Entzündung der langen Bizepssehne

Ralf68

New member
Hallo,

bin neu hier in diesem Forum und hoffe, hier ein paar Tipps für meine Schulterverletzung bekommen zu können.

Habe mir diese Schulterverletzung im Fitnessstudio beim Training zugezogen und die lange Bizepssehne ist gereizt bzw. entzündet. Im Ruhezustand ist davon nicht all zu viel zu spüren, jedoch bei Belastung eindeutig. Insbesondere Brustübungen sind dadurch schwierig geworden.

Habe bis jetzt eine fünf wöchige Trainingspause für Brust und Bizeps eingelegt. Der Orthopäde hat mehrmals "Traumeel" gespritzt: ein homöopathisches Mittel, das mir schon einmal geholfen hat, dieses mal aber nicht die erhoffte Wirkung zeigt.

Weiterhin habe ich jetzt meine dritte Krankengymnastik hinter mir und die Beschwerden sind dadurch noch schlimmer geworden. Bei der Krankengymnastik wird ja bewußt die Bizspssehne gereizt und ich habe gestern erstmalig wieder im Fitnesstudio wieder Brust und Bizeps trainiert.

Die Beschwerden sind immer noch nicht weg.

Welche Möglichkeiten der Behandlung gibt es noch? Wie lange sollte eine Trainingspause aussehen? Ist es überhaupt sinnvoll, die Muskeln so lange zu schonen?

VIELEN DANK FÜR DIE INFO!

Ralf
 
A

Anzeige

Re: Entzündung der langen Bizepssehne
Hallo Ralf68,

schau mal hier:
der der .
Sehnenprobleme sind lanwierig. ist die sehne erstmal angegriffen brauicht sie recht lange um zu regenerieren.
deine beste chance das ganze möglichst schnell wegzubekommen ist die Physio und das vermeiden von Belastungen (Training). gezielte Belastung ist aber grundsaetzlich gut, ich würde mir also nochmals 6 Sitzungen Physio aufschreiben lassen und da auch 2-3 mal wöchentlich hingehen.

auch musst du dein Training überdenken/umstellen, denn irgendwo liegt die ursache.
gleichzeitiog nach der Physio an der Schulterstabilität arbeiten( z.b. mit Face Pulls, L-Flys etc.)

und keine Cortisonspritzen !
 
Ich würde überhaupt mal jegliches Training streichen, da du auch bei anderen Muskelgruppen deinen Bizeps bzw. die Schultern belastet - habe auch momentan eine Schleimbeutelentzündung der Schulter - 3 bis 4 Wochen Pause lt Orthopäden.

Wenns tatsächlich nur entzunden ist, kannst du noch Eis draufpacken und kühlende Salbe draufschmieren..

lg
 
Danke für die Antworten!

Das mit den Cortison-Spritzen habe ich auch schon festgestellt. Hatte die gleiche Entzündung vor mehreren Jahren schon einmal. Cortison hat alles nur noch verschlimmert.

Bei der letzten Krankengymnastik wurde die lange Bizepssehne heftig gereizt. Ich mußte Bewegungen ausführen, bei den man richtig gemerkt hat, das die Sehne entzündet ist. Ist so etwas sinnvoll?

Was ist von einer Behandlung mit Traumeel zu halten (sowohl in Form von Spritzen als auch als Tropfen zum Einnehmen)? Hat da schon jemand mal Erfahrungen machen können?
 
Ist so etwas sinnvoll?

ja. durch die kontrollierte reizung wird die sehne zur regeneration angeregt.
du musst dir vorstellen das die sehne derzeit richtig kaputt ist, wie ein altes ausgefarnstes Hanfseil. das muss heilen und dauert.

von Homoeopathie halte ich grundsaetzlich garnichts.
 
o. k. - also weiter Krankengymnastik ! Ist die Anwendung von Voltaren Salbe zusätzlich sinnvoll?
 
hatte das gleiche prblem bizepsehnenentzündung 6 wochen ca hab dann mit einen profi bodybuilder gelabert,er gab mir denn tip murmeltiersalbe.am vierten tag wars weg.das zeug wirkt wunder,habe vieles ausprobiert nichts hat geholfen.die salbe gibts in apothke 7,50€.mfg
 
Hört sich ja interessant an mit der Murmeltiersalbe. Habe schon mal im Internet nachgesehen. Da gibt es verschiedene Anbieter. Welchen Hersteller sollte man wählen?

Danke für den Tipp!


Ralf
 
Sehnenprobleme sind lanwierig. ist die sehne erstmal angegriffen brauicht sie recht lange um zu regenerieren.
deine beste chance das ganze möglichst schnell wegzubekommen ist die Physio und das vermeiden von Belastungen (Training). gezielte Belastung ist aber grundsaetzlich gut, ich würde mir also nochmals 6 Sitzungen Physio aufschreiben lassen und da auch 2-3 mal wöchentlich hingehen.

auch musst du dein Training überdenken/umstellen, denn irgendwo liegt die ursache.
gleichzeitiog nach der Physio an der Schulterstabilität arbeiten( z.b. mit Face Pulls, L-Flys etc.)

und keine Cortisonspritzen !

Kann ich so unterschreiben!
Mit den Sehnen ist leider nicht zu spassen. Ich hatte vor ca. zwei Jahren eine Sehnenscheidenentzündung an der Hand. Mittlerweile habe ich keine Schmerzen mehr, aber wenn ich meine Hand ein wenig drehe, höre ich jedes mal schön die Sehne knacken. Das kann echt langwierig werden, deshalb musst du das zwingend auskurieren, sonst wirst du in unserem Sport nicht mehr glücklich. Ich habe dann auch eine zeitlang mit Bandagen trainiert. Aber das sollte nicht zum Normalfall werden.

Was ich empfehlen kann, ist "Tilur retard"
http://www.drossapharm.ch/deutsch/rheumatologie/tilur_retard.php

Ist entzündungshemmend.

Salbe ist sicherlich auch nicht verkehrt.

Schau, dass du zu einem guten SPORT-Arzt kommst und die Physio auch v.a. mit Sportlern arbeitet, da kennen die solche Probleme.

Gruss
Miros
 
Hört sich ja interessant an mit der Murmeltiersalbe. Habe schon mal im Internet nachgesehen. Da gibt es verschiedene Anbieter. Welchen Hersteller sollte man wählen?

Danke für den Tipp!


Ralf

die ich anwende heisst-Arlberger Murmelin-hersteller-Bano Chem-pharm.Präparate.mfg dingoo
 
Ich scheine ja keine "Ausnahme" mit dieser Sporterkrankung zu sein ... scheinbar trifft es so jeden zweiten beim Kraftsport ... mittlerweile kenne ich einige im Fitnesstudio, die damit Probleme haben ... jeder hat ein anderes Rezept zur Behandlung.

Nur ein Punkt ist bei allen gleich: keine Belastung und Schonung ! Weiterhin: kein Cortison !
 
wollte mal ein update geben - habe meine schulter jetzt 3 wochen lang nicht belastet - röntgen und ultraschall hat nur ergeben, dass da nichts ist - lt orthopäden eine reine überlastung.

war heute wieder trainieren - selber schmarrn.. habe nach dem training bei bestimmten bewegungen ein kurzes stechen bzw. unangenehmes gefühl..
 
Habe jetzt einiges ausprobiert und bin zum Enstschluss gekommen, dass das beste für mich die Verbindung von Physiotherapie mit einer Voltaren Behandlung ist. So langsam geht es bergauf, aber wie gesagt, nur langsam.

Habe den Eindruck, dass ohne Physiotherapie kaum was zu erreichen ist ... alleiniges Schonen bringt nicht den gewünschten Erfolg.
 
Danke an Jimbomatic für den super link !

Ralf
 
A

Anzeige

Re: Entzündung der langen Bizepssehne
Hallo Ralf68,

schau mal hier:
der der .
Zurück
Oben