Ernährung am Morgen vor/nach dem Training :)

FitnessFirst01

New member
Hey Leute,ich trainiere 3-4mal die Woche immer morgens vor der Arbeit mit dem GK Plan des Forums und wollte nun fragen ob meine Ernährung in der Früh vorteilhaft ist.Ich esse vor dem Training nichts und werf mir nur ein kleines Stück Traubenzucker ein. Während dem Training trinke ich viel. Nach dem Training trinke ich einen Whey Proteinshake und wenn ich in der Arbeit bin esse ich einen Apfel, eine Banane, eine Orange und eine Handvoll Nüsse. Passt das so, oder würdet ihr was daran ändern? Ich esse bewusst nur Obst zum Frühstück, das meine Portion Obst für den Tag schonmal gedeckt ist (der Gesundheit wegen)Mfg Fitness First 01
 
A

Anzeige

Re: Ernährung am Morgen vor/nach dem Training :)
So viel wie mgl kohlenhydrate ums training.
Gummibärchen und co... Einfacher zucker.

Lg
 
Gibts hier auch jemanden der ernstgemeinte Antworten schreibt? :/ mfg fitnessfirst
Wieso soll die Antwort von Blubber nicht ernst gemeint sein?

Ich denke es ist nicht so entscheidend ob und was du vor dem Training ist. Wenn ich morgens trainiere, esse ich nichts davor. Der Körper hat ne menge Speicher/Puffersysteme die verhindern, dass du einen akuten Energiemangel bekommst. Es gibt jedoch auch die, die Nahrung vor dem Training postulieren. Allein schon diese Tatsache, dass es diametral unterschiedliche Empfehlungen gibt zeigt, dass es egal ist :)
 
Naja Gummibärchen... Fährt direkter Dextrose Zucker nicht schneller ein? Ich meine, es macht doch trozdem nen Unterschied aus ob ich jetzt 5 Gummibärchen esse, oder ein Stück Dextro Zucker oder?

Und die Kombi mit Eiweißshake und das viele Obst nach dem Training ist also optimal für den Muskelaufbau oder?

Und ich dachte eigentlich man sollte die schlechten Kohlenhydrate in Form von Zucker eigentlich meiden. Deshalb esse ich nur einen kleinen Traubenzucker. Oder ist es in diesem Sinne vor dem Training egal? Ich will nur nicht fett werden wenn ich jetzt immer ne halbe Packung Gummibärchen, Schokolade etc. vor dem Training verdrücke^^

Denn ich würde schon gern naschen. Ich verzichte komplett auf alles Süßes um Muskeln aufzubauen und nebenbei auch Fett abzubauen. Ich weiß .. fast unmöglich, aber ich will nicht extrem Fett ansetzten wegen sowas.
 
du solltest einiges über ernährung lernen. woher soll dein körper wissen, was gute und schlechte kohlenhydrate sind? wichtig ist, dass du die mikronährstoffe erreichst. Deswegen sind gummibärchen pauschal schlecht - weil sie keine mikros enthalten. Esse ich aber ansonsten viele ballaststoffe & mikros ist das überhaupt kein problem.

Obst - kommt drauf an, welches. manches ist höher glykämisch manches niedriger.

Iss das im Training was du dir am liebsten gönnen willst. Ob das ein Eistee ist oder Gummibärchen bleibt dir überlassen.

Und genieße süßes.

und lies dich ein wenig im Gebiet der Ernährung ein.

lg
 
so ein dextro-würfel bringt dir eher gar nichts, wenn am morgen dann würde ich eher nüchtern trainiern und halt am abend davor ordentlich schaufeln.

und zwar eine ganz normale bb-mahlzeit, viel kh, moderat eiweiß und je nach dem was du davor schon gegessen hast wenig bis moderat fett.

das mit den gummibärchen und mikros stimmt ansich schon, allerdings würd ichs damit trotzdem nicht übertreiben und mit zucker eher sparsam sein. wenn du darauf verzichten kannst, noch besser!

das beste nach dem training ist wieder eine ordentliche mahlzeit (kann in dem fall natürlich auch ein frühstück sein) oder ein whey shake und 1-2 reife bananen.
 
Kann dem fast zu 100% zustimmen. Nur verstehe ich weiterhin eure zucker-ängste nicht ;-)

Rund ums training sind die glykogenspeicher am leichtesten zu füllen und die kohlenhydrate gehen fast ausschließlich in die speicher. Aussenrum nicht mehr so. - es ist allerdings evtl 10% von dem was ernährung im training ausmacht.
Also auch nicht überbewerten ob du jetzt 50g zucker oder 60g zucker im training essen sollst. Das ist haarspalterei.

Iss ungesundes ums training rum. Gibt dir gut kraft und füllt dir die speicher (auch danach!)

Lg
 
>>Iss ungesundes ums training rum. << Das erklärt warum mein Arbeitskollege nicht fett wird und gut aufbaut, obwohl er sich jeden Tag nach dem Training zwei Kebap reinzieht^^
 
Zucker und Fettarm ok ... hm. dann verstehe ich nicht, warum soviele etwas gegen Gainer haben. Es wird immer begründet das es viel Zucker beinhaltet, aber das ist ja dann nicht schlecht oder?
 
und eine Portion Gainer enthält im Allgemeinen soviel Zucker, wie du beim Glucose-Toleranztest bekommst... nur so als Gedankenanstoß :wink:

(ich halte die weder für sinnvoll noch für gesund)
 
Gegen weight gainer spricht auch nichts aussee der preis.

Zucker & aroma krieg ich auch billiger.

Und bevor ich nen gainer drink fallen mir 100 hoch glykämische süssigkeiten / säfte ein, die ich lieber konsumiere. Und dazu eben ein proteindrink.

Aber wenn du den gainer vorziehst - kannst du machen! Spricht nichts dagegen.
 
Aber nur vegain ;))
Nö im ernst, vor nem gainer einfach mehr essen, bzw. energiedichte shakes machen(malto isz seeeehr billig)
 
Ich trainiere auch morgens, und als kleinen "Booster" trink ich immer einen doppelten Espresso und zwei Stück Pocket Coffee vor dem Training :D

Danach gibts zwei Bananen und nen Protein-Shake.
 
Achten das du halt vorm training möglichst fettarm isst, und ne Mischung aus komplexen und kurzkettigen Kohlenhydraten hast. Wenn dein Magen nur mit der Verdauung beim Training beschäftigt ist, ist es eher kontraproduktiv. Ein Kollege von mir isst sogar meistens vorher garnix :D und bei ihm läuft sehr gut. Mit haferflocken und ner Banane machste eig. Nichts verkehrt, solange es nicht unmittelbar davor konsumiert wird. Nach dem Training die glykogenspeicher halt wd auffüllen .. Ich gönn mir immer ein whey shake, maltodextrin und nach 20 minütigen Pause Haferflocken mit Wasser..
 
A

Anzeige

Re: Ernährung am Morgen vor/nach dem Training :)
Zurück
Oben