Erkältung und Joggen

mod23

New member
Hallo

Ich habe vor einiger Zeit angefangen jeweils Morgens etwas zu Joggen. An den Tagen an denen ich Jogge fühle ich mich meistens sehr gut. Am nächsten Tag jedoch bin ich fast immer erkältet. Machmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Ich weiss nicht ob das wirklich mit dem Joggen zu tun hat, aber mir ist halt aufgefallen, dass ich mich immer erst am nächsten Tag sehr erkältet fühle. Da dies nun schon seit fast 3 Monaten so geht, bin ich vor einigen Tagen zum Hausarzt mit meinem Problem. Nachdem dieser Blut genommen und untersucht hat, hat er mir gesagt dass ich kein Virus oder so habe und das die Erkältung vermutlich stressbedingt (den habe ich wirklich!) nicht richtig verschwindet. Er hat mir dann so ein Pflanzliches Medikament (Sibrovita) verschrieben. Dies habe ich dann auch genommen und seit dem Tag ist meine Erkältung noch viel schlimmer! Inzwischen geht es mir zwar wieder wesentlich besser, aber ich traue mich nicht wieder Sport zu machen. Kann dies ein zusammenhang haben? Bzw. kann eine Erkältung wirklich stressbedingt nicht ausheilen?
Ach ja, in den Sommerferien habe ich mir irgendetwas eingefangen und musste einige Tage Antibiotika nehmen. Darüber ist mein Hausarzt natürlich informiert...
 
Erkältung und Joggen: siehe Archiv!

das thema wurde hier schon zig mal abgehandelt. lies mal meine postings dazu. eine "erkältung" ist immer ein viraler infekt (den man in der regel nicht anhand einer blutabnahme, sondern klinisch diagnostiziert) und keine indikation für eine antibiotische therapie (ein häufiger gehandhabter medizinischer unfug...). abgesehen davon - behandelst du dich und informierst dann deinen hausarzt???
ansonst siehe meinen artikel über das übertrainingssyndrom und die power point-präsentation darüber auf meiner homepage.

gruß, kurt
 
Re: Erkältung und Joggen: siehe Archiv!

ich wurde im ausland krank und habe da von einem arzt antibiotika bekommen (ich behandle mich nicht selbst).
jetzt (also einige monate später) habe ich eben diese nie enden wollende erkältung/schnupfen/was auch immer habe deshalb meinen hausarzt aufgesucht. habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? falls dem so ist, tut es mir aufrichtig leid :p

ich habe mir den artikel auf deiner seite angeschaut und finde das tönt eigentlich sehr einleuchtend. aber ich mache wirklich sehr moderates training und laufe ca. 20 minuten und das auch nur 2 bis 3 mal in der woche... obwohl ich mich als anfänger in sachen sport nicht sehr auskenne, kommt mir das nicht als zu grosse belastung bzw. zu kurze regenerationsphase vor... aber eben, ich bin ja kein mediziner...
was hältst du übrigens von sibrovita? bzw. macht das denn überhaupt sinn?
 
hi!

trägst du funktionswäsche oder baumwollzeugs, dass innerhalb kürzester zeit nass und auch schnell kalt ist?

seas, uschi

 
Sibrovita...

...kenne ich nicht, was soll das sein? (wenn es was homöopathisches ist, dann vergiss es)
egal, ob im ausland oder bei uns - eine nichtindizierte antibiotikaverordnung ist häufig. ich kann natürlich zu deinem fall keine genaue stellungnahme abgeben, weil ich weder dich klinisch untersucht habe noch deine laborbefunde kenne.
ernähre dich ausgewogen und treib nicht zuviel sport, dann wird sich dein offensichtlich geschwächtes immunsystem schon wieder regenerieren.

gruß, kurt
 
Re: Sibrovita...

*g* nein, es ist nichts homöopathisches. etwas pflanzliches mit so ätherischen ölen etc. ich denke es könnte schon etwas nützen, da die krankenkasse die unglaublichen kosten von ca. 10 Euro/Packung übernimmt wird es doch schon was rechtes sein (so spricht vermutlich nur ein Laie, oder Kurt?).

aber ist es tatsächlich richtig bei 2-3 mal 20min joggen/woche von übertraining zu sprechen?
 
stimmt, so spricht der Laie

nicht alles, was die krankenkasse bezahlt, macht sinn...
ein "übertraining" korreliert nicht mit dem trainingsumfang, sondern resultiert aus einem missverhältnis belastung - regeneration (siehe meine power point-präsentation). bei nur 3x 20 min/wo ist ein übertraining mehr als unwahrscheinlich.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben