"Entschlacken"

reini

New member
Habe neulich mit einer Bekannten eine lebhafte diskussion wg. Entschlacken bzw. Diäten gehabt.
Im Archiv und im Internet konnte ich nicht viel brauchbares entdecken.
Vielleicht hat sich von euch schon jemand näher mit dem Thema Entschlacken beschäftigt?
Für Infos wäre ich sehr dankbar...:)

Gruß Reini
 
A

Anzeige

Re: "Entschlacken"
hi reini!
also prinzipiell halt ich nix davon, da ich nicht wüsste was es zu "entschlacken" gäbe.

seas, uschi

 
lieber reini,

ist ein Begriff, den die Kosmetikindustrie erfunden hat. Der menschliche Körper hat keine "Schlacken"!!!
Schlacken sind Abfallprodukte , die bei der Eisenverhüttung entstehen. Aus Eisenerz wird im Hochofen Roheisen gewonnen, das dann in der Stahlindustrie weiterverarbeitet wir. Zurück bleiben bestimmte Erzreste, die Schlacken genannt werden. Das Saarland hat nach der "Kohle- und Stahlzeit" viele solcher "Schlackenhalden", die heute begrünt und nicht mehr als solche zu erkennen sind.
Im menschlichen Körper sorgen Leber und Niere für die "Entgiftung", darum muß er weder entschlackt noch entgiftet werden, es sei denn jemand hat kommerzielle Interessen und versucht andere durch Vorspielung falscher Tatsachen zu einem "Vermögensschaden" zu verleiten!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Hallo Rainer,
bin ganz deiner meinung!
nur bräuchte ich noch ein paar "handfeste" argumente (Studien, Primärliteratur etc.) zu diesem thema.

Gruß Reini
 
Magen

Soll man einmal im Jahr ein paar Tage nicht bzw. sehr wenig essen, damit sich der Magen erholt oder der Darm oder so was?
 
Re: Magen

Das ist auch mit "leichterer" Kost und mehr Flüssigkeit getan. So etwas ist aber eher notwendig, wenn man körperlich, nervlich oder sonstwie eine schwache Konstitution/ Situation hat (siehe "Krankenkost" oder "Seniorenkost"). Und dann muss man beachten, welche Lebensmittel/ Speisen der jeweilige Mensch bisher verzehrt hat.

Ach ja: Bei Sportlern, die während der Belastung Energie tanken müssen, wird ja auch "Schonkost" (Flüssignahrung) verwendet. Oder wer ungeheuer viel Kalorien "nachholen" (Tour de France,etc.) muss, ist mit "Suppenkost" oder gewissen Shakes gut beraten. Diese belasten die Verdauung nicht. Allerdings würde ich das nicht auf Dauer machen, weil man seinen Körper auf Dauer so verwöhnt, dass man mit "Normalkost" gar nicht mehr zurecht kommt.

Zu den Schlacken ist ja alles gesagt.

Gruß
Sascha
 
Darmrückstände

Vielleicht erinnern Reinis Bekannte ja die Rückstände im menschlichen Darm an das Abfallprodukt aus der Eisenverhüttung und mit Entschlacken meint sie eigentlich einen Einlauf...
 
Re: Darmrückstände

Definitiv nicht!
Einläufe lass ich mir ja noch einleuchten :winke:, aber das mit Entschlacken nicht!

Gruß Reini
 
Würd ja gern, aber.....

Entschlacken auf Englisch /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif ????
Hab bei den Einträgen aber nichts stichhaltiges gefunden,
Bekannte lässt sich nämlich nicht leicht überzeugen!

Gruß Reini
 
Die Kosmetikindustrie

lieber reini,

muß ja auch irgendwie ihre Produkte verkaufen, und mit "entschlacken" werden Millionen umgesetzt!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
dann frag sie mal...

...was denn das für stoffe sein sollen, die sie als "schlacken" betrachtet. kann sie sie benennen? sie hat offensichtlich keine ahnung über den intermediärstoffwechsel.
zum englischen: versuch's mal mit "detoxication" (gibt's aber nicht als fachbegriff, auch nicht im deutschen vokabular). in "medline" brauchst aber gar nicht zu suchen, denn esoterisch angehauchter, pseudowissenschaftlicher nonsens ist kein thema wissenschaftlicher studien.

gruß, kurt
 
nein, soll man nicht

das ist nicht rationell, geschweige denn notwendig. der magen-darmtrakt braucht keine "erholung".
das wäre das gleiche, wenn du fragen würdest - soll man das herz nicht einmal im jahr in seiner frequenz und inotropie (kontraktionskraft) "bremsen", damit es sich erholen kann?... (ginge eh nur mittels betablocker)

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: "Entschlacken"
Zurück
Oben