "hochzieht" und hinten "runterdrückt
Trick:
- oben rum: Bauchmuskel kürzen, Rückenstrecker verlängern
- unten rum: Beinstrecker (Quadrizeps) verlängern, Beinbeuger (-Bizeps) verkürzen (!!!)

Mit anderen Worten: Man trainiere jeden (betoffenen) Muskel mit schweren Gewichten, um überhaupt eine Veränderung zu ermöglichen. Dann macht man Dehnungsübungen für Beinstrecker und unteren Rücken jeden Tag, am besten 2 mal. Auf Dehnung des Bauchs und des Beinbeugers verzichtet man vollständig! (Mögen sich jetzt sämtliche Trainer und Sportärzte der Welt aufregen - es funktioniert!)

Übungen (15-20sec halten; darauf achten, daß der Muskel sich entspannt):
Beinstrecker:
- tief in die Hocke gehen (auf Zehen und auf Fersen)
- Fuß mit der Hand hinter dem Gesäß hochziehen
Rückenstrecker:
- im Sitzen: Oberkörper zwischen den Beinen so weit wie möglich nach unten senken (nicht im Stehen ausführen, weil dabei der Beinbeuger mit gedehnt wird)
- im Liegen (seitlich oder auf dem Rücken): zusammenrollen
Viel Erfolg!"

Dazu zwei Punkte:
1. Ist das wirklich sinnvoll?
2. Wenn ja, kann mir das noch einmal jemand genauer erklären? ich hab nicht ganz verstanden was getan werden muss.
Danke für eure hilfe, Rowena



http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
hallo Rowena,

was er beschreibt, ist eine Haltung die ich mal bei einer Kampfsportart erlernt hatte um überbelastungen des ISG bei heftigem drehen des oberkörpers zu vermeiden. Das ist jetzt aber unwichtig. Was ich damit sagen wollte ist daß ich durch häufiges training, diese haltung auch im alltag beibehalten habe, ohne dafür eine muskuläre dysbalance zu provozieren. Ob diese haltung dann eine gute lösung für das geschilderte problem ist, wird dir wohl unser doc sagen können. Problem dabei ist daß wenn diese haltung aus qualifizierter medizinischer sicht ungesund ist, wirkt sich das erst viele jahre später in der praxis aus.
Also: sowas geht auch ohne muskuläre dysbalance, die soviel ich weiß nie zu etwas gut ist. Ob die haltung auch gesund ist, warten wir mal ab.

lg, alex
 
Re: zu deutsch: mal gucken was Kurt meint...

ISG=Ilio Sacrales Gelenk (ich hoffe es ist richtig, wenn nicht, höre ich es bald genug :winke:

lg, alex
 
Meine Meinung

eigentlich habe ich dazu schon gepostet, zuletzt gestern oder vorgestern.
immer wieder die frage der beckenkippung. beim "hohlkreuz" ist das becken nicht nach vorne, sondern nach hinten gekippt. das heißt - siehe mein kürzliches posting - dass man dem "hohlkreuz" entgegenwirken kann, indem man das becken nach vorne kippt. dazu braucht es eine gewisse kontraktion des glutaeus. außerdem wird dadurch der bauch höher tonisiert. mit dieser körperhaltung (kniegelenk leicht gebeugt, becken nach vorne gekippt) macht man zwar nicht gerade den intelligentesten eindruck, aber was soll's :winke:
zur empfehlung des dehnens ist zu sagen, dass auch ein dehnungsreiz eine kräftigung des muskels bewirkt. eine echte verlängerung eines muskels ist nicht möglich (thomas hat schon darüber gepostet). ich habe zwar auch schon empfohlen, den iliopsoas (hüftbeuger) und den unteren rücken zu dehnen, aber ich sehe das in erster linie als "muskuäre entspannung" bei kreuzschmerzen (unterbrechung des circulus vitiosus kreuzschmerzen >>fehlhaltung mit "muskelverspannung" >>noch mehr kreuzschmerzen usw.). ebenso habe ich die dehnung der ischiocruralen muskulatur (hamstrings) empfohlen. die empfehlung einer bewussten verkürzung derselben halte ich für unsinnig. außerdem ist eine trainingsinduzierte verkürzung eines muskels genausowenig möglich wie seine verlängerung. dass die bauchmuskulatur gekräftigt werden soll, ist hingegen zweckmäßig.
lg, kurt

p.s.: am meisten amüsiert mich die aussage, das hohlkreuz durch BB auf ein "ästhetisches niveau" gebracht zu haben :winke:
 
Re: Meine Meinung

an meinem ästhetischen Niveau arbeite ich noch... :winke:

Nachdem ich die suchfunktion RICHTIG benutzt habe, hab ich auch mehrere Postings zum thema "hohlkreuz" gefunden.
(obwohl ich schwören könnte, die optionen waren vorher nicht anders.aber ich glaub mir nicht..*g)

Tatsächlich ist mir öfter dein hinweis auf Dehnung des Hüftbeugers und unteren Rückens aufgefallen. Allerdings hast du meist nur geschrieben, man solle sich übungen dafür vom Physiotherapeuten(schweres Wort :winke: ) zeigen lassen.

Sind diese Übungen denn so schwierig, oder weshalb das?

lg, Rowena

http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
Re: Meine Meinung

weil sie sich gut damit auskennen. ist schließlich ihr job.
lg, kurt
 
Re: schon gut, ich bohre nicht weiter oT

schade, es hätte mich auch interessiert, ob es nur zu schwer zu beschreiben ist oder was sonst der grund für die "überweisung an den Physiotherapeuten" ist, mir ist hier in meiner Umgebung keiner bekannt an den ich mich wenden könnte...
LG tina

http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
Zurück
Oben