ernährung
morgens: 1 stück butterzopf ohne belag / mittags: ein (üppiger) teller voll mit nudeln/reis/gemüse/kartoffeln auch mal 2 - 3 stück kroketten, fisch (und damit's nicht zu trocken wird, halt auch mal saucen (manchmal weniger, manchmal mehr fett) dazu) // abends 2 - 3 belegte brote (z.b. mozzarella/anderer käse/tomaten/margarine) oder wieder reis/nudeln/pasta mit z. b. tomatenrahmsauce oder nur margarine mit knoblauch o.ä. // ich wäre sehr froh, wenn ich von euch folgendes erfahren könnte: also, das mit der negativen energiebilanz hab' ich kapiert. in den letzten jahren konnte ich (26) mein gewicht von 51 - 52 kg bei 1.63 m auch ohne sport immer halten (bis vor 4 J. habe ich über 3 jahre lang 3 - 4 x pro woche aerobics gemacht, dann aber aufgehört, aber nicht zugenommen) also: ich weiss dass mir der sport spass machen würde, muss mich nur zuerst überwinden. meine frage: um abzunehmen (obwohl ich nicht zu viel wiege, hat's da doch die einen oder anderern fettröllchen an oberschenkelseite oder bauch), müsste ich ja mehr sport treiben oder noch besser: mehr sport treiben und weniger energie zu mir führen. ich weiss natürlich, dass ich am besten die saucen und den käse z. b. weglassen müsste oder statt 1 stück butterzopf halt ein vollkornbrötchen zu mir nehmen müsste, aber das sind halt alles sachen auf die ich eigentlich nicht verzichten möchte. deshalb: kann ich auch so abnehmen, wenn ich bei meinen essgewohnheite bleibe, dafür aber ca. 2 - 3 x pro woche ins aerobic bzw. krafttrainig gehe? vielen dank für eure geduld und antworten!
morgens: 1 stück butterzopf ohne belag / mittags: ein (üppiger) teller voll mit nudeln/reis/gemüse/kartoffeln auch mal 2 - 3 stück kroketten, fisch (und damit's nicht zu trocken wird, halt auch mal saucen (manchmal weniger, manchmal mehr fett) dazu) // abends 2 - 3 belegte brote (z.b. mozzarella/anderer käse/tomaten/margarine) oder wieder reis/nudeln/pasta mit z. b. tomatenrahmsauce oder nur margarine mit knoblauch o.ä. // ich wäre sehr froh, wenn ich von euch folgendes erfahren könnte: also, das mit der negativen energiebilanz hab' ich kapiert. in den letzten jahren konnte ich (26) mein gewicht von 51 - 52 kg bei 1.63 m auch ohne sport immer halten (bis vor 4 J. habe ich über 3 jahre lang 3 - 4 x pro woche aerobics gemacht, dann aber aufgehört, aber nicht zugenommen) also: ich weiss dass mir der sport spass machen würde, muss mich nur zuerst überwinden. meine frage: um abzunehmen (obwohl ich nicht zu viel wiege, hat's da doch die einen oder anderern fettröllchen an oberschenkelseite oder bauch), müsste ich ja mehr sport treiben oder noch besser: mehr sport treiben und weniger energie zu mir führen. ich weiss natürlich, dass ich am besten die saucen und den käse z. b. weglassen müsste oder statt 1 stück butterzopf halt ein vollkornbrötchen zu mir nehmen müsste, aber das sind halt alles sachen auf die ich eigentlich nicht verzichten möchte. deshalb: kann ich auch so abnehmen, wenn ich bei meinen essgewohnheite bleibe, dafür aber ca. 2 - 3 x pro woche ins aerobic bzw. krafttrainig gehe? vielen dank für eure geduld und antworten!