Entschlackung des Körpers

nightY

New member
Hi,

viele FitnessTrainer schwören auf "Entschlackungstage"! Z.B. der Trainer in meinem FitnessStudio meinte alle 2 Wochen sollte man einen Apfeltag einlegen, um den Körüer zu entschlacken!

Welche Entschlackungsmethode ist die beste? Was meint ihr dazu?
 
Alles Blödsinn

Hi!

Der Körper produziert keine "Schlacken" (das ist defitionsgemäß der feste, unlösliche und unbrauchbare Rückstand bei der Eisen-Herstellung). Entweder Stoffwechselprodukte werden weiterverarbeitet oder ausgeschieden. Und wenn doch etwas
abgeschieden wird (z.B. bei Gicht, Nierensteine), dann ist das pathologisch und gehört in die Hände eines Arztes.

Gruß,
Oliver
 
Leider ein weiterer Mythos...

Tach Nighty,

bedauerlicherweise hängt Dein Trainer, der nicht den kompetentesten Eindruck in dieser Hinsicht hinterläßt, einem Mythos auf. Was soll denn weshalb entschlackt werden? Ojo hat eigentlich alles schon gesagt: Es gibt nur ein entweder und ein oder. Giftstoffe, die der Körper etwa beim Rauchen mittels der Lunge aufnimmt, bleiben in der Lunge verhaften. Darüber hinaus gibt es aber keine Schlacke.

Du kannst gerne einmal mit Hausverstand die Logik bemühen: Du hast nun seit wenigstens mehr als 15 Jahren niemals Deinen Körper "entschlackt" und lebst immer noch. Wenn man sich zwingend entschlacken müßte, wäre bei einem Unterlassen eine negative Folge zu spüren, oder? :winke:

Hier noch ein paar Links zur Vertiefung (Du mußt eingeloggt sein, um die Artikel aus dem Archiv lesen zu können!):
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=8504&Search=true&Forum=All_Forums&Words=entschlacken&Match=And&Searchpage=0&Limit=2500&Old=allposts&Main=8431

Hier nur das Fazit von Kurt, unserem Spezialisten, lesen respektive nicht überlesen:
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=43390&Search=true&Forum=All_Forums&Words=entschlacken&Match=And&Searchpage=0&Limit=2500&Old=allposts&Main=43390

LG,

René
 
Sowas ist doch kompletter Humbuck! Der Körper macht das schon automatisch und scheidet von sich aus alles unbrauchbare aus - da braucht man nicht willentlich nachzuhelfen.
Damit sei aber nicht gesagt, dass man alles in sich reinschütten darf oder soll :winke:

Grüsse
 
hast du diese frage nicht schon am 20.11 um 6:49 uhr gestellt?
haben dir die antworten nicht gefallen?
 
Aber so viel FitnessTrainer und und und sagen, entschlackung des Körpers sei so wichtig! Wie schon gesagt einer von uns meint man solle alle 2 Wochen einen Apfeltag machen, der den Körper entschlackt! Also irgendwas muss an dem Entschlacken ja dran sein!
 
Da fällt mir gerade noch etwas ein! Was hat es eigentlich mit dem Entwässern auf sich? Viele Leute bei uns im FitnessCenter schwören auf Entwässerungstage um das unnötige Wasser unter der HAut weg zu bringen, damit man ihre Muskelkonturen besser erkennen kann!

Was meint ihr dazu???
 
muskelkonturen

also wenn man die konturen besser sieht würde ich auf jeden fall dauernd entwässern. kenn mich aber damit nicht so gut aus. meine alte tante macht es auch. sie ist diabetikerin. muskeln konnte ich bei ihr noch keine erkennen. sie macht sich aber immer die windeln voll.

gruß, Hannes
 
Re: Nur teilweise Blödsinn

prinzipiell haben Zeus und Ojo ja die Kurt-Meinung gut wiedergegeben. Vieles stimmt da auch. Wenn man Schlacken aber z.b. auch als Einlagerungsstoffe während einer Fettaufbauzeit deutet, dann liegen Kurt, Zeus.. falsch.
So kenne ich Fälle von Chemikern, die während ihres Praktikums viel mit FCKW (klappt auch bei phosphororganischen Heterocyclen gut) zu tun hatten. Da sie während der Praktikumszeit wenig Zeit für Sport hatten, gabs Fettaufbau. Dort war das Zeug dann drin, quasi "eingefroren". Beim nachfolgenden Abnehmen wird mit dem Fettabbau das eingelagerte Zeugs frei, so daß es bis zu toxischen Konzentrationen kommen kann (Kurt, das kann man richtig messen!) So kommen die "Sünden" früherer Praktika doch noch zutage. Bei den Frauen in Chemischen Reinigungen gab es sogar Studien dazu, nachdem man festgestellt hatte, daß diese bei relativ kleinen Gewichtsabnahmen (z.B. während einer Infektion) urplötzlich an FCKW-Vergiftung verschieden.
Alles Quatsch? Mitnichten. So ähnlich kann man sich die Sache auch im kleinen (z.B. Autobahn-Verschmutzung)vorstellen, da wir ja alle ständig im Wechsel von Fettaufbau und Fettabbau befinden.
Diese Entschlackungsversuche haben übrigens auch einen guten Effekt auf die Endorphin-Bilanz - schon deshalb sind sie nicht ganz für die Katz.

MFG siggi
 
Vergiss' es!!

Weisst du, dass es Leute gibt, die beim Entwässern gestorben sind?? - Ja, du hörst richtig.

Gruss
Rik
 
Also bringt Entwässerung und Entschlackung dem Körper gar nicht oder wie?

Also es ist einfach sinnlos? Oder wie darf ihc das verstehen?
 
Hauptsache irgendwas von sich geben

Hi!

Sag' mal, ein Posting von Dir ohne lächerliche Polemik ist wohl nicht möglich? Na gut, das kann ich auch.

In Antwort auf:

Wenn man Schlacken aber z.b. auch als Einlagerungsstoffe während einer Fettaufbauzeit deutet

Ja, wenn man das macht, ist vieles möglich. Wir definieren einfach mal einen Begriff so um, dass er uns in den Kram passt und schwätzen dann klug was daher.

Es ist eine triviale Erkenntnis, dass es Schadstoffe gibt, die sich im Körper akkumulieren. Und was empfiehlt unser Tausendsassa da? Richtig! Entschlackungstage. Dass man primär die Exposition zu Schadstoffen (dazu zählt natürlich auch rauchen) reduzieren sollte, ist Dir nicht in den Sinn gekommen? Wer an einer chronischen Vergiftung leidet, ist krank und gehört zu einem Arzt.

Kannst Du das mit den FCKW belegen?

Die Logik ist sowieso fehlerhaft: die Leute sterben, weil sie sich ungewollt entschlackt haben, aber Entschlackung ist toll!?

Gruß,
Oliver
 
Siggi beim Wort genommen

Siggi, selbst falls dem so wäre, zeugt bei Anerkennung der Energiebilanz (neg. wie pos.) Dein Beitrag nur von unsachgemäßer Wiedergabe der Zusammenhänge:

Praktikumszeit wenig Zeit für Sport hatten, gabs Fettaufbau

(Sprichst Du da von Dir? :winke:) Nicht durch fehlenden Sport, sondern durch die pos. Energiebilanz wurde Fett aufgebaut!

Dort war das Zeug dann drin, quasi "eingefroren".

Ach so? :winke:

Rein logisch betrachtet gibt es wenigstens zwei Möglichkeiten der Ablagerung der Giftstoffe im Körper: mittels des Nahrungsweges und mittels Hautabsorption.

relativ kleinen Gewichtsabnahmen

Was ist relativ "klein"? Relativ ist auch relativ: Entweder waren alle Verschiedenen 200 kg schwer, oder auch schon 200 g machte da jemandem den Garaus.

(z.B. während einer Infektion)

Welche Infekte meinst Du?

"Während"? Während der kurzen Zeit der Exposition ggü Viren etwa? Innerhalb dieser wirklich äußerst kurzen Zeit soll man "relativ kleine" Mengen "Gewicht" verlieren? Du verwechselst hier die Krankheit und deren Dauer mit der Infektion. :winke:

Gewichtsabnahmen
Zwingend kann hier in Deinem Sinne nur die "Körperfettreduktion" gemeint sein, denn bei der "Wasserreduktion" wird ja wohl kaum das "vergiftete" Fett abgebaut, oder? :winke:

Ja, ja, für mich klingt das ein wenig holprig. Ich bin auch hier wieder vollumfänglich Ojos Meinung! :)

LG,

René
 
Re: Du bist ein Troll! k.T.

Entwässern hat lediglich optisch "positive" Effekte (besser sichbare Muskulatur....), für den Körper ist das aber Stress pur.
Darum lass das sein!

Gruss
rik
 
Zeus wie immer

mitreden, ohne wirklich gelesen und verstanden zu haben.
Nur ein Beispiel: die von dir gelobte (richtige) Negative Energiebilanz sagt doch zwingend, wenn ich bei gleichem Essen weniger Sport mache, daß ich zunehme. Fehlender Sport stört die negative Energiebilanz. Warum verstehst du das dann nicht?

MFG Siggi
 
Re: Hauptsache irgendwas von sich geben

Lustig, dein Statement. zeugt von "überlegenen" Fähigkeiten.

Wegen der FCKW, dazu gibt es extra viele gesetzliche Regelungen im Bereich der Chem. Reinigung, weil da schon viele "hops gegangen" sind. Die Studien dazu magst du selber recherchieren, bin nicht deine Amme.
Weiter zu Entschlackung: Es sind immer zwei verschiedene Dinge, ob du regelmäßig was tusts oder immer feste anreicherst und dann plötzlich krank wirst. Alle Leute werden nun nicht gleich mit Trichlorethylen.. wie in der Reinigung zu tun haben. "Die Dosis machts", sagte schon mal jemand aus dem Mittelalter mit "P", stimmt immer noch.

Zum Sinn des Entschlackens wegen der Endorphin-Bilanz darfst du dich gern auf meiner Hompage umschauen, wenn du etwas davon verstehen möchtest. Kannst es aber auch einfach sein lassen - mir egal.

MFG siggi
 
Nicht von sich auf andere schließen

Siggi, in der Feinheit liegt die Kraft.

Nicht weil jemand zuwenig Sport getrieben hat, nimmt dieser jemand zu, sondern weil ein Zusammenwirken für diesen Effekt verantwotlich ist. Stichwort Multikausalität. Menschen wie Du streben nach einfachen Modellierungen der Welt und verkürzen daher. :winke:

Auch Dein nachgeschobenes Beispiel verfängt mitnichten:

Negative Energiebilanz sagt doch zwingend, wenn ich bei gleichem Essen weniger Sport mache, daß ich zunehme

Genau das sagt sie nicht. "gleiches Essen" - man sollte allenfalls von stabiler Energiemenge sprechen. "weniger Sport" - Intensität, Stichwort Fettverbrennungspuls, bedeutet nicht unbedingt ein weniger, was meist zeitlich ausgedeutet wird. Ganz wortklauberisch könnte man noch einwenden, daß vom Gleichgewicht von Energiezufuhr und Verbrauch ausgehende Veränderungen erst den Schluß auf eine pos. oder neg. EB zulassen.

Ich zum Beispiel habe mein Gewicht mittlerweile im Griff. Auch ohne Sport, dem ich zuletzt wegen Kniebeschwerden und dicker Mandeln zwangsweise für knapp acht Wochen entsagt hatte, gab es keinen Ausschlag, weder nach unten, und, weit wichtiger, wegen Winterkleidungskauf :winke:, auch nicht oben. :winke:

Aber ich freue mich hinsichtlich Deines persönlichen Fortkommens zu sehen, daß Du Dich immer mehr an den Konsens des Foren-Tenors heranpirschst und Dich akklimatisierst, wenn auch unter spürbaren bockigen Nachbeben. Irgendwann wird aus unserem Siggi vielleicht auch eine agile Kampfmaschine, die dem Fasten, Entschlacken usw. entsagt, und vielleicht auch mal einen Halbmarathon absolviert, sofern auch der Ton ein höflicher wird - natürlich mit ein paar Kohlenhydraten als Energielieferant im Bauch. :winke:

Grüße,

René
 
Zurück
Oben