Essen nach Sport beim Abnehmen

Ja, sorry. Hab mich da wohl falsch ausgedrückt.

Natürlich ist Schokolade so erstmal nicht ungesund.
Nur zu viel davon.
Wenn ich jeden TAg etwas Schokolade esse, ist das sicher voll und ganz o.k. für meinen Körper. Nur wenn ich mich den ganzen TAg damit eindecke, dann wäre es wohl nicht mehr gesund. Aber gut. Das ist wohl bei allem so, denn alles, was einseitig ist, ist nicht gut für den Körper.

Auf alle Fälle stimme ich Dir zu, dass Schokolade zu Unrecht immer so schlecht gemacht wird.

Das ist auch wohl der Grund, wieso so viele Menschen das mit dem Abnehmen doch nicht schaffen. Weil sie glauben, sie müßten sich beim Abnehmen alles komplett verbieten und sobald sie mal nen Riegel Schokolade gönnnen, haben sie schon wieder gesündigt und alles kaputt gemacht.

Und dann kommt der Frust und das Frustessen

und alles ist wieder drauf etc.
Sowas kennt man doch zur genüge und daher ist es schon schade, dass Schokolade immer so schlecht gemacht wird, denn wenn man es nicht übertreibt ist es doch wirklich nicht schlimm die mal zu essen.
Vor allen Dingen, wenn man noch viel Sport macht.

Aber gut, dass Du das nochmal betont hast, sonst wäre das hier wirklich wieder falsch rüber gekommen.
 
ich glaub fruchtzucker ist "gesünder" als haushaltszucker. der fruchtzucker wird nicht in der leber mit hilfe von insulin verarbeitet. ich hoffe ich hab das in der diabetikerberatung richtig verstanden, sonst müsste ich nochmal hingehen.
ich esse im moment auch viel obst und joghurt. joguhurt ist bei der "hitzte" auch gut.
 
Meines Wissens nach...

ist Fruchtzucker viel suesser als Traubenzucker (Glucose).
Da Haushaltszucker ja aus Glucose und Fructose zusammengesetzt ist, liegt er in der Mitte.
Ich denke auch deshalb wird dem Diabetiker eher zur Fructose geraten! Weil man weniger Zucker braucht! Oder? Ansonsten ist es nat�rlich beides Zucker.
 
geh besser in eine andere Diabetesschulung (kT)

kein zucker ist "gesünder" oder ungesünder". das gilt auch für honig. und das mit der insulnunabhängigkeit von fruktose muss man relativieren. denn letztlich ist das, was die zellen verwerten, glukose. abgesehen davon darf man beim diabetes mellitus nicht nur die kohlenhydrate in der nahrung sehen.

lg, kurt
 
Zurück
Oben