Erfahrungen mit Huerzeler

Braveone

New member
Hallo Ihr Forumels,

Im April fliege ich mit einigen Bekannten und Freunden aus dem Studio nach Malle (Mallorca), um dort in 7 Tagen jede Menge Kilometer auf dem Rennrad abzureissen. Wir haben dort ein Radsportpalet bei Huerzeler.com gebucht. Klingt alles super!

Hat jemand von Euch schon mal damit Erfahrungen gemacht, oder war auf Mallorca Radfahren?
Man hat die Möglichkeit dort Räder zu leihen. Im Prinzip würde ich gerne mein Rennrad mitnehmen, aber ich weiss noch nicht was das kostet und man hat das Problem, dass es [censored] ist, wenn dort was dran kommt. Das wär bei einem Leihrad mehr oder weniger egal.

Bin gespannt auf Eure Erfahrungen,

liebe Grüße,

Markus


http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg
 
A

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Huerzeler
ja - schmerzhafte ;-))

man merkt, markus, dass du nicht mehr auf dem laufenden bist:winke:, ich hab schon einige male von meiner jährlichen radwoche auf mallorca berichtet. heuer hab ich mir leider bereits am zweiten tag das schlüsselbein gebrochen... (siehe archiv:winke:).
meine kumpels und ich leihen uns seit jahren rennräder vom hürzeler aus (delta hotel, dort managt das der 5-fache querfeldein-weltmeister albert zweifel, ein origineller typ, der immer noch spitze beisammen ist. kannst ihm einen schönen gruß von mir ausrichten, sag einfach, ich bin einer der "tiroler" die immer im september zu ihm kommen), wenngleich wir nicht in einem seiner hotels logieren. du kannst dein rad also getrost zu haus lassen und dir das ein- und auspacken ersparen. wir haben das früher auch gemacht, aber es zahlt sich wirklich nicht aus. die räder sind wirklich von guter qualität und super gewartet, ein rad kostet - je nach wahl - 70 - 80 € pro woche, dazu noch 10 € versicherung (solltest du nehmen, ich spreche aus erfahrung - heuer hatte ich den sturz, und vor 2 jahren ist mir ein nylonsack in den hinteren werfer geraten, worauf es ihn ausgerissen hat. letztes jahr hatte ein kollege einen ähnlichen defekt).
nehmt unbedingt mindestens zwei handys mit (ich fahr sowieso immer mit einem kleinen rucksack) und schreib dir die nummer vom hürzeler-büro auf, für alle fälle. in welchem seiner hotels wohnt ihr?

viel spaß, du wirst sehen, radfahren auf mallorca ist ein genuss!

kurt
 
Re: ja - schmerzhafte ;-))

Hallo Kurt,

dass mit dem Schlüsselbein tut mir sehr leid, aber ansonsten hört sich das doch eigentlich ganz gut an! Haben heute gebucht. Sind im Hotel Blue Mediterraneo (oder so). Ab März haben sie neue Leihräder von bölts und leder für 90 Euro. Schaun mer mal. Wir haben da jetzt mal ne reservierung für abgegeben. Am 3.4.2005 gehts los für 7 Tage.
Was denkst Du über die Vorbereitung für so eine Sache?
Werde mir gleich mal im archiv deine berichte dazu reinziehen.
Wünsche auf alle Fälle Dir und Deiner Familie ein gesegnetes und harmonisches Weihnachtsfest

liebe Grüße,

Markus

http://www.tc-topfit.de/images/markus_k.jpg
 
es wird dir gefallen

hallo markus,
vorweg alles gute im neuen jahr. du wirst sehen, mallorca wird dir/euch gefallen. ich gehe davon aus, dass die leihräder von bölts (offensichtlich ein exradprofi mehr, der auf dieser schönen insel seine berufliche existenz gefunden hat) ebenso gut sind wie die von hürzeler. wo liegt euer hotel? die ersten beiden tage werdet ihr vernunftshalber nicht gleich in die berge fahren, nehme ich an. ansonst brauchst du dir keine gedanken über die vorbereitung machen, ich bin früher, als wir unsere mallorcawoche noch im märz absolvierten, dort ohne vorbereitende radkilometer in den beinen im sattel gesessen. alles nur eine frage der vernunft - wenn du täglich mehrere stunden radelst, wirst du die sache nicht intensiv angehen. bergauf (es gibt mehrere pässe dort, aber nirgends ist es wirklich steil, maximal 10%, meist nur 8%) muss sowieso jeder sein eigenes tempo fahren (und erfahrungsgemäß ist man da eh immer ziemlich intensiv unterwegs und liefern sich manche immer ein privatrennen:winke: - umso schöner sind dann die abfahrten. aber in den kurven aufpassen, da liegt manchmal sand. v.a. wenn's geregnet hat, sind die straßen extrem rutschig).
besorgt euch die radkarte vom hürzeler, da sind schöne touren eingezeichnet. landschaftlich am schönsten ist die bergige westküste bis hinunter nach antratx, oder die fahrt auf den calobrapass (da fährt man vorher von soller eine halbe stunde mit dem schiff) und anschließend auf den coll de puig major - oder umgekehrt, wie man will. ihr werdet schon schöne touren machen, da hab ich keine bedenken).
nicht vergessen: 2 große trinkflaschen, die man vernünftigerweise nachfüllt. dass ihr nicht 8 stunden ohne pause durchradelt, will ich auch hoffen:winke:. mittags eine portion pasta gibt neue kraft (da kann man sogar einen vino tinto dazu trinken:winke:).
und nach dem radeln dann das weißbier...:winke:. ich freu mich jedenfalls schon auf ende september, wenn ich mit meinen kollegen wieder nach mallorca fahre.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben