Hallo,
bin neu hier in diesem Forum und hoffe, hier ein paar Tipps für meine Schulterverletzung bekommen zu können.
Habe mir diese Schulterverletzung im Fitnessstudio beim Training zugezogen und die lange Bizepssehne ist gereizt bzw. entzündet. Im Ruhezustand ist davon nicht all zu viel zu spüren, jedoch bei Belastung eindeutig. Insbesondere Brustübungen sind dadurch schwierig geworden.
Habe bis jetzt eine fünf wöchige Trainingspause für Brust und Bizeps eingelegt. Der Orthopäde hat mehrmals "Traumeel" gespritzt: ein homöopathisches Mittel, das mir schon einmal geholfen hat, dieses mal aber nicht die erhoffte Wirkung zeigt.
Weiterhin habe ich jetzt meine dritte Krankengymnastik hinter mir und die Beschwerden sind dadurch noch schlimmer geworden. Bei der Krankengymnastik wird ja bewußt die Bizspssehne gereizt und ich habe gestern erstmalig wieder im Fitnesstudio wieder Brust und Bizeps trainiert.
Die Beschwerden sind immer noch nicht weg.
Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es noch? Wie lange sollte eine Trainingspause aussehen? Ist es überhaupt sinnvoll, die Muskeln so lange zu schonen?
VIELEN DANK FÜR DIE INFO!
Ralf
bin neu hier in diesem Forum und hoffe, hier ein paar Tipps für meine Schulterverletzung bekommen zu können.
Habe mir diese Schulterverletzung im Fitnessstudio beim Training zugezogen und die lange Bizepssehne ist gereizt bzw. entzündet. Im Ruhezustand ist davon nicht all zu viel zu spüren, jedoch bei Belastung eindeutig. Insbesondere Brustübungen sind dadurch schwierig geworden.
Habe bis jetzt eine fünf wöchige Trainingspause für Brust und Bizeps eingelegt. Der Orthopäde hat mehrmals "Traumeel" gespritzt: ein homöopathisches Mittel, das mir schon einmal geholfen hat, dieses mal aber nicht die erhoffte Wirkung zeigt.
Weiterhin habe ich jetzt meine dritte Krankengymnastik hinter mir und die Beschwerden sind dadurch noch schlimmer geworden. Bei der Krankengymnastik wird ja bewußt die Bizspssehne gereizt und ich habe gestern erstmalig wieder im Fitnesstudio wieder Brust und Bizeps trainiert.
Die Beschwerden sind immer noch nicht weg.
Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es noch? Wie lange sollte eine Trainingspause aussehen? Ist es überhaupt sinnvoll, die Muskeln so lange zu schonen?
VIELEN DANK FÜR DIE INFO!
Ralf