... welche Erfahrungen ich das Wochenende machen musste.
Vor Monaten habe ich mir die Frage gestellt, woran es liegt, dass so viele Menschen über ihren Sättigungspunkt hinaus essen und so unweigerlich der Fettleibigkeit immer näher kommen. Man wird als Kind dazu erzogen, den Teller immer leer zu essen und so natürlich auch dazu erzogen, den Sättigungspunkt zu ignorieren, dachte ich mir. Das könnte ein Punkt sein. Einige Nahrungsmittel wurden in meiner Kindheit als Belohnung eingesetzt, wie beispielsweise Süßigkeiten. Natürlich war man auch da daran interessiert, seinen Sättigungspunkt zu überwinden und sich maximal zu belohnen. Gut, also habe ich monatelang daran gearbeitet, mein Sättigungsgefühl wiederzufinden und jedesmal, wenn ich der Meinung war, es erreicht zu haben, meinen Teller eben nicht trotzdem zu leeren, sondern ihn einfach stehen zu lassen. Schokolade und Konsorten wurden von der Belohnung zu einem Teil der Ernährung degradiert. So weit so gut. Mittlerweile glaube ich den "Urzustand" wieder hergestellt zu haben. Seit meinen ersten Versuchen habe ich im wahrsten Sinne des Wortes "satte" sechs Kilo abgenommen.
Tja und jetzt kam die erschreckende Erfahrung des Wochenendes: Eine Familienfeier!!!!!
Ich, der immer dafür bekannt war, Unmengen an unterschiedlichsten Nahrungsmitteln konsumieren zu können und jede Speise des Buffets mindestens zwei mal auf dem Teller liegen zu haben, habe mich blamiert. Nach etwas Fisch, einem kleinen Schnitzelchen und etwas Salat konnte ich nur noch ein paar Bissen Käse zu mir nehmen und musste die Hälfte des leckeren Käses stehen lassen. Ich hatte wirklich noch viel Appetit, will sagen LUST ZU ESSEN, aber es ging nicht. Gerne hätte ich noch etwas Bratenfleisch probiert und mit Sicherheit noch ein zweites leckeres Schnitzel mit Nudelsalat, auch die Frikadellen waren sehr lecker und vom ganzen Käse ganz zu schweigen. Und auch der schweizer Bienenstich schien mir im vorbeigehen immer wieder zuzuwinken. Doch es ging nicht. ICH WAR SATT. Mein Geist hatte meinen Körper nicht mehr unter Kontrolle. Er gehorchte meinem Appetitzentrum einfach nicht mehr. Der Gedanke, mehr zu essen, hat mich regelrecht angewiedert. Ich werde wohl nie wieder das Gefühl geniessen können, wirklich vollgefressen zu sein.
*zutiefsterschüttert*
Andy
http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
Vor Monaten habe ich mir die Frage gestellt, woran es liegt, dass so viele Menschen über ihren Sättigungspunkt hinaus essen und so unweigerlich der Fettleibigkeit immer näher kommen. Man wird als Kind dazu erzogen, den Teller immer leer zu essen und so natürlich auch dazu erzogen, den Sättigungspunkt zu ignorieren, dachte ich mir. Das könnte ein Punkt sein. Einige Nahrungsmittel wurden in meiner Kindheit als Belohnung eingesetzt, wie beispielsweise Süßigkeiten. Natürlich war man auch da daran interessiert, seinen Sättigungspunkt zu überwinden und sich maximal zu belohnen. Gut, also habe ich monatelang daran gearbeitet, mein Sättigungsgefühl wiederzufinden und jedesmal, wenn ich der Meinung war, es erreicht zu haben, meinen Teller eben nicht trotzdem zu leeren, sondern ihn einfach stehen zu lassen. Schokolade und Konsorten wurden von der Belohnung zu einem Teil der Ernährung degradiert. So weit so gut. Mittlerweile glaube ich den "Urzustand" wieder hergestellt zu haben. Seit meinen ersten Versuchen habe ich im wahrsten Sinne des Wortes "satte" sechs Kilo abgenommen.
Tja und jetzt kam die erschreckende Erfahrung des Wochenendes: Eine Familienfeier!!!!!
Ich, der immer dafür bekannt war, Unmengen an unterschiedlichsten Nahrungsmitteln konsumieren zu können und jede Speise des Buffets mindestens zwei mal auf dem Teller liegen zu haben, habe mich blamiert. Nach etwas Fisch, einem kleinen Schnitzelchen und etwas Salat konnte ich nur noch ein paar Bissen Käse zu mir nehmen und musste die Hälfte des leckeren Käses stehen lassen. Ich hatte wirklich noch viel Appetit, will sagen LUST ZU ESSEN, aber es ging nicht. Gerne hätte ich noch etwas Bratenfleisch probiert und mit Sicherheit noch ein zweites leckeres Schnitzel mit Nudelsalat, auch die Frikadellen waren sehr lecker und vom ganzen Käse ganz zu schweigen. Und auch der schweizer Bienenstich schien mir im vorbeigehen immer wieder zuzuwinken. Doch es ging nicht. ICH WAR SATT. Mein Geist hatte meinen Körper nicht mehr unter Kontrolle. Er gehorchte meinem Appetitzentrum einfach nicht mehr. Der Gedanke, mehr zu essen, hat mich regelrecht angewiedert. Ich werde wohl nie wieder das Gefühl geniessen können, wirklich vollgefressen zu sein.
*zutiefsterschüttert*
Andy
http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg