Eure Essgewohnheiten?

Barney

New member
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage bzgl. Essgewohnheiten!
Bei mir ist es so, daß ich im Laufe des Vormittags so gut wie keinen Hunger habe, ich brauche demnach auch nicht unbedingt ein Frühstück. Früher habe ich trotzdem etwas gegessen, ist man ja halt so gewohnt.
Heute esse ich normalerweise das erste mal um 12:00.
Wenn man sich die Regel der Energiebilanz vor Augen führt, ist es ja egal wann ich esse!
Wie haltet ihr das? Besonders wenn ich Tags davor mein Krafttraining absolviert habe, denke ich ich bräuchte den Vormittag danach Nährstoffe. Sind das alles nur Mythen aus dem BB?
 
Hallo Barney,

ich kenne auch Menschen, die morgens nichts runterkriegen. Ich gehörte ebenfalls zu denen. Seit ein paar Jahren habe ich mir angewöhnt zu frühstücken. Wenigstens ein Müsli und einen Joghurt hinterher. Ich spüls dann mit einer Tasse Früchtetee runter. Letztens bin ich auf belegtes Roggenmischbrot umgestiegen, weil ich gedacht hatte, mich hat einer mit Luft aufgepumpt. Lag wohl an dem vielen Müsli und Vollkornbrot. Abwechslung sollte also schon sein.
Frühstücken ist für mich mittlerweile unerlässlich geworden, weil ich für meinen Freizeitsport im Fitnesscenter einen konstanten Energiepegel brauche und den setze ich morgens in Gang. Ich bin dazu übergegangen auch nicht mehr kontinuierlich kleine Mahlzeiten zu mir zu nehmen, sondern etwas Zeitabstände zwischen dem Essen zu lassen. Andererseits hasse ich das Gefühl eines knurrenden Magens. Zwiespalt.
Wenn ich morgens keine Lust habe zum Frühstücken, esse ich wenigstens eine Banane und einen Apfel. Wasser trinken gehört unerläßlich zu meiner Ernährung. Ich schaffe es größtenteils 1,5 L Wasser in mich reinzuschütten, manchmal sind es 2,5 Liter. Wenn ich Sport treibe (Kraft und Ausdauertraining) kommen noch mal 1,5 L dazu (eigentlich zu wenig). Vielleicht solltest du versuchen, mit dem Frühstück anzufangen. Nicht zu frühstücken bedeutet (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass der Stoffwechsel nicht in Gang kommt (kann nicht mit Fachbegriffen um mich werfen, das überlasse ich den Experten). Eine negatvie EB heisst also auch nicht, dass man nichts oder nicht regelmäßig essen soll. Man muss nur mehr verbrauchen :) hat bei mir gut funktioniert. In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung natürlich.
Liebe Grüße, LadyM
 
sind individuell ;-)

man sollte das "open window" nach einem training beachten, das ca. 2 std. dauert. in diesem zeitraum kann man den beanspruchten muskeln was gutes tun:
erstens: zuckerzufuhr unmittelbar danach (z.B. ein großes glas fruchtsaft)
zweitens: später (aber vorzugsweise noch innerhalb besagter zwei stunden) eine kohlenhydrat-proteinbetonte mahlzeit.
damit ist eine rasche wiederauffüllung der muskulären glykogenspeicher gewährleistet.

ansonst lebe die individuelle freiheit der ernährungsgestaltung:winke:

gruß, kurt
 
Re: sind individuell ;-)

Hallo kurt,

die sache mit dem fruchtsaft lasse ich mir nach dem Training noch gefallen (obwohl ich 30 Minuten mit der Bahn unterwegs nach Hause bin). Mein Training endet an einem Arbeitstag um ca 21.30 Uhr. Bis ich fertig und daheim bin, ist es 22.30 Uhr. Danach werde ich bestimmt nichts mehr essen.
Aber Fruchtsaft trinken, hört sich gut an. Bisher habe ich keinen Fruchtsaft zu Hause gehabt und entweder ne Brühe getrunken oder Wasser.

Gryse, LadyM
 
Re: sind individuell ;-)

Also muss der Stoffwechsel morgens nicht durch ein Frühstück "angeregt" werden um "vernünftig" zu funktionieren!
Gehört diese Aussage also in den Bereich der Mythen?
 
Die Frage nach dem Wann, Wie und Was...

Morgens etwas essen? Lieber nicht. Ich kann teils bis abends auf Nahrungsaufnahme verzichten. Da ich jedoch dem Lustprinzip fröne, wandert aber dann doch - wenn sich die Gelegenheit auf Verköstigung anhand des Prinzips bietet - das eine oder andere in meinen Magen. So halte ich es dann auch bis zum Schlafengehen. Feste Essenszeiten habe ich keine.

Nichtsdestotrotz gab und gibt es auch Tage, da steht mir der Sinn nach morgendlicher Stimulation der Nahrungssinne. Dann kann dann auch schon mal eine Pizza morgens um 6:30 dran glauben. :winke:

Das einzige, worauf ich achte, ist der weitgehende Verzicht auf sichtbares und überflüssiges Fett. Im Zweifel greife ich zur Putenbrust statt zur Salami. Umgekehrt wird der Speckrand beim Fleisch auch mitvertilgt, da es einfach zum Geschmack als Abrundung dazu gehört.

LG,

René

http://www.kriest.de/fitness-com.jpg
 
Re: sind individuell ;-)

Die Aussage bezog sich auf den Beitrag von LadyM:

"Vielleicht solltest du versuchen, mit dem Frühstück anzufangen. Nicht zu frühstücken bedeutet (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass der Stoffwechsel nicht in Gang kommt (kann nicht mit Fachbegriffen um mich werfen, das überlasse ich den Experten). "
 
ja.

der stoffwechsel muss nicht "angeregt" werden. es ist wie bei angebot und nachfrage - die energie, die der körper braucht, holt er sich schon, keine sorge. immerhin gibt es ja einen schier unerschöpflichen energiespeicher:winke:.
wie gesagt, ist die KH-zufuhr nach dem training für die glykogenspeicherung wichtig sowie eine ausreichende proteinzufuhr über 24 std, ansonst braucht man sich keine großen sorgen zu machen.

gruß, kurt
 
unmittelbar heißt nicht erst nach 30 Minuten!

sondern sofort danach.
und was spricht dagegen, nach 22:30 eine mahlzeit zu genießen?

lg, kurt (der seine hauptmahlzeit immer spätabends zu mitternacht zu sich nimmt, manchmal wird es mitternacht...)
 
Re: ja.

Gut, dann lösch ich meinen User und lese in Zukunft nur noch mit. Ich bin da wohl gewaltig einem aufgesessen.....

LadyM
 
Re: unmittelbar heißt nicht erst nach 30 Minuten!

Nee, unmittelbar geht nicht. Dann wird mir schlecht von dem Fruchtsaft.

Ich glaube, ich machs trotzdem weiter wie bisher. Wenn ich nämlich noch spät abends esse, werde ich noch dicker... Erfahrungswert. Hat sich gerade diese Woche wieder gezeigt *seufz* Negative EB ist nicht erreicht. Zuviel gegessen..

So, damit klinke ich mich hier aus und lösche den User. Ich lese und lerne dann lieber anstatt meinen Senf noch dazuzugeben.. ich dachte das wär halt so mit dem Stoffwechsel. Hab ich mal gelesen, dass man das Frühstück nicht ausfallen lassen soll...

Grüße und bye
 
Re: unmittelbar heißt nicht erst nach 30 Minuten!

früher hams immer gsagt, daß der darm net verdauen soll, wenn man schläft...
 
gerade dann verdaut er am besten!

das ist ein weit verbreiteter mythos (der u.a. dann "gärungsprozesse" ins spiel bringt usw.)
thomas und ich haben schon zig mal erklärt: verdauungsarbeit ist sache des parasympathicus, und nachts ist das vegetative nervensystem auf der parasympathicotonen seite.
dass der energieumsatz im intermediärstoffwechsel geringer ist, wenn wir schlafen, ist auch klar, aber das hat nichts mit der verdauung an sich zu tun.

gruß, kurt
 
Re: unmittelbar heißt nicht erst nach 30 Minuten!

warum sollte dir schlecht werden, wenn du gleich nach dem training etwas zuckerhältiges trinkst? im gegenteil, es wird dir gut tun!
und dicker wirst du nicht, wenn du abends isst, sondern wenn du über 24 stunden zuviel energie zuführst! glaub bitte nicht das märchen, dass man leichter zunimmt, wenn man abends noch was isst - es ist alles nur eine frage der e-bilanz. wenn du untertags einsparst, kannst du abends noch mit genuss essen.

lg, kurt (der prinzipiell auch der meinung ist, dass man das frühstück nicht ausfallen lassen sollte, aber ansonst immer wieder betont, dass es nicht darauf ankommt, wann und wie oft man am tag isst, sondern was und wieviel!)
 
mhm

*seufz* Moin Moin,

ich weiss mittlerweile gar nicht mehr, was ich glauben soll.

Aber du hast schon recht. Im Großen und Ganzen ist meine EB nicht ausgeglichen, sondern wohl eher positiv. Mist :-(

Heute abend gehe ich wieder ins Fitnesstraining. Mal sehen, ob ich mein Pensum steigern kann. Ich lese mir noch mal die Artikel zur Ernährung hier durch. Ähm, nutzt nichts, wenn ich cocktails trinke und zuviel esse, ich weiss :) Ich arbeite daran.

Liebe Grüße, LadyM
 
Schlaf und Verdauung

Hallo eef,

ja, gerade das habe ich auch gehört, gelesen und so. Fakt ist, wenn ich abends noch was esse nach dem Sport, ist meine EB alles andere als negativ.

LadyM
 
Re: unmittelbar heißt nicht erst nach 30 Minuten!

Hallo,

das hat nichts mit dem späten Essen zu tun, sondern mit dem zusätzlichen. Wenn deine EB bis dahin ausgeglichen ist und du nimmst noch mal ne Mahlzeit zu dir kommst du logischerweise in den positiven Bereich.

Ist der selbe Irrglaube "McDonalds" macht dick. Nicht das Essen selber macht dick, sondern das zusätzliche Essen. Wenn Abends/Nachts die Freunde hingehen und man selber halt mitgeht und auch was isst, aus Solidarität :), obwohl man eigentlich keinen Hunger hat.

Hab das ganze sozusagen mal in einem "Selbstversuch" getestet. 2 Wochen USA und überwiegend Mc, BurgerKing, Wendy usw. Ergebnis: Obwohl ich nie gehungert hab minus 4 Kg. Ich weiß, ist nicht besonders gesund, war aber keine Absicht, hat sich so ergeben.

Grüsse
 
sehr unterschiedlich!! Früstücken ist eigentlich auch nicht mein Ding, morgens bekomm ich einfach keinen bissen runter. Und mir etwas reinzuzwingen macht ja auch keinen Sinn. Allerdings so ein nettes Sonntagmorgensfrühstück mach ich ganz gern, aber auch nicht vor 11 Uhr.
Ansonsten versuch ich einfach unnötige Kalorien wie z.B. aus Cola, Bier und Süßzeug zu umgehen. Halte es aber genauso wie Zeus, wenn ich richtig Lust auf etwas habe dann esse ich es und genieße es.

Gruß
Fabian

http://www.rabenhorst-online.de/ueberhang1komp.jpg
 
Zurück
Oben