Erreiche nicht mein Maximum

Skyboy22

New member
Mache jetzt seit etwas mehr als 3 Jahren intensiv Ausdauersport (Laufen, Inline-skaten, Mountainbike, Schwimmen). Mit meinen Erfolgen bin ich bisher auch sehr zufrieden. Mein Blutdruck ist inzwischen im idealen Bereich und auch mein Ruhepuls hat sich stark gesenkt (auf 38 Schläge). Was mich wundert ist das ich bei starker Belastung wie Tempodauerläufe oder Intervalltraining nicht mehr über eine Herzfrequenz von 176 komme. Bei diesem Wert machen Regelmäßig die Beine schlapp (kann spüren wie sie übersäuern). Wo ich Angefangen habe kam ich auf Werte von an die 200. Eigentlich sollte ich mich ja freuen nur habe ich jetzt in einem Bericht gelesen das die Leistungsfähigkeit vom Herzschlagvolumen abhängt welches sich aus dem Schlagvolumen und der Herzfrequenz ergibt. Dann war das Ausdauertraining doch Kontraproduktiv. Einerseits hat sich das Schlagvolumen erhöht aber die Herzfrequenz gesenkt. Aber vielleicht hab ich auch nur einen Denkfehler.
 
Denkfehler

es geht letztlich nur um das HMV als wichtigste größe für die VO2max (siehe "das sportherz" und "die maximale sauerstoffaufnahme" auf meiner homepage).
trotzdem ist eine so signifikante abnahme der max HF ungewöhnlich. ich vermute, dass du dein ausdauertraining immer nur sehr extensiv und zudem immer mit gleicher intensität durchgeführt hast, wodurch es zu einer überökonomisierung gekommen ist. deine GA ist zweifellos gut entwickelt, du solltest aber jetzt auch intensive dauereinheiten sowie intervalltraining durchführen. dein muskelstoffwechsel scheint höhere belastungen nicht mehr gewöhnt zu sein, er sollte jedoch alle belastungsintensitäten tolerieren und bewältigen (auch zu diesem thema hab ich schon gepostet, stichwort "überökonomisierung").

gruß, kurt
 
Re: Denkfehler

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Werde mir jetzt mal den Artikel zu überökonomisierung durchlesen. Nur wie schon erwähnt erreiche ich auch keine hohe Herzfrequenz mehr im Intervalltraining (Sprints am Berg, Tempospiele) oder Tempodauerläufe. Mein Trainingsplan sieht momentan so aus:
Montag: 2 Stunden GA I (65-75%)
Dienstag: 1 Stunde Intervalltraining extensiv
Mittwoch: 1 Stunde Regenerationslauf
Donnerstag: 1 Stunde Intervalltraining intensiv
Freitag: 1 Stunde Regenerationslauf
Samstag: 3 Stunden Dauerlauf GA I
Sonntag: 1-2 Stunden GA II (75-80%)
 
Überökonomisierung der muskulären Energiebereitstellung

ich habe darüber keinen artikel geschrieben, sondern es nur in meinen postings erwähnt und erklärt - siehe archiv

gruß, kurt
 
Zurück
Oben