„Es gibt einen sehr großen Teil an Hobbysportlern, die systematisch dopen"

hubix

Administrator
„Es gibt einen sehr großen Teil an Hobbysportlern, die systematisch dopen"
Der Sportmediziner Klaus Gerlach erlebt tagtäglich die kranke Normalität des Dopings im Breitensport

Klaus Gerlach: Nicht nur deshalb, weil meine Leistungssportler nicht dopen, mache ich mir um ambitionierte Breitensportler definitiv die meisten Sorgen. Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als 200 000 Hobbysportler in irgendeiner Form völlig unverantwortlich mit Dopingmitteln hantieren, wobei sie natürlich anders als Leistungssportler nicht rund um die Uhr betreut sind. Noch verbreiteter ist der Missbrauch von Schmerzmitteln wie Voltaren. Breitensportler ...
„Es gibt einen sehr großen Teil an Hobbysportlern, die systematisch dopen"

Hallo liebe User!

Könnt ihr diese Aussage bestätigen oder denkt ihr, dass sind vereinzelte schwarze Schafe? Oder hast Du vielleicht selbst schonmal mit irgendwelchen nachgeholfen?
 
hallo,
ich denke auch, dass die anzahl derer, die mit den kleinen helferlein arbeiten immer grösser wird. Eigentlich sehr bedauerlich.

So was kann man allein schon anhand vieler themen in internetboards erkennen. Nach der ersten frage, wie man am schnellsten muskeln aufbaut oder das fett schmilzt kommt auch schon die frage,was man sonst noch so nehmen kann - kaum einer ist noch geduldig.

Dabei ist das ganze, ja nicht nur ziemlich kostspielig, sondern zudem auch noch z.t. extrem gesundheitsgefährlich.

mfg :)
 
und zudem meisten auch noch unnötig. kaum einer überdenkt sein training, aber alle wollen wissen welche sublimente. dabei wär bei richtigen training noch vieles drinnen..............

seas, uschi
 
Hallo.

Ich für meinen Teil habe noch nie illegal nachgeholfen, werde das auch nicht tun. Das höchste der Gefühle wäre Kreatin, bisher habe ich es aber nicht angewendet.

Ich glaube, die Hemmschwelle vor Doping ist nach wie vor im Breitensport noch hoch. Ich kenne viele ambitionierte Läufer, die EPO konsumieren wollten, es jedoch nie getan haben. In meinem Fitnessstudio sehe ich zwar einige "Brecher" die in viel zu kurzen Abständen, viel zu viel Muskelmasse aufgebaut haben, sie bilden jedoch die absolute Ausnahme. Das Gros der dort Trainierenden ist unter Garantie clean.

Ich sehe da also nicht zu schwarz. Jedoch hätte ich da noch einen Punkt anzuführen. Ich will keine alten Geschichten aufwärmen, aber ich glaube mein Eindruck kann daran liegen, dass ich aus einem eher kaufkraftschwächeren Land komme (Sachsen-Anhalt). Die betreffenden Menschen können die beträchtlichen finanziellen Mittel (eine ernstzunehmende Steroid-Kur kostet mindestens 600 Euro, allerdings kenne ich die Preise nicht, mit denen zukünftige gute Kunden gelockt werden (also Einsteigersteroide wie Primobolan, Stanozolol oder Nandrolon), das kann natürlich auch darunter liegen, aufbringen. Das kann in den westlichen und südlichen Bundesländern anders sein, entzieht sich aber meinem Erfahrungsstand.

Tschüss
 
hallo liebes forum,

ich habe heute das doping interview gelesen
und erschrocken :eek: . im interview viel irgendwo das wort salbutamol.
ich bin asthmatiker und benutze dieses spray,nun hab ich natürlich
einige bedenken da es sich anhört als würde dieses spray nicht gerade
gesund sein.
kennt sich jemand damit aus?(nebenwirkungen etc.)

danke für eure antworten

gruß :p
 
Salbutamol STADA® Inhalat Lösung

# Kopfschmerzen

# Muskelkrämpfe

# Auslösung von Angina-pectoris-Anfällen

# Herzrhythmusstörung mit erhöhtem Puls

# Unruhe

# Zittern

# Herzklopfen

# Herzrhythmusstörungen

# Bei Langzeitanwendung verliert das Medikament an Wirksamkeit.

# Stoffwechselstörungen, z.B. Veränderung der Blutzuckerwerte, Blutfettwerte

# Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautreaktionen, z.B. Rötung, Juckreiz, Ausschlag, Quaddelbildung
 
asthmaspray

hi xaxco,

wenn du deinen spray wegen asthma vom arzt verschrieben bekommen hast, solltest du ihn auch anwenden. die nebenwirkungen eines asthmaanfalles sind auch nicht zu unterschätzen. bei einnahme zur leistungssteigerung besteht im gegensatz zu dir keine medizinische indikation!

das z.B. langläufer mit asthmaspray gedopt haben ist fast schon ein alter hut. auch die dopingmethoden entwickeln sich laufend weiter.

seas, uschi
 
Stimmt, hätte ich noch dazuschreiben sollen. Besser als Asthma ist es allemal, auch wenn ich es nicht freiwillig der Leistung wegen nehmen würde.
 
@ Das Experiment Creatin ist ja auch kein Doping

- Dies nehmen fast alle Bundelsiga Spieler im Fußball
- Kann man in der Apotheke kaufen
- 2-3 Gramm ist eine empholene Dosis für Rentner die gerne wandern gehen
 
Ja, der Post ist auch ein halbes Jahr alt. Inzwischen hab ich schonmal eine "Kur" von 6 Wochen gemacht, hat zwar Kraftsteigerungen gegeben, aber die sind dann wieder verschwunden.

Ich denke, Creatin hat erst dann Sinn, wenn ich mich ohne Supplementation nicht mehr steigere. Ich steigere mich aber nach wie vor kontinuierlich, also hat´s in nächster Zeit keinen Sinn, Creatin zu konsumieren. Ist ja auch recht teuer.

2-3 g ist wirklich keine große Dosis, die Aussage gilt aber nur für Monohydrat. ich hab damals Krealkalyn genommen, da reichen 1,5 g täglich aus, auch die Ladephasen fallen weg.

Bis denn
 
Zurück
Oben