Hallo zusammen,
ich trainiere seit etwa einem halben Jahr regelmäßig und ein wenig hat sich das körperlich schon bemerkbar gemacht, jedoch nicht so stark, wie ich mir das gewünscht hätte. Recherchen haben ergeben, dass man in einem halben Jahr durchaus mehr erreichen könnte. Klar, das könnte jetzt an verschiedenen Faktoren liegen... ich habe mich jetzt mal auf's Essen konzentriert.
Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, mal über einen Essensplan zu schauen:
Kurz zu mir: 28 J., 180cm, 70kg (habe auch vor einem halben Jahr 70kg gewogen, mache 4-5x Training mit eigenem Körpergewicht zu Hause).
6:00 Uhr: aufstehen
9:00 Uhr: Frühstück: etwa 150g Haferflocken, eine Hand voll Nüsse, 1 EL Eiweißpulver, 100g Skyr, mit Wasser glatt gerührt, Obst
12:30 Uhr: Mittagessen: etwa 200g Reis, 200g Hähnchen, Gemüse (meist als Thai-Curry hergestellt) oder bspw. Süßkartoffel-Erdnuss-Suppe
15:30 Uhr: Snack: 1 Banane
Gegen 17:00 Uhr: Training
Direkt nach dem Training: Shake aus 200ml Mandelmilch, 2 EL Quark, 2 EL Eiweißpulver
19:00 Uhr: Abendessen: 3 Scheiben Eiweißbrot mit Hähnchensalami oder Hähnchenschinken, Tomate, Gurke, Schälchen Salat mit Mais, Dose Thunfisch
21:00 Uhr: Spätsnack: 1 Eiweißriegel, Handvoll Nüsse
Was ich mich vor allem frage:
- Ist das insgesamt genug? Ich mache i.d.R. 3 Übungen pro Tag mit je 3 Sätzen und 12-15 Wdh., immer ein unterschiedlicher Schwerpunkt (meistens Bauch, Brust, Arme)
- Sollte ich vor dem Frühstück schon was essen?
- Ist das Abendessen zu einseitig?
- Sollte ich in den Post-Workout-Shake noch Kohlenhydrate einbauen?
- Was könnte ich noch an Snacks einbauen? Sollte auch nicht zu kompliziert sein.
- Ich esse super gerne Reis, fast täglich; ist das schlecht?
Danke schon mal für die Hilfe!
Falls ihr noch etwas wissen müsst, gerne Bescheid sagen.
ich trainiere seit etwa einem halben Jahr regelmäßig und ein wenig hat sich das körperlich schon bemerkbar gemacht, jedoch nicht so stark, wie ich mir das gewünscht hätte. Recherchen haben ergeben, dass man in einem halben Jahr durchaus mehr erreichen könnte. Klar, das könnte jetzt an verschiedenen Faktoren liegen... ich habe mich jetzt mal auf's Essen konzentriert.
Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, mal über einen Essensplan zu schauen:
Kurz zu mir: 28 J., 180cm, 70kg (habe auch vor einem halben Jahr 70kg gewogen, mache 4-5x Training mit eigenem Körpergewicht zu Hause).
6:00 Uhr: aufstehen
9:00 Uhr: Frühstück: etwa 150g Haferflocken, eine Hand voll Nüsse, 1 EL Eiweißpulver, 100g Skyr, mit Wasser glatt gerührt, Obst
12:30 Uhr: Mittagessen: etwa 200g Reis, 200g Hähnchen, Gemüse (meist als Thai-Curry hergestellt) oder bspw. Süßkartoffel-Erdnuss-Suppe
15:30 Uhr: Snack: 1 Banane
Gegen 17:00 Uhr: Training
Direkt nach dem Training: Shake aus 200ml Mandelmilch, 2 EL Quark, 2 EL Eiweißpulver
19:00 Uhr: Abendessen: 3 Scheiben Eiweißbrot mit Hähnchensalami oder Hähnchenschinken, Tomate, Gurke, Schälchen Salat mit Mais, Dose Thunfisch
21:00 Uhr: Spätsnack: 1 Eiweißriegel, Handvoll Nüsse
Was ich mich vor allem frage:
- Ist das insgesamt genug? Ich mache i.d.R. 3 Übungen pro Tag mit je 3 Sätzen und 12-15 Wdh., immer ein unterschiedlicher Schwerpunkt (meistens Bauch, Brust, Arme)
- Sollte ich vor dem Frühstück schon was essen?
- Ist das Abendessen zu einseitig?
- Sollte ich in den Post-Workout-Shake noch Kohlenhydrate einbauen?
- Was könnte ich noch an Snacks einbauen? Sollte auch nicht zu kompliziert sein.
- Ich esse super gerne Reis, fast täglich; ist das schlecht?
Danke schon mal für die Hilfe!