Frustfressen
Kann sein, dass das Essen bei Dir sich als Trost etabliert hat. Das kommt oft aus der frühen Kindheit: Weil Dich der Onkel Doktor gepiekst hat, kriegst Du auch ein Stück Schokolade; weil Du Dir das Knie aufgeschunden hast, gibt´s ein Eis, Mach Dir nicht so viel aus dem Nicht-Genügend (in Österreich ein 5-er) in Mathe, nächstes Jahr schaffst Du das und kriegst als Trost einen Burger.......
Grade in Phasen, wo wir uns (manchmal auch scheinbar ohne Grund) seelisch wackelig fühlen, greifen wir "gerne" zu solchen bewährten Strategien zurück. Ähnlich ist es auch mit dem "Belohnungsmampfen" und so.
Der Tip mit den Ablenkungsmanövern ist durchaus gut - es gibt doch für alle unangenehmen Dinge immer diese Ausrede "jetzt kann ich das grad nicht in Angriff nehmen, weil...." - das funktioniert auch beim Eiskasten-plündern sehr gut. Leider kannst Du grad jetzt nicht essen, weil Du noch dringend was anderes tun musst.
Übrigens: Langeweile? Schickst Du mir bei Gelegenheit 100g davon?
Du schreibst "abnehmen muss" - Du weisst, was man MUSS, oder :winke:? Je mehr "MUSS", desto mehr "MAG NICHT", da sind die Meisten (ich auf jeden Fall

) Kinder geblieben und reagieren trotzig und genau mit dem Gegenteil. "ich darf nicht essen" führt dazu, dass die Gedanken und Vorstellungen diretissima zum Eiskasten und zur Naschlade führen, man spürt so richtig den Geschmack auf der Zuge und das "nicht dürfen sollen" wird zur Folter; anstatt, dass man sich weniger aber mit Genuss gönnt wird dann haltlos reingeschaufelt und ausser einem Völlegefühl und einem schlechten Gewissen hast Du nichts davon.
Is ja nicht das Wahre, oder :winke:?
LG
Meni