Moin,
ein paar Worte zu mir und meinem Werdegang: Ich bin 31, 1,79 groß und wiege derzeit 86kg. Bis 2014 habe ich als Torwart Handball gespielt, die doch recht weiten Auswärtsspiele waren mir aber zuviel und ich habe mich aus der 1. Mannschaft zurückgezogen. Ich trainiere 2x die Woche unsere Jugend und trainiere 1x selbst. Am Wochenende dann Punktspiele mit der 2. Mannschaft.
Mein Training:
Zuerst ab ca. Mai bis Mitte September 2014 reines Gerätetraining mit den Geräten in der Turnhalle, meist nach dem Jugendtraining: Brust, Schulter, Bauch, Rücken und Beine an den entsprechenden Maschinen, Bizeps und Trizeps mit der Scott-Stange. Auch in meiner aktiven Zeit war ich nicht schlank, Körperfettanteil war damals wie heute ca. 20% (gemessen mit Fettmesszange nach der 7-Falten-Methode). Auf anraten eines Bekannten habe ich ab ca. Mai 2014 auf Lowcarb-Ernährung bei 1,5g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag umgestellt. Muskelwachstum war nur gering, Körperfettreduktion eher wenig bis nichts.
Seit Mitte September 2014 geh ich in ein Fitnessstudio, da wurde mir eine andere Ernährung empfohlen. Ich habe da komplett auf Maschinentraining verzichtet und nehme Kurz- oder Langhanteln. Derzeit würde ich Makro ca. so beziffern: KH = 350g, Fett = 35g, Protein = 130g. Mein Training sieht so aus:
Am Wochenende würde ich maximal Sa. Eine Ausdauereinheit ähnlicher Länge wie in der Woche einlegen, aber definitiv kein Krafttraining.
Ich fühle mich nach der Ernährungsumstellung während und vor allen nach dem Training deutlich besser, Muskelaufbau ist sichtbar, v.a. an den Armen und Beinen. Körperfettanteil bleibt aber konstant, wird gefühlt am Bauch sogar mehr.
Ich hab jetzt einmal gemerkt, dass Lowcarb offensichtlich nichts bringt, mehr Kohlenhydrate war ein besseres Feeling und besseren Muskelaufbau bringt, aber den Körperfettanteil fast gar nicht senkt und evtl. sogar erhöht. Weiß jetzt nicht so recht weiter. Allgemein würde ich mich als jemanden bezeichnen der schnell zunimmt bei viel Süßigkeiten. Bin ich evtl. zu hoch eingestiegen? Will aber auch nicht auf das LC-Niveau zurück.
Schönen Abend noch,
Feilscher
ein paar Worte zu mir und meinem Werdegang: Ich bin 31, 1,79 groß und wiege derzeit 86kg. Bis 2014 habe ich als Torwart Handball gespielt, die doch recht weiten Auswärtsspiele waren mir aber zuviel und ich habe mich aus der 1. Mannschaft zurückgezogen. Ich trainiere 2x die Woche unsere Jugend und trainiere 1x selbst. Am Wochenende dann Punktspiele mit der 2. Mannschaft.
Mein Training:
Zuerst ab ca. Mai bis Mitte September 2014 reines Gerätetraining mit den Geräten in der Turnhalle, meist nach dem Jugendtraining: Brust, Schulter, Bauch, Rücken und Beine an den entsprechenden Maschinen, Bizeps und Trizeps mit der Scott-Stange. Auch in meiner aktiven Zeit war ich nicht schlank, Körperfettanteil war damals wie heute ca. 20% (gemessen mit Fettmesszange nach der 7-Falten-Methode). Auf anraten eines Bekannten habe ich ab ca. Mai 2014 auf Lowcarb-Ernährung bei 1,5g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag umgestellt. Muskelwachstum war nur gering, Körperfettreduktion eher wenig bis nichts.
Seit Mitte September 2014 geh ich in ein Fitnessstudio, da wurde mir eine andere Ernährung empfohlen. Ich habe da komplett auf Maschinentraining verzichtet und nehme Kurz- oder Langhanteln. Derzeit würde ich Makro ca. so beziffern: KH = 350g, Fett = 35g, Protein = 130g. Mein Training sieht so aus:
- Montag + Donnerstag: 30-45 Ausdauer (Jogging oder Cardio) + Oberkörpertraining (Bizeps- und Trizepscurls, Schulterdrücken, reserve Flys für hintere Schulter, Fliegende für Brust, aufrechtes Kreuzheben für Rücken, Crunshes für den Bauch)
- Dienstag + Freitag: Jugendtraining (eher geringe Belastung) + Beintraining (da Di. kein Ausdauer)
- Mittwoch: Handballtraining
Am Wochenende würde ich maximal Sa. Eine Ausdauereinheit ähnlicher Länge wie in der Woche einlegen, aber definitiv kein Krafttraining.
Ich fühle mich nach der Ernährungsumstellung während und vor allen nach dem Training deutlich besser, Muskelaufbau ist sichtbar, v.a. an den Armen und Beinen. Körperfettanteil bleibt aber konstant, wird gefühlt am Bauch sogar mehr.
Ich hab jetzt einmal gemerkt, dass Lowcarb offensichtlich nichts bringt, mehr Kohlenhydrate war ein besseres Feeling und besseren Muskelaufbau bringt, aber den Körperfettanteil fast gar nicht senkt und evtl. sogar erhöht. Weiß jetzt nicht so recht weiter. Allgemein würde ich mich als jemanden bezeichnen der schnell zunimmt bei viel Süßigkeiten. Bin ich evtl. zu hoch eingestiegen? Will aber auch nicht auf das LC-Niveau zurück.
Schönen Abend noch,
Feilscher